A3 2.0 TFSI DSG hier mal ein Preis aus den USA

Audi A3 8P

Da kommen einem die Tränen. Nicht nur dass der Sprit weniger als die Hälfte wie bei uns kostet, die Autos sind deutlich billiger.

Hier nacheinander der A3
von aussen,
das Preisschild und der Wagen
von innen (durch die Scheibe fotografiert).

Man achte mal auf das abschliessbare Handschuhfach, die Lüftungsringe und vor allem die schönen Radiodrehknöpfe .

Ich war heute noch bei meinem Händler und habe mir die 2006er Modelle angesehen, leider gibts die US Verschönerungen nicht bei uns.

Garantie gibt es satte 4 Jahre oder 50000 Meilen (80000 Km)

Irgendwie sind wir hier doch die Blöden oder?

Freundliche Grüße
Mission Control

16 Antworten

also ehrlich gesagt möchte ich die lüftungsringe nichtmal geschenkt haben!

Zitat:

Original geschrieben von |-blah-|


man muss bedenken, daß die USA modelle in einigen technischen feinheiten weniger kostenintensiv produziert werden können (andere gesetzliche vorschriften, keine ausrichtung geschwindigkeiten von freie fahrt für freie bürger, etc.).

Stimmt 😉

In Kalifornien gelten wesentlich strengere Abgasnormen, als selbst die Euro 5 bei uns noch in den Schatten stellen. Daher müssen dort die Hersteller auch mehr Technik wie z. B. BlueTec ab Werk verbauen oder die Teile dürfen garnicht erst in den Handel.

Und die 55 mph gelten auch nicht mehr in jedem Bundesstaat.

Von daher also nur Parolen von vor 10 oder 15 Jahren. 😉

Ein großer Posten bei der Preisersparnis rührt z. B. daher, dass in USA Lieferzeiten wie bei uns nicht akzeptiert werden -> Händler müssen etliche Lagerfahrzeuge auf'm Hof stehen haben. Also wird die Aufpreisliste gekürzt ohne Ende und viele Sonderausstattungen bei uns sind dort Serienausstattung weil der Kunde auf Lagerfahrzeuge zum Mitnehmen besteht. Diese geringere Modell- und Teilevielfalt sorgt für weniger Logistikaufwand usw. usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen