A3 2.0TDI zwitschert ??

Audi A3 8P

Hallo,

habe seit gestern einen A3 2.0 TDI (Baujahr 2003, sollte daher der 8P sein).
Soweit ist alles super finde ich, nur eins würde ich gerne wissen.

Ich habe beim gasgeben zwar das typische Turbo zischen, jedoch noch zusätzlich ein zwitschern welches auch im Innenraum zu hören ist.
Es hört sich an wie eine Uhr die Tickt (man könnte es auch zwitschern nennen). Denke mal es kommt aus dem Motorraum oder vielleicht auch aus dem Kombiinstrument ?
Ist das normal ?

Auto hatte erst eine Inspektion und würde beim Kauf auch nochmals durchgecheckt (17000km hater runter).

Danke und Gruß

53 Antworten

...versuchs mal, indem du beide fensterscheiben runterfährst - und dann nen berg nicht zu schnell rauffahren. (40-50) ...dann hört man es wunderbar 😁

...das mit dem "in der datenbank steht nix" kenn ich, und zwar von meinen unzähligen besuchen wegen schlechtstartverhalten 🙁. Hab dem auch gesagt, dass das in der datenbank steht, aber er meinte "so irgendwie nö".

Werde ich mal versuchen.

Ich kanns mir auch nicht mehr erklären. Ist eben immer da aber nicht bei einer festen Geschwindigkeit und kaum zu jhören,doch mich nervt es totals...oh mann

Gruß

ich hatte genau das gleiche problem: "da ist ja nichts zu hören!". habe mich dann per mail an audi gewandt und geschrieben, dass ich drauf bestehe, dass das gemacht wird, weil es nicht sein kann, dass ein so teures auto, sich so lächerlich anhört.

was du machen kannst: fahr mit dem typen echt mal in eine parkgarage oder enge gasse, fenster auf und wenn er es dann immer noch nicht hört, schreib' an audi. das problem ist bekannt.

Hallo, ich hab einen 8P vom 09/03
Bei mir zischt es seit ein paar Tagen und zwar nur im Drehzalbereich um 2000 u/min??
Ist das auch evtl. die AGR??

Ähnliche Themen

nein, das hat nichts mit dem AGR-rohr zu tun.

das ist sicher der turbo. aber zischen ist ja eigentlich normal..

Also die Idee mit der engen Gasse ist gut, muss ich gleich mal probieren.

Vielleicht frag ich auch nochmal bei nem andern Audi Händler nach,vielleicht ist bei denen das Problem bekannt ?
Oder lieber gleich ne Mail an Audi ?

So,
mein Auto war heute den ganzen Tag inner Werkstatt. Dort wurde mal nachgeschaut woher es kommt.
AGR-Rohr wäre top in Ordnung,also keine Haarrisse o.ä. sollte es also laut Audi-Mechaniker nicht sein 😮(
Der Rest wäre auch ok.

Problem ist, dass auch dieser nun andere Mechaniker dieses Geräusch nicht gehört hat 😮( Irgendwie scheine ich wohl der einzigste zu sein der es hört. Lieg vielleicht auch daran, dass ich das Auto ja täglich fahre und es daher besser kenne.
Aber Problem ist eben dass da keine was machen kann wenn er das Geäusch nicht hört.

Ein gute Vergleich f.d. Geräusch ist eine Grille die zirpt. ISt genau das Geräusch. Habe mal darauf geachtet, kommt eigentlich immer im 3. Gang bei ca 1900 Umdrehung, also wenn ich von 1500 U beschleunige und da der Turbo einsetzt, dann quietscht bzw zirpt es.
Es regt mich tierisch auf....
Doch was tun wenn es keiner hört außer mir ?

Werde das mit der engen Gasse nochmal testen....bin aber echt ratlos.

Also das geänderte AGR Rohr hat die Teilenummer 03G 131 521 T - kostet knapp 70 euro...

Zitat:

Also das geänderte AGR Rohr hat die Teilenummer 03G 131 521 T - kostet knapp 70 euro...

ja,aber mein AGR Rohr, egal ob neues oder altes "modell" soll vollkommen OK sein ?!

Das ist nicht kaputt, das wurde konstruktiv geändert, hat sogenannte "Inliners" bekommen - sprich es ist kein reines Hohl-rohr mehr, so das das Geräusch nicht mehr auftritt.

So,

war nun noch bei einer 2. Audi Werkstatt.
Also immerhin hörte nun der Meister bei der Probefahrt das Geräusch, meinte aber das sie doch nicht so schlimm. Es sei ein Strömungsgeräusch, was wiederrum die Theorie mit dem AGR Rohr bestärken würde.

Nun ist das Problem, dass es in seinem Computer nix der gleichen findet, da ich ihm gesagt hatte dass es ein neues und ein altes AGR Rohr gäbe usw.
Aber er findet nix.

Heute hat er gemeint, ob ich ihm die Teilenummern denn sagen könnte von den Rohren.
Nun meine Bitte: Könnt ihr mir die alte und die neue Teilenr. sagen ? Vielleicht auch noch bei welcher Audi Werkstatt ihr das habt machen lassen ?

Die neue Teilenummer des AGR-Rohres sollte: 03G 131 521 T sein ? Könnt ihr das nochmal überprüfen dass ich auch nichts falsches weiter gebe ?
Dann würde mir nur die alte Nummer Fehlen.

Wäre super,denn ich glaube ohne das wird das wohl wieder nix.

Danke.

Kann keiner was zu den Teilenummern sagen ?
Wäre echt wichtig !!!

Danke

Nein, weil es keine alte gibt, die teilenummer hat sich nicht geändert, nur der innere Aufbau des Teiles.

Ausserdem wäre bei dieser ganzen sache mal wichtig zu erfahren wer mit diesem "geräusch" einen TDI mit und wer einen OHNE DPF hat.

Hmm, nun ist aber doch das Problem:

Wie soll ich dem klar machen dass das Problem vorhanden ist und ich das auf Kulanz / Teilkulanz behoben haben möchte.

Er meinte ja, wie auch scho nder 1. Mechaniker im anderen Autohaus dass in ihrem tollen Computer nix dazu steht.
Also habe ich ja ein Problem wenn ich sage,das Teil ist das gleich nur innen verändert. Denn er sagt dann,davon weiß ich nichts bzw kann nichts herausfinden.

Einer eine Idee ?

Oder eine Werkstatt die das Problem kennen und denen man nicht alles beweisen muß ?

Danke.

ich kenne das Geräusch glaube ich auch, würde es aber eher als schleifen bezeichnen, nicht als zwitschern. Tritt besonders kurz nach Gangwechseln auf, würde daher auch eher auf die Kupplung tippen, wobei es definitiv kein rutschen ist.

Meiner ist übrigens auch ein 03er und hast 60 Tkm gelaufen, dass Geräusch habe ich seit ca. einem Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen