1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 2003 Versicherung??

A3 2003 Versicherung??

Audi A3 8P

Hallo,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Auto. Dabei bin ich auf einen A3 1,9 Tdi 2003, 160tkm gestoßen.
Nun meine Frage: Was für eine Versicherung macht bei einem Auto in dem Alter sinn?
Haftpflicht ist klar, aber sollte es auch eine Kaskoversicherung sein?
Wert des Fahrzeugs ca 6000€
Ich bitte um Entschuldigung, das wird mein erstes Fahrzeug. Bisher stand ich noch nie vor einer solchen Frage.
Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mich aber doch einmal zu einer Pauschalaussage genötigt sehen darf..... Generell is ein A3 nicht der Billigste in der Versicherung. Auf eine Teilkasko würde ich aber in keinem Fall verzichten. Spätestens beim ersten Stück Wild das einem ins Auto läuft wird man sich in den Hintern beissen wenn man keine Teilkasko hat. Denn solche Schäden übernimmt Selbige... abzüglich einer vorher festgelegten Selbstbeteiligung von 150/300/500 Euro. Je höher die wiederrum is, desto niedriger die Versicherungskosten. Wenn man bedenkt wie schnell 1500-2000 Euros reif sind wenn man nen Reh oder gar nen Wildschwein erlegt sollte man da drüber nachdenken. Wohnen auf dem Land anstatt in der City erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit solcher Fälle.
Macht aber einen grioßen Unterschied in den Versicherungsbeiträgen welche Schadenfreiheitsklasse du hast.
Wurde jemals ein Fahrzeug auf deinen Namen versichert? Moded oder dergl. Oder kannst Prozente deiner Eltern nutzen?
Denn es macht auch einen Unterschied ob du mit 120 oder mit 80 % loslegst. Aber auf eine gute Versicherung würde ich gerade als Fahranfänger nicht verzichten. Wenn der Schaden da is, is die wichtiger als coole Alufelgen ;-)

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Das hängt ja auch mit deinem Alter und deinem Fahrprofil zusammen. Pauschal kann man die Frage nicht beantworten.

Wenn ich mich aber doch einmal zu einer Pauschalaussage genötigt sehen darf..... Generell is ein A3 nicht der Billigste in der Versicherung. Auf eine Teilkasko würde ich aber in keinem Fall verzichten. Spätestens beim ersten Stück Wild das einem ins Auto läuft wird man sich in den Hintern beissen wenn man keine Teilkasko hat. Denn solche Schäden übernimmt Selbige... abzüglich einer vorher festgelegten Selbstbeteiligung von 150/300/500 Euro. Je höher die wiederrum is, desto niedriger die Versicherungskosten. Wenn man bedenkt wie schnell 1500-2000 Euros reif sind wenn man nen Reh oder gar nen Wildschwein erlegt sollte man da drüber nachdenken. Wohnen auf dem Land anstatt in der City erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit solcher Fälle.
Macht aber einen grioßen Unterschied in den Versicherungsbeiträgen welche Schadenfreiheitsklasse du hast.
Wurde jemals ein Fahrzeug auf deinen Namen versichert? Moded oder dergl. Oder kannst Prozente deiner Eltern nutzen?
Denn es macht auch einen Unterschied ob du mit 120 oder mit 80 % loslegst. Aber auf eine gute Versicherung würde ich gerade als Fahranfänger nicht verzichten. Wenn der Schaden da is, is die wichtiger als coole Alufelgen ;-)

Hi
ich habe seit 9 Jahren meinen Führerschein und bin recht viel Auto gefahren.
Jedoch nie mit meinem eigenen, anfangs war es das Auto der Eltern, jetzt das Auto von freunden etc.
Bisher habe ich nie ein Auto gebraucht, da ich in der Stadt gewohnt habe. Ich Ziehe jetzt aufs Land und muss Pendeln, somit ist die Wild-gefahr eine nicht zu unterschätzende Komponente.
Kennt ihr ein Vergleichsportal welches mir die Kosten für eine Versicherung anzeigt?
Alle Portale die ich kenne, bieten keine Kalkulation für eine Teilkasko für Autos über ein Alter von 10 Jahren an. Somit wird es schwierig für mich da zu kalkulieren...

MMh.. Vergleichsportal...
Also Schleichwerbung will ich keine machen... Aber wenn du keinen Wert auf einen Ansprechpartner bei nem Versicherungsbüro bei dir um die Ecke legst wirst du mit Versicherungen wie DA-Direkt,Directline oder HUK24(und noch einige dieser Direktversicherungen mehr) gut fahren... die sind allemal günstig... Wenn mal was is musst du das eben per Mail,Telefon oder Post regeln. Damit hatte ich aber in all den Jahren noch nie Probleme trotz einiger Versicherungsfälle.(ich persönlich kann mich über DA-Direkt nicht beklagen)
Es gibt halt bei Versicherungen heutzutage so einige Preismodelle mit verschiedenen Bausteinen die den Preis ganz gut in die Höhe treiben können aber auch net unbedingt nötig sind... Aber das muss man dann für sich selbst herausfinden..

denke nicht daß sich groß etwas ändert, aber haftpflicht/teilkasko/vollkasko sf27 liegt mit einer sb von 300/500 bei knapp 600eur im jahr. ergo kein günstiges auto. hinzu kommen noch deine 400eur steuern, die grüne plakette sollte er aber zumindest mal haben.
aber teilkasko ist pflicht, selbst bei einem auto das 14 jahre ist ;)
glasscheiben, scheinwerfer und wie angesprochen wildschäden sind teuer!!

Also die Vollkasko würd ich schonmal weglassen. Schließlich ist der Wagen nicht mehr neu und Deine Fahrerlaubnis hast Du auch ne Weile.
Teilkaskoschäden hatte ich in 20 Jahren schon ein paar, aber noch nie nen Vollkaskoschaden.
Vollkasko ist nur von einigen Banken gefordert, wenn der Wagen finanziert wird. Ansonsten würd ich persönlich Vollkasko nur bei Neuwagen machen.
Mit SF27 biste doch schon bei 30%, also wirds da kaum noch billiger.

Grundsätzlich sollte man 2 Sachen bei Kasko individuell berücksichtigen:
Wirtschaftlichkeit: mehr Kosten der Kasko vs. wahrscheinlicher Schaden
wenn man z.B. 400€ (150 sb) mehr für Kasko zahlt und der wahrscheinliche Schaden/versicherten Perioden, sich auf 400€ begrenzt, dann ist klar dass es kein sinn macht. Ich selber fahre schon 5 Jahre täglich Landstraße tags und nachts über und noch nie Wild erwischt. Da ich TK versichert bin, hat es sich für mich überhaupt nicht rentiert. Glasschaden musste ich bisher nur einmal beheben..
Der 2 Punkt und somit der wichtigere ist die finanziele Sicherheit. Das ist auch das wofür man eig. zahlt (wenn ein Kunde für den Versicherer unrentabel wird, wird er rausgeschmissen)
Du musst es also selber entscheiden ob es für dich "rentabel" ist und wie wichtig die Sicherheit für dich ist.

Suche im Inet doch mal die Versicherungen oder ein Versicherungsvergleich Portal und gebe deine Daten ein... Dann wirst Du sehen was dich das Auto kosten wird...

Ich hab mir vor 2 wochen auch ein A3 2.0TDI gekauft baujahr 2004 hat seine 163tkm für 5500€ gekauft.
Bin 21 und hab schon 4,5 jahre führerschein (BF17 teilnehmer).
Hab bei Huk Co. Versicherung abgeschloßen mit SF 2 hab die zweitwagen schadenfreihe jahre von mein vater übernommen, da man sonst noch nie einen versicherung hatte fängt man dan mit SF1/2 an.
Zahle pro quartal 226€ mit teilkasko 150€ selbstbeteiligung. Hab den huk classic tarif. Es gibt aucch basis der kostet 204€ aber halt der hat die konditionen von Classic nicht.
Schau mal bei Transparo.de oder check24. Hab 2012 bei transparo abgeschloßen gehabt für mein vater ohne probleme und günstigere angebote als bei check24.

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1973


Mit SF27 biste doch schon bei 30%, also wirds da kaum noch billiger.

meinte jaauchnur damit,daß esfür diese sf-klasse schon happig ist.

wenn ich auf einen freund gucke mit seinem fast neuen a4 ... da stehen gut 200eur weniger da

:)

das aber nur in relation gesehen zum anschaffungspreis, wert und etwas höherer motorleistung... aber die faktoren zur berechnung sind ja andere.

kleiner Tip: Unternehmensziel der HUK24 ist, der günstigste Versicherer zu seim. Was sie bis her auch geschafft haben. Alle in meiner Signatur aufgeführten Auto waren bei HUK24 deutlich günstiger als wo anders

Da stimme ich zu, huk24 ist günstiger. Aber persöhnlich würde ich nur huk allgemein vorziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen