a3 2.0 tfsi mj 2009 - motorschaden - schon wieder

Audi A3 8P

Tag!

lange war ich nicht im Forum, da ich mit meinem damals neuen a3 2.0 tfsi mj2009 (glaub ich) ganz zufrieden war.

nach 1,5 jahren: kapitaler motorschaden. mit abschleppen usw. volles programm. fehler war wohl irgendeine kaputte "lippe" im motor. repariert - ok. kann ja mal passieren.

jetzt, nach einem weiteren jahr (auto war auch in inspektion nach 2 jahren) - gleiches wieder. motorsymbol blinkt, motor läuft unrund, schwarze wolken aus dem auspuff.

ICH KOTZ!!!

scheint sich ja nicht um ein typisches problem zu handeln - haben die damals in der werkstatt gesagt.

ich würde gerne mal eure meinung dazu hören...gut, ich hab die anschlussgarantie - aber schon wieder nen motorschaden? ich verheize den wagen sicher nicht, ich fahre fast nur überland...fahre nach gangempfehlung usw usf.

mittlerweile hab ich das vertrauen in den wagen verloren - ich hab ne frau und n kleines kind! nicht auszudenken, wenn die mal unterwegs ist, und die karre verreckt mal wieder im nirgendwo!

wie oft kann audi da eigentlich rumreparieren? was kann man wann verlangen? ist es noch so, dass nach dreimaliger reparatur ne wandlung gemacht werden kann?

über empfehlungen und kommentare würd ich mich freuen!

grüße!

42 Antworten

hm spricht man da nicht von nem nockenwellenversteller? Oder ist das wieder so ne VAG interne Geschichte? 😁

oh - ich hab mich oben vertan - ist ein MJ2010. ändert aber nichts...

ich hab heute mit dem werkstattmeister gesprochen. steuerventil nockenwelle defekt.

prima.

das ein jahr vorher war ein einspritzventil, das defekt war.

nun ja. zwei schäden in 2 jahren am motor. ich hoffe, das war es jetzt, sonst dreh ich durch.

Vlt liegts auch grade daran, dass du nach Schaltempfehlung faehrst :-D

Also bei meinem S3, MJ 2010 ...da wird mit 50km/H schon empfohlen in vom 4. in den 6. zu schalten. Bei grader Strecker oder vorallem bei Berg hoch, kann man das ja mal komplett vergessen....da faehrt man ja so untertourig nach diesen Empfehlungen, da kann der Motor ja nur abkacken :-D Am besten abstellen!

Spritverbrauch geht bei mir auch hoch, wenn ich so schalte wie vorgegeben, da viel mehr Schub mit diesen niedrigen Touren gebraucht wird. Da muss ich ja Gas immer bis hinten durchdruecken, das er mal nochmal kommt :-)

Ähnliche Themen

Hallo, das Problem mit der Nockenwelle ist bekannt und betrifft auch den TT: http://www.motor-talk.de/.../...rbessernde-massnahme-t3163702.html?...

cu thowa

Zitat:

Original geschrieben von thowa


Hallo, das Problem mit der Nockenwelle ist bekannt und betrifft auch den TT: http://www.motor-talk.de/.../...rbessernde-massnahme-t3163702.html?...

cu thowa

Wird kostenlos getauscht, aber es dauert ein paar Stunden -) cu thowa

Zitat:

Original geschrieben von AudiS3Turbo


Vlt liegts auch grade daran, dass du nach Schaltempfehlung faehrst :-D

Also bei meinem S3, MJ 2010 ...da wird mit 50km/H schon empfohlen in vom 4. in den 6. zu schalten. Bei grader Strecker oder vorallem bei Berg hoch, kann man das ja mal komplett vergessen....da faehrt man ja so untertourig nach diesen Empfehlungen, da kann der Motor ja nur abkacken :-D Am besten abstellen!

Spritverbrauch geht bei mir auch hoch, wenn ich so schalte wie vorgegeben, da viel mehr Schub mit diesen niedrigen Touren gebraucht wird. Da muss ich ja Gas immer bis hinten durchdruecken, das er mal nochmal kommt :-)

abschalten muss mans ja nicht

aber eben nur nicht danach fahren...

also wenn die schaltanzeige das problem wäre, würd audi ja reagieren. und wenn die probs im tt auch sind, dann wissen wir es ja woran es liegt.

und dass man aus dem 6. gang beim beschleunigen runterschaltet, is ja klar. und in der stadt krieg ich die empfehlung 5. gang beim rollen...6.gang in der stadt is doch humbuk...

Zitat:

Original geschrieben von pavcc


und dass man aus dem 6. gang beim beschleunigen runterschaltet, is ja klar. und in der stadt krieg ich die empfehlung 5. gang beim rollen...6.gang in der stadt is doch humbuk...

Was ist Humbug?

Humbug ist bei uns in der Stadt den 6. Gang zu benutzen, da wir hier nur Ampeln haben. und bei 50 km/h im 6. Gang zu fahren - da ruckelt der Motor deluxe und der Spritverbauch geht hoch.
Gang 3 halte ich für absolut ausreichend, wenn ich kontinuierlich 50 fahre

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von pavcc


und dass man aus dem 6. gang beim beschleunigen runterschaltet, is ja klar. und in der stadt krieg ich die empfehlung 5. gang beim rollen...6.gang in der stadt is doch humbuk...
Was ist Humbug?

Humbug = Blödsinn 😉

ups - gang 3? ich meinte natülrich gang 5 *sorry*

nichts desto trotz - 2 motorenschäden in 2 jahren --> zu viel für mich. ab wann kann man da was machen?

Zitat:

Original geschrieben von pavcc


ups - gang 3? ich meinte natülrich gang 5 *sorry*

nichts desto trotz - 2 motorenschäden in 2 jahren --> zu viel für mich. ab wann kann man da was machen?

Was willst du denn machen?

Ordentlich fahren😁

ach leute - ich meine eher: was kann man mit dem auto machen? gibt es eine chance auf eine rücknahme/austausch/wandlung - oder irgendsowas?

oder soll ich einfach davon ausgehen, dass jetzt alles in butter ist und auch bleibt...?

ps: und wie man auto fährt weiss ich auch...und helfen tun mir eure frotzeleien auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen