A3 2.0 Tieferlegungsfedern+Ambitionfahwerk
Hi,
fährt jemand von euch einen Ambition mit Tieferlegungsfeder?.
Was meint Ihr wird das Fahrzeug danach unfahbar?
(ich meine von der Härte her)
oder sollte man sich dann doch lieber ein Komplettfahwerk bestellen?
Gruß Chrisi
41 Antworten
http://pics.a3-forum.de/fotos/0001919_b.jpg
Also ich bin damit sehr zufrieden. Ist genauso weich wie das Ambition Fahrwerk oder hart wie man das versteht.
Ich habe H&R Federn -45mm
Also ich fahre die 45mm Federn von H&R und muss sagen dass er sich sehr gut fährt, und nicht härter geworden ist. Vielleicht ein klein wenig aber man merkt es kaum.
hi -
was hat euch denn der spass gekostet? würd mich evtl auch dafür interessieren...
Also ich hab 430Euro gezahlt hab das Anfang Juli machen lassen. Hab nicht so auf das Geld geachtet hätte das ganze günstiger haben können. Wollte aber gleich die Tieferlegung haben.
Ähnliche Themen
und ist das 'hüpfen' jetzt besser oder schlimmer geworden?
oder hattest du es nie?
Hatte dieses Hüpfen nie hab mir letzens sogar die schlechteste Straße gesucht bin mit min. 130 gefahren. Fahrwerk hat perfekt gearbeitet.
ja aber es kann eben sein dass wenn man ihn noch tieferlegt, dass das hüpfen auch bei den bislang hüpfenden verschwindet.
hab ja gerade gelesen dass das s-line sportfahrwerk nicht hüpfen soll.
wissen andere vielleicht noch was zum thema hüpfen und tieferlegen?
wo lässt man das tieferlegen denn am besten machen, privat-werkstatt, audi...? und wie schaut es mit garantie aus? kann man das s-line fw auch direkt bei audi (händler) nachrüsten lassen?
hab sowas noch nie machen lassen, doch es sieht bei dem wagen schon scharf aus - und ich möchte sehr ungern auf die schnauze fallen.
danke für die infos...
bin auf der motor-show in essen am h&r stand gewesen, da
ich mich auch für eine tieferlegung intressiere.
es gibt wohl auch 35 mm federn ...
was würdet ihr den eher empfehlen die 35 oder 45 mm variante. ( will noch vernünftig das auto bewegen können und nicht jedesmal zittern das ich irgenwo aufsetze )
schildert doch mal den alltag mit 45mm federn , denke das diese auf jeden fall optisch besser rüber kommen
preislich lagen die 35 mm bei eur 175,- inkl.mwst. auf der messe . was habt ihr den so bezahlt ....
H&R
Moin,
hab auch die 45mm Federn. Der Wagen kommt mit diesen Federn gut tief. Habe bislang keinerlei Probleme mit Aufsetzen oder ähnliches.
In einer "freien" Werkstatt wird der Umbau wahrtscheinlich billiger sein...
...weisst aber daraufhin (egal ob frei oder audi), dass die Anschlagsgummis gekürzt werden müssen...steht zwar im Tüv-Gutachten aber bei mir wurde es vergessen ( wird laut hören&sagen gerne mal vergessen )...hatte ein nicht so dolles Fahrwerksverhalten zur Folge...jetzt sind die Dinger gekürzt und der 8P fährt sich gut und sieht auch so aus.
Die 45 mm Federn hab ich des öfteren schon bei ebay für 169,- Sofort-Kauf gesehen... www.mbautodesign.de macht aber auch nen fairen Preis...von denen stammt auch der getunte 8P in akoja mit A8-Felgen der im Forum im Umlauf ist.
Hallo!
Ich werde es nie verstehen. Ihr kauft euch ein Auto von mehr als 25000EUR und wollt dann nur Federn verbauen?? Solch ein Mix aus Tieferlegungsfedern und den original Sportdämpfer taugt nichts. Die Dämpfer sind einfach nicht für die Tiefen von 35mm oder 45mm ausgelegt. Oder warum glaubt ihr, das Audi den Sportfahrwerken Ambition/S-line anders angestimmte Dämpfer verpasst?!
Ich rate zu einem Komplettfahrwerk oder die Kombi H&R 35mm oder 45mm Federn plus Bilstein B8 Dämpfer. Man kann doch nicht am Fahrwerk sparen und für die Anhänger der Tieferlegungsfedern/original Dämpfer Variante. Klar fährt das sich solch ein Fahrwerk, nur in extrem Situationen, in Kurven, beim Bremsen oder wenn die Dämpfer älter werden haben die Komplettfahrwerke die Nase vorn!!
Also lieber sparen und ein Tieferlegungsfahrwerk mit richtigen Sportdämpfern kaufen.
Gruß
Raoul
was ist denn jetzt für den fall, dass man sich gerade einen a3 ambition noch ein bisschen tiefer legen will. das beste? so wie ich es verstanden habe, bezog sich der beitrag von raoul auf die modelle ohne sport-fw, oder?
Also ich würde sagen der 8P als Ambiton mit Sportfahrwerk hat sehr harte Stoßdämpfer im Vergleich zu den ganz weichen vom 8L. Sonst hätte ich mir auch andere Stoßdämpfer besorgt. Warum soll ich Geld ausgeben wenn das nicht nötig ist.
Zitat:
Original geschrieben von brazilectro
was ist denn jetzt für den fall, dass man sich gerade einen a3 ambition noch ein bisschen tiefer legen will. das beste? so wie ich es verstanden habe, bezog sich der beitrag von raoul auf die modelle ohne sport-fw, oder?
Nein, auch auf das Ambition/S-line ist gemeint! Deswegen auch der Satz
"Solch ein Mix aus Tieferlegungsfedern und den original Sportdämpfer taugt nichts."Beim Ambition/S-line sind original (Audi) Sportdämpfer verbaut. Diese sind auf 15-25mm Tieferlegung ausgelegt.
Raoul