A3 3.2l Quattro

Audi A3 8P

hallo

mein cousin will sich nen 2 jahre alten a3 kaufen mit dem genannten motor! gibs da irgendwas schlechtes zu, weil ja nun der 3,2 liter nicht so häufig im a3 verbaut worden ist!

leider konnt ich ihn auch nicht davon abbringen ihn kaufen zu wollen! also das auto ist schon sehr schön, aber 100000 km und für 19000€?!?!? scheint mir bisschen teuer!

naja hoffe auf antworten

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


Hab mir gerade die Bilder vom 3.2er-Cockpit angeschaut. Der Tacho geht bis 260. Eingetragen ist er mit 250. Wenn da Vollgas anliegt läuft die Nadel doch aus dem Tacho raus oder?

ab mj 05 geht der tacho bis 280!

gruss,
michael

immer schön beim thema bleiben!!!

es ist nach dem MOTOR bzw dem modell gefragt und nicht nach dem tacho! 😉

das interessiert mich nämlich selbst brennend! da wohl demnächst ein 3.2er in meiner garage steht! 😁

Hier dürfte man alles zum 3.2er finden. Den Rest erzählt Vasquez! 😁

Re: A3 3.2l Quattro

Zitat:

Original geschrieben von BladeInDaClub


hallo

mein cousin will sich nen 2 jahre alten a3 kaufen mit dem genannten motor! gibs da irgendwas schlechtes zu, weil ja nun der 3,2 liter nicht so häufig im a3 verbaut worden ist!

leider konnt ich ihn auch nicht davon abbringen ihn kaufen zu wollen! also das auto ist schon sehr schön, aber 100000 km und für 19000€?!?!? scheint mir bisschen teuer!

naja hoffe auf antworten

Aber hallo....

Viiiieeel zu teuer für 100 000km...

auch wenn er nur 2 JAhre alt ist.

Ähnliche Themen

Dann wollen wir mal 😉

So richtig zufrieden sind viele Audi A3 8P 3.2er Besitzer nicht. Dies liegt zum einen an der sehr langen Mängelliste, also dem Klassiker (http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... ) andererseits an den bekannt gewordenen Problemen vom Antriebsstrang.

Klar, kaum ein A3 hat alle Mängel gleichzeitig und sofern der Käufer noch Neuwagengarantie hat, ist es einfach nur ärgerlich. Auch kann angenommen werden, dass Audi einen Teil der Mängel bei aktuellen Modellen abgestellt hat. Nur hilft das den Interessenten eines Gebrauchtwagens wenig. Hilft also nur die Liste zu nehmen und angedachten A3 zu überprüfen – das spart reichlich Ärger.

Gerade die Probleme mit dem Motor und Antriebsstrang sind äußerst ärgerlich. Schau einfach hier ( http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... ) nach, das vermittelt einen guten Eindruck mit exzellenten Beiträgen. Solltest du dennoch an einem 3.2er interessiert sein, prüfe die Gebrauchtwagengarantie, wenn möglich die Reparaturhistorie sonst wird es sehr teuer.

Ohne auf den Standardtext über mir einzugehen...

Ich bin auch sehr mit dem Motor zufrieden.

Fahre ihn nun seit einem Jahr, und bin zuvor ca 1 1/2 jahre mehr oder weniger regelmäßig nen A3 3.2 mit und ohne DSG gefahren...

Mit dem Auto selber sind mehrere blöde Stories vorgefallen, die allesamt aber nichts mit dem Motor/Antriebsstrang zu tun hatten...

Wie schon von Anderen angemerkt, ist aber der Preis mit der Laufleistung deutlich zu hoch!
Interessant wäre der Link zu dem Angebot, um mal die Extras zu kennen...

Greedz,
Daffy

Man kann doch nicht einfach pauschal sagen, 100tkm und knapp 20t€ ist zu teuer 😕
Ein normal bis gut ausgestatteter A3 / A3 SB als 3.2 DSG kostet neu Liste 40 - 45t€

Naja, sei's drum, die genaue Ausstattung müsste man schon wissen, um ein Urteil abgeben zu können.

Falls überhaupt was negatives interessiert:

- Der Klassiker Schrumpelsitze
- Verbrauch mit DSG 12-13 l ( Mir egal, könnte man aber negativ werten)
- Motor dreht nicht besonders gerne hoch
- Liegengeblieben bei Abholung
- Zündschloß defekt (Navi ging sporadisch an und aus
- Hartplastik (zB Seitentaschen Türen) sehr kratzempfindlich, hatte ich so noch bei keinem meiner Autos
- DSG ruckt wenn kalt
- Bei Regen bekommt man richtig Wasser in den Innenraum sobald man die Scheiben nur ein wenig öffnet (Keine richtige "Regenrinne"😉
- Aussenspiegel klappen nur bei aktivierter Zündung an

Würde ich das Auto nochmal kaufen?
Klares Nein, lieber einen gut ausgestatteten 1/330i oder gar einen mager ausgestatteten 335i.

Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau, aber der Bessere ist nun mal des Guten Feind 😉.

da ich wie bereits oben erwähnt, ein konkretes modell mit EZ 3/04 im auge habe und mich vorher nicht allzu sehr mit dem A3 beschäftigt habe, bin ich ja doch etwas entsetzt bezügl der hier genannten mängel!
auch wenn es natürlich sehr unwahrscheinlich ist, dass alle am selben auto auftreten, aber nach dem evtl kauf bin ich doch recht blank also das riesige budget für nötige reparaturen ist definitiv nicht mehr vorhanden!

😕

Frag in einem Markenforum, egal wo, und Du wirst immer dies und das hören. Einperfektes Auto gibt es nicht!
Der A3 ist aber ein sehr gutes Auto!
Es soll mir mal jemand ein besseres wie den A3 3.2 qu DSG hinstellen (zum gleichen Preis)...
Du kannst doch eine Audi Car life plus Garantieversicherung abschließen, dann bist du gegen das gröbste gewappnet.

So was nennt man dann wohl (Unbewusste?) Bagatellisierung. Der A3 hatte von Anfang an und in allen Bereichen Probleme. Ob hüpfendes Fahrwerk, Probleme beim 1.9 und 2.0TDI (Zylinderkopf), Schrumpelsitze, beschlagene Nebelscheinwerfer, einschneidende Sicherheitsgurte, Heck-Klappen-Dämpfer … Kühlmittelverlust, Temperaturprobleme, Steuerkette, Schiebedach-Wummern (dolles Design!) …

… und das ist dann ein sehr gutes Auto? Vieles ist nicht wirklich ein Problem, wenn es kostenlos im Rahmen der Neuwagengarantie nachgebessert wird. Doch spricht es nicht wirklich für eine Premium-Qualität. Genau hinschauen hilft, so müssen bestimmte sehr kostspielige Reparaturen bei VW und dem R32 nicht vom Kunden getragen werden, bei Audi schon. Diverse A3 Rückrufaktionen runden das Thema ab – noch Fragen?

Was nützt da der Hinweis, dass es andere Hersteller auch nicht besser können? Im Schadensfall nützt es dem Betroffenen gar nichts. Viel Spaß bei der Audi-Qualitäts-Lotterie.

was bringt diese car life plus konkret?

entschuldigung für meine unwissenheit, aber ich komm aus dem VW-lager!😉

naja, der vorteil des 8p ist aber schon, dass die 5er golf technik drunter ist und dem R32 gegenüber neben der technik das höchst unauffällige design! 😁

aus dem "auffallen um jeden zweck" alter bin ich raus, der 3er golf ist verkauft!😁

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


was bringt diese car life plus konkret?

Die Carlife plus ist ne 2-jährige Anschlussgarantie (also fürs 3. und 4. Jahr). Die kann allerdings nur der Erstbesitzer innerhalb der ersten beiden Jahre abschließen.

@ vasquez

Die meisten die sich hier einfinden haben Problemchen. Aber mach doch dem TE nicht so eine Angst! Meiner läuft auch nach zwei Jahren noch prima und der Neue auch 😉

*Der Neue*

GF (machdirkeinegedankenvasquez)

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Die Carlife plus ist ne 2-jährige Anschlussgarantie (also fürs 3. und 4. Jahr). Die kann allerdings nur der Erstbesitzer innerhalb der ersten beiden Jahre abschließen.

ähnliches hab ich auch grad beim googlen rausgefunden, also ist das für mich weiter uninteressant....

halt ich für sehr unwahrscheinlich, dass der vorbesitzer das gemacht hat u dann das auto im 3. jahr verkauft hat....

das ist er übrigens!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ibctw3ssf4n

meinungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen