A3 2.0 TDI DSG und Astra GTC 150 PS probegefahren
Hallo Audi Freunde,
ich bin heute den Astra GTC mit 150 PS Diesel inkl. IDS Plus Fahrwerk probegefahren und muss sagen, wer fahrspaß pur sucht sollte sich den Astra kaufen.
Vorteile A3:
- super Optik
- super Design
- elegantes Auto, elegante Marke
- gute Qualität
Vorteile Astra:
- mit vergleichbarer Ausstattung Audi (-12 %), Opel (-15 %) kostet der Astra fast 6-8TEuro weniger.
- sportlicher Motor
- moderner Common-Rail 16 V Motor mit DPF
- super Fahrwerk, inkl. elektr. verstellb. Dämpfer hinten
- besseres Serienradio Cd 30 MP3 als Concert
- günstigere Sonderausstattung
- mehr Prozente beim FOH (bis zu 15 %)
Auch wenn das hier jetzt so aussieht, als ob ich pro Astra wäre, sprechen doch ziemlich viele fakten für den Astra. Der A3 ist einfach absolute Spitzenklasse in Qualität und Verarbeitung.
Wenn Audi den A3 nicht demnächst mit modernerem Motor (Common-Rail, 16V und DPF) anbietet und weiterhin eine so magere Serienausstattung anbietet, werde ich mich wohl für den Astra entscheiden.
Sorry nicht böse gemeint, aber Ihr scheint ja alle zu viel Geld zu haben, denn Audi ist wirklich "SCHEISSE" teuer. Zu wenig Serienausstattung, alter Motor, 8V Motor teilweise moderne Zusatzausstattung nicht verfügbar (Kurvenlicht, Abbiegelicht gerade eben erst verfügbar, Schlüsselloses Zugangssystem, kein Digitalradio, MP3 nur im großen Navi).
Wie seht ihr den Unterschied Audi A3 im Vergleich zu den Wettbewerbern, da meine ich nicht alleine den Astra (da Opel ja kein Premiumhersteller ist) sondern eher Mercedes C Sportcoupe, BMW 1er.
Würde ja auch gerne Audi fahren, aber jegliche Vernunft sagt nein, zu teuer im Vergleich zu dem was andere Hersteller zu bieten haben.
Wie seht Ihr das ganze? Habt Ihr Vorschlage für mich?
96 Antworten
Hier auch nochmal ein paar Gebrauchtwagenwerte lt. DAT (Händler EK). Alle Zweitürer, Bj 01/1999 mit 100.000KM:
Opel Astra 2.0DTI 16V Edition 100, 100PS: 5039 EUR
VW Golf 1.9TDI Trendline, 90PS: 6165 EUR
Audi A3 1.9TDI Ambition, 90PS, vor-Facelift: 7550 EUR
Damit holt der A3 sogar nach 6 1/2 Jahren den Mehrpreis gegenüber dem Golf wieder raus (war damals glaube ich so 3000 Mark) und gegenüber dem Astra auch wieder größtenteils.
Audifahrer brauchen kein mp3 Radio - die haben genug Geld um sich CDs zu kaufen 😁
Ich finde den A3 klasse. Aber ich wünsche Audi, das sie demnächst mal richtig auf die Schnautze fallen.
Es wird immer mehr zur Frechheit was Audi da abliefert.
Mein Lieblingsbeispiel der A3 3.2 Liter mit DSG. Kostet 33.900 Euro und hat nicht einmal ein poplige Klimaanlage an Board.
Das ist Verarschung pur meiner Meinung nach. Die meisten 10t Euro Kleinstwagen haben eine Klimaanlage schon serienmässig.
Das Problem ist einfach, das Audi dennoch jedes Jahr mehr Fahrzeuge verkauft und die Käufer Audi recht geben.
Ich mag zB kein Golf,aber wenn der GTI 5000 Euro billige rist wie der TFSI von AUDI. Dann kommt man stark ins Grübeln. Weil 5000 Euro Mehrpreis für fast genau dieselbe Technik sind in keinster Weise gerechtfertigt.
Aber der Käufer zahlt den Mehrpreis und Audi hat somit recht mit ihren Preisen.
Vergleich zum Astra, der Astra kann von der Aussenoptik durchaus mithalten. Finde soagr,das der Opel GTC,also der Dreitürer schöner ist als der 3 türige A3. Jedoch das Sportcoupe schöner ist als der 5 türige Astra.
Innenraummässig sollte man mal die Designer feuer. Seit 10 Jahren nur scheiss.
Aber das Audi/VW DSG ist halt auch genial, Opel hat nichtmal eine Automatik im Angebot für die Astras über 115 PS.
Moin,
Zitat:
sehe und vergleiche ihn mal mit nem Golf dann muß ich leider feststellen, daß der Zahn der Zeit an den Astras doch stark genagt hat....im Allgemeinen sind die Dinger rostig ohne Ende
Das ist vollkommen schwachsinning, mein 10 Jahre alte Corsa hat nirgentwo Rost gehabt, selbst am Unterboden nichts. Das sind Märchen aus der Urzeit und die Verarbeitung bei Opel ist mittlerweise über Golf-Niveau, wobei VW aber auch massiv nachgelassen hat
Was den Preis eines A3´s betrifft, der ist aboslut überteuert und wenn ich den mal mit dem direkten bauähnlichen Modell Golf V vergleiche, auch an vielen Stellen schlechter ausgestattet.
Wo ist im A3 z.b. die Nachwischautomatik der Scheibenwaschfunktion, wo ist im A3 die in vertikalen Richtung verstellbare MAL ?
Oder was sollen die billigen Plastikbommel an der Hutablagenaufhängung, sorry, Kleinigkeiten, aber Premiumqualität ist dies sicher nicht.
Wenn ich meinen A3 nicht geleast hätte, wüsste ich nicht, ob ich bereit währe, dafür 35.580 € auf die Theke zu legen, das ist der mir nicht wert.
Motorenmässig, gerade was die Diesel betrifft, ist VW/Audi lange nicht mehr auf dem Stand der Technik, die TDI-Technik ist veraltet. CommomRail ist die Zukunft, gerade was Abgaswert und Verbrauch angeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Moin,
CommomRail ist die Zukunft, gerade was Abgaswert und Verbrauch angeht.
Ersteres ja, letzteres aber leider (noch) nicht.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Wo ist im A3 z.b. die Nachwischautomatik der Scheibenwaschfunktion,
Die gabs doch schon und die wurde meines Wissens nach wieder abgeschafft weils zu viele Schlieren gab.
Mit den Bommeln hast du recht aber daran mach ich einen Autokauf nicht fest. Wir wissen ja wie sich das beheben lässt😉
Gruß
Kandinsky
Ich bin früher zu meinen Führerscheinanfängen auch drei Opels gefahren. Einen Kadett C City, zwei D Kadetts. Damals, Ende der 80er waren das gute und mit dem Golf ebenbürtige Autos wie ich finde. Und was ich entscheidend finde ist, daß Opel damals noch tolle Autos und inovative Designideen hatte (Manta A oder gar die Mordsrakete von Commodoreoder noch weiter zurück den Diplomat). Doch dann ist Opel mit der Generation ihrer Käufer gegangen. Sprich: Vom Design her sind sie mit ihren Kunden gleich geblieben. Wenn man sich so umschaut wer heute Opel fährt , daß sind zumeist Rentner oder Leute die als erste Ziffer im Lebensalter mindestens eine fünf stehen haben oder wenn man boshaft ist, sind es jüngere die deren Lebenseinstellung auf die eben genannten zutrifft. Die haben früher als sie jung waren die o.g. Modelle gefahren und sind ihrer Marke treu geblieben. (Ist der Radiosender in den Opels eigentlich auf WDR 4 oder Bayern 1 festinstalliert? ;o))
Auch von innen kann Opel, wie hier schon mehrfach gesagt, Audi nicht das Wasser annäherend reichen. Ich habe das Vergnügen in der Arbeit ab und zu einen Corsa und einen Astra Cravan zu fahren. Da die Fahrzeuge geleast sind und erst wenige Monate alt sind, klappert und schäppert es an allen Ecken und Enden. (Jedesmal wenn ich da einsteige ist WDR 4 am dudeln 😉 und das betätigt meine o.g. Annahme 😁).
Die Motoren der Fahrzeuge sind meiner Meinung nach auch nicht so das gelbe vom Ei. Bei dem Corsa, es ist ein Benziner, geht es so, da habe ich nicht so sehr den Vergleich da ich ja Rüttelplattenfarher bin 😁. Aber bei dem Caravan, da kann ich vergleichen. Gut ist eine 1,7Ler Maschine und hat weniger Hubraum, aber der Motor ist dermaßen brummig und laut, daß man das Radio (der Sender ist inzwischen gewechelt 😁) schon sehr weit aufdrehnen muß. Und da kommt das nächste unangenehme: Das Radio, inkl. Lautsprecher krächtzen vor sich hin. Der Klang ist gelinde gesagt mieserabel! Da habe ich lieber das nicht MP3 spielende Concert (ich kann mir CDs kaufen 😉) mit, in meinen Ohren guten Klang. Und es soll noch mal einer sagen daß das kleine Audi-Navi schlecht und kompliziert sei. Dann fahrt mal eines von Opel, dann wißt Ihr was kompliziert ist. Auch die Navi-Stimme erinnert an einem BW Ton auf dem Kasernenhof. Fürchterlich! Auch so ist einiges sehr kompliziert im Opel. Mit der Klima zum Beispiel habe ich bis heute so meine Probs sie richtig einzustellen.
Fazit: Ich bin gerne bereit für ein schönes Auto mehr zu bezahlen als für eines was zwar entschieden billiger ist, mir aber von vorne bis hinten nicht gefällt.
P.S.: Das Nachwischen ist ab Modelljahr 05 wieder abgeschafft worden und die Bommeln lassen sich wie mein Vorredner auch gesagt billig entfernen und gegen die vorherige 8l Variante austauschen.
@fenris.....genau das meine ich.....
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
CommomRail ist die Zukunft, gerade was Abgaswert und Verbrauch angeht.
Vebrauch?? Hä? Das ist doch gerade der Vorteil der lauteren PD Motoren. 🙄
Noch zwei Besispiele zur Verdeutlichung (ich will mich jetzt nicht auf die Herstellerangaben bezeihen, da das imo nicht wirklich Sinn macht:
A3 2,0tdi dsgA3 2,0tdi118d120dGruß
Rainer
ich wollte nur sagen das ich den astra den golf vorziehen würde weil der Golf 5 einfach ein schritt in die falsche richtung war, der golf 4 ist meiner meinung noch besser als der 5er.
und ob astra oder Audi A3 naja eine frage die sich bei mir mit dem kauf des audi A3 erledigt hat.
gut ob ich die preise erechtfertigt finde ? NEIN ! aber irgendwie muste ich den kaufen.
Also mir geht´s um das Design und da kannst Golf / Astra in die Tonne werfen egal wieviel die Günstiger sind ist **** egal.
Zitat:
Noch zwei Besispiele zur Verdeutlichung (ich will mich jetzt nicht auf die Herstellerangaben bezeihen, da das imo nicht wirklich Sinn macht:
In dem Fall sind Herstellerangaben sinnvoller, weil diese ja nicht frei erfunden werden, sondern immer nach dem gleichen Schema ermittelt werden.
Somit sind sie auch vergleichbar, was man von unterschiedlichen Angaben von Privatleuten nicht behaupten kann, da dort einfach zu viele versch. Faktoren den Wert beeinflussen.
Und wenn man normal fährt, hat man imho kein Problem, die Herstellerangabe auch zu erreichen.
@ A3-Stefan:
Hast Du eine Ausbildung im Designerfach?
Oder ist das nur Deine subjektive Meinung?
Wenn ja, wie begründest Du dann Deine Meinung?
Zum Thema Common Rail:
Die kommende Generation des Systems wird ebenso sparsam sein wie "Pumpe Düse". Die Drücke werden erheblich hochgefahren, was neben dem Spareffekt auch ein sauberes Abgasbild bewirkt.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ich mag zB kein Golf,aber wenn der GTI 5000 Euro billige rist wie der TFSI von AUDI. Dann kommt man stark ins Grübeln. Weil 5000 Euro Mehrpreis für fast genau dieselbe Technik sind in keinster Weise gerechtfertigt.
Stimmt so auch wieder nicht ganz:
Golf GTI 2.0 TFSI 6-Gang (Frontantrieb) 24.200,00 €
Audi A3 Attraction 2.0TFSI 6-Gang (Frontantrieb) 25.150,00 €
Mal fix gerechnet: 950€ ist der A3 teurer... Gut, Klima und ein paar kleinigkeiten fehlen noch, aber die 5000€ sind nicht korrekt!
Die 5000€ kommen vom unfairen vergleich von GTI 6-Gang mit A3 Sportback 2.0TFSI quattro (bzw.DSG).
wollte das nur mal klarstellen...