A3 2.0TDI zwitschert ??

Audi A3 8P

Hallo,

habe seit gestern einen A3 2.0 TDI (Baujahr 2003, sollte daher der 8P sein).
Soweit ist alles super finde ich, nur eins würde ich gerne wissen.

Ich habe beim gasgeben zwar das typische Turbo zischen, jedoch noch zusätzlich ein zwitschern welches auch im Innenraum zu hören ist.
Es hört sich an wie eine Uhr die Tickt (man könnte es auch zwitschern nennen). Denke mal es kommt aus dem Motorraum oder vielleicht auch aus dem Kombiinstrument ?
Ist das normal ?

Auto hatte erst eine Inspektion und würde beim Kauf auch nochmals durchgecheckt (17000km hater runter).

Danke und Gruß

53 Antworten

Ne,also ein Schleifen ist es definitiv nicht.

Hört sich an wie eine Grille (und ich hasse dieses Geräusch mittlerweile).

Kann niemand ne Werkstatt nennen bei der dieses Problem behoben wurde ?

Gruß

Hi Coffee!

Ich tummele mich normalerweise im Golf V Forum, hab jetzt deinen thread entdeckt.

Ich glaube ich habe genau das selbe Geräusch bei meinem Golf GT TSI (Benziner mit Kompressor und Turbolader mit 170 PS und DSG).

Beim Gasgeben ab einer bestimmten Gaspedalstellung (so kommt es mir zumindest vor) kommt aus dem Motorraum ein kurzes Zwitschern bzw. hochtoniges Quieken, so als ob man ne Maus überfahren hätte, also ein ganz kurzer hoher Quiekton, tritt auch nur einmal beim Gasgeben auf. Hört sich jetzt auch nich besonderst gefährlich an, irritiert mich manchmal aber schon.
Dieses Geräusch tritt auch nicht bei jeder Fahrt auf, sondern durchschnittlich bei jeder zweiten.

Achso, das normale Kompressorklingeln und Turbopfeiffen klingt ganz anders.

Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass das beim Golf GT auch an diesem Röhrchen liegen könnte, die Motoren sind ja höchst unterschiedlich.

Trotzdem viel Glück mit deinem A3!

Grüße d.m.

Ich hab dieses "zischen" oder lautes Pfeifgeräusch auch und es treibt mich noch in den Wahnsinn! Werde nächste Woche mal zum Freundlichen fahren und meinem Ärger Luft machen.

Ich hatte das schon bei der 60.000er Inspektion angesprochen aber da war es noch relativ leise. Inzwischen ist es aber extrem. 😠

Spyrence

Ich denke mal irgendwie muss man mal einen grund rein bekommen.

a) AGR Geräusch, tritt bei 03/04ern BKD Motoren auf, danach geändert

b) AGR Geräusch durch zu schneles öffnen - tritt bei BMM Motoren Mj. 06 aufgrund eines SW Fehlers auf - nur ein SW Stand betroffen.

c) Druckverlustgeräusche - treten vornehmend bei BKD Motoren auf, wo noch die alten dichtringe in den Ladedruckleitungen vorhanden sind (schwarz alt - grün neu)

d) Druckabblassgeräusch um 2000, am besten im dritten von 1600-2000 hart beschneunigen und dann fuss vom gas - macht jeder - 2bar Ladeluft entweichen nicht geräuschlos

e) Kaudern - bei manchen hört mans bei manchen nicht - ist nicht zu ändern, da kann der händler alles vom Turbo bis zu kompletten Motor tauschen und nach 5000km habt ihrs wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hab dieses "zischen" oder lautes Pfeifgeräusch auch und es treibt mich noch in den Wahnsinn! Werde nächste Woche mal zum Freundlichen fahren und meinem Ärger Luft machen.

Sag mal bescheid was dabei rausgekommen ist.

Zitat:

Ich denke mal irgendwie muss man mal einen grund rein bekommen.

a) AGR Geräusch, tritt bei 03/04ern BKD Motoren auf, danach geändert

b) AGR Geräusch durch zu schneles öffnen - tritt bei BMM Motoren Mj. 06 aufgrund eines SW Fehlers auf - nur ein SW Stand betroffen.

c) Druckverlustgeräusche - treten vornehmend bei BKD Motoren auf, wo noch die alten dichtringe in den Ladedruckleitungen vorhanden sind (schwarz alt - grün neu)

d) Druckabblassgeräusch um 2000, am besten im dritten von 1600-2000 hart beschneunigen und dann fuss vom gas - macht jeder - 2bar Ladeluft entweichen nicht geräuschlos

e) Kaudern - bei manchen hört mans bei manchen nicht - ist nicht zu ändern, da kann der händler alles vom Turbo bis zu kompletten Motor tauschen und nach 5000km habt ihrs wieder.

Sry, aber irgendwie versteh ich das hier nicht ?

BKD Motor = ?

Scheint wohl doch noch kein so häufiges Problem gewesen zu sein wenn keiner ne Werkstatt hat die das behoben hat ?

Gruß

Schau mal auf die erste seite deines service plans, da findest du den Motorkennbuchstaben (BKD oder BMM)

So,
gerade hat die Werkstatt angerufen.
Es wurde ein Kulanzantrag gestellt.

Ergebnis: 70% der Materialkosten werden gezahlt von Audi

Sie bauen mir das AGR Rohr mit der Teilnenummer 03G 131 521 T ein, dass hier als das überarbeitete Rohr genannt wurde, denn sie wissen darüber nix.
Die Arbeitszeit muss ich selbst zahlen.

Rohr kostet 73€ (davon also 70% Eigenanteil)
Arbeitslohn: 75€

Wird mich also so 130€ kosten !

Mein Auto wird im Oktober 3 Jahre , habe aber nur 18000km !

Ist das OK ? Was meint ihr dazu ?

Problem ist eben,wenns danach nicht weg ist habe ich das Geld in den Sand gesetzt.

So, und jetzt mal zu meinem Erlebnis mit dem 🙂 :

War heute morgen beim freundlichen Werkstattmeister, Probefahrt, wo dieses zischen natürlich auftauchte er aber nix hörte. 🙄

Wir haben dann abgemacht, dass ich um ca. 14 Uhr nochmals reinschaue, weil das Geräusch (nachmittags komischerweise lauter ist als morgens) und dann würde ein anderer Werkstattmeister eine nochmalige Probefahrt mit mir machen. Gesagt, getan ---> diesmal bin ich gefahren und keine 200m nach verlassen des Audizentrum's sollte ich plötzlich anhalten. 😰
DER Mann hatte gute Ohren... 😁

Gleich wieder zurück in die Werkstatt auf die Hebebühne und alles durchgespielt, woran es liegen könnte. Sage und schreibe zwei Werkstattmeister fuchelten am meinem Liebling rum. Als einer von den beiden den Schlauch für das AGR abzog und wieder auf's Gaspedal drückte, war das Geräusch lauter als vorher!!! Somit kann es bei mir definitiv nicht daran liegen. Unter dem Audi wurde dann festgestellt, dass wohl irgendwo in der Nähe vom Auspuffrohr (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll!) Russ zu erkennen war. Dieses könnte damit zusammenhängen, dass mein kleiner manchmal schlecht anspringt. Im Moment weiß allerdings keiner so genau, was dieses Geräusch verursacht. Mir wurde nur gesagt, dass dies wohl eine größere Aktion wird - vermutlich zwischen 2 oder 3 Tagen. 🙁

Bin gespannt und halt Euch natürlich auf dem laufenden (Termin hierfür der 25.09.).

Spyrence

@coffe2go: nur 75 euro arbeitszeit? hm, mir sagte man damals es würde ohne kulanz ca. 400-500 ausmachen, da der einbau so umständlich ist,.

schreib' dann bitte was es ausgemacht hat. bin gespannt..

Hallo,

also bei mir wurde heute das AGR Rohr getauscht und siehe da, es ist nun alles in bester Ordnung !!!

Also falls noch jemand dieses Problem hat, AGR Rohr tauschen, dann ist es weg.

Preis weiß ich noch nicht da die Rechnung noch kommt.

Gruß

Hallo,

auch ich habe das Geräusch. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei meinem Händler.

Ich bin ja ´mal gespannt!

Ich habe das beschriebene Geräusch auch und es macht mich völlig irre 🙁

@Coffee2go - was hat Dich der Tausch denn jetzt gekostet?
@sport2001 - Ist bei dem Werkstattaufenthalt irgendwas raus gekommen?

Mi habe ich einen Termin bei meinem Händler, wenn ich das Teil getauscht haben will muss ich morgen bescheid sagen damit er es noch bestellen kann.

Er schlug 140 Euro Materialkosten und mind. 200 Euro Einbaukosen an, ist das realistisch?

Thx, viele Grüße!

Bei mir hat es 300 Euro gekostet bei Audi.

Habe ja bei mir das AGR tauschen lassen - nun habe ich aber immernoch ein grelles Pfeifen zwischen 2und 3tausend Umdrehungen wenn man bissl mehr Gas gibt? hat das jemand noch? Ist da evt noch was undicht?

Hm Pfeifen müsste doch der Turbo sein der einsetzt; wenn ich mich nicht irre?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen