A3 2.0 TDI DSG und Astra GTC 150 PS probegefahren

Audi A3 8P

Hallo Audi Freunde,

ich bin heute den Astra GTC mit 150 PS Diesel inkl. IDS Plus Fahrwerk probegefahren und muss sagen, wer fahrspaß pur sucht sollte sich den Astra kaufen.

Vorteile A3:
- super Optik
- super Design
- elegantes Auto, elegante Marke
- gute Qualität

Vorteile Astra:
- mit vergleichbarer Ausstattung Audi (-12 %), Opel (-15 %) kostet der Astra fast 6-8TEuro weniger.
- sportlicher Motor
- moderner Common-Rail 16 V Motor mit DPF
- super Fahrwerk, inkl. elektr. verstellb. Dämpfer hinten
- besseres Serienradio Cd 30 MP3 als Concert
- günstigere Sonderausstattung
- mehr Prozente beim FOH (bis zu 15 %)

Auch wenn das hier jetzt so aussieht, als ob ich pro Astra wäre, sprechen doch ziemlich viele fakten für den Astra. Der A3 ist einfach absolute Spitzenklasse in Qualität und Verarbeitung.

Wenn Audi den A3 nicht demnächst mit modernerem Motor (Common-Rail, 16V und DPF) anbietet und weiterhin eine so magere Serienausstattung anbietet, werde ich mich wohl für den Astra entscheiden.

Sorry nicht böse gemeint, aber Ihr scheint ja alle zu viel Geld zu haben, denn Audi ist wirklich "SCHEISSE" teuer. Zu wenig Serienausstattung, alter Motor, 8V Motor teilweise moderne Zusatzausstattung nicht verfügbar (Kurvenlicht, Abbiegelicht gerade eben erst verfügbar, Schlüsselloses Zugangssystem, kein Digitalradio, MP3 nur im großen Navi).

Wie seht ihr den Unterschied Audi A3 im Vergleich zu den Wettbewerbern, da meine ich nicht alleine den Astra (da Opel ja kein Premiumhersteller ist) sondern eher Mercedes C Sportcoupe, BMW 1er.

Würde ja auch gerne Audi fahren, aber jegliche Vernunft sagt nein, zu teuer im Vergleich zu dem was andere Hersteller zu bieten haben.

Wie seht Ihr das ganze? Habt Ihr Vorschlage für mich?

96 Antworten

Re: A3 2.0 TDI DSG und Astra GTC 150 PS probegefahren

Zitat:

Original geschrieben von Divad1975


Wie seht Ihr das ganze? Habt Ihr Vorschlage für mich?

Wenn du "Vorsprung durch Technik" fahren möchtest, dann kauf dir den ASTRA.

Grüsse

Informiere dich genau über die (realistischen) Wiederverkaufswerte der beiden Wagen (am besten bei Autoscout24 oder so). Dann ist der Preisunterschied evtl. nicht mehr ganz so gross. Ansonsten stimme ich zu, dass ich von der Audi A3 Ausstattung sehr entäuscht bin für den Preis. Bin gerne bereit vom Grundpreis hermehr zu bezahlen für einen Audi, aber die Serien Ausstattung sollte dann wenigstens so gut sein wie bei einem Opel.

wenn du keine 30 000€ für ein Mittelklassewagen ausgeben willst dann kauf dir kein Audi

mir gefällt das Astra coupe auch sehr gut aber irgend wie bleibe ich immer wieder bei Audi hängen

Bitte schau Dir auch die Verarbeitung im Opel an.....Nichts gegen die Optik und den Preisunterschied.....aber ein Audi ist da immer noch etwas besonderes...auch wenn sich die Verarbeitung heutzutage um einiges verschlechtert hat.....

Wenn ich da an die 80er - Jahre bzw. Anfang 90er - Jahre denke hatte Audi und auch VW den Opels und Fords doch etwas voraus...oder??? Wenn ich heute einen Opel Astra (Bj. Anfang 90er -Jahre) sehe und vergleiche ihn mal mit nem Golf dann muß ich leider feststellen, daß der Zahn der Zeit an den Astras doch stark genagt hat....im Allgemeinen sind die Dinger rostig ohne Ende....Mit einem Audi möchte ich so ein Fahrzeug gar nicht erst vergleichen...da gibt es Autos die 1980 gebaut wurden und heute noch keinen Rost aufweisen! Auch heute fahren diese Audis noch rum....suche heute mal nach einem gleichalten Opel (damals Kadett)...Den wirst wohl nur schwer finden können....

Ich kann mir zwar vorstellen, daß Opel seine Verarbeitung in den vergangenen Jahren verbessert hat...um Absatzschwierigkeiten zu bereinigen, bin aber nicht davon überzeugt das ein Opel Langzeitqualitäten trägt.....

Ähnliche Themen

Was glaubst du, wie oft ich mir die Frage gestellt habe, ob es ein Audi wirklich wert ist, soviel Geld dafür auszugeben. Auch im Vorfeld, als ich ihn bereits bestellt und darauf gewartet habe, habe ich mir diese Frage öfter gestellt. Aber spätestens seit einer Woche, als ich den A3 in Empfang nehmen konnte, bin ich vollkommen davon überzeugt, mit dem Audi die richtige Wahl getroffen zu haben, Klar, der A3 hat eine miese Serienausstattung und man muss Dinge um viel Geld dazukaufen, die z.B. VW schon seit längerem als Standard hat. Auf der anderen Seite ist es aber einfach geil, einen Audi zu fahren - alleine das Gefühl, wenn man drinnen sitzt und sich denkt "cool, ich fahr einen Audi". Hört sich vielleicht lächerlich an, zählt bei mir aber. Und einen Audi kann sich nicht jeder leisten, Opel oder VW fährt aber wirklich jeder - und schon alleine deswegen bin cih froh, seit kurzem täglich in einem A3 sitzen zu können.

Ihr habt alle teilweise Recht!

Danke für Eure Antworten!

Natürlich ist die Verarbeitung des Audi und auch die Innenraumqualität nicht zu toppen. Was mich aber an dem A3 stört sind solche Selstverständlichen Dinge, wie z.B. einen guten Motor. Es kann nicht sein, dass Audi zum Aufpreis des alten 16 V wieder einen alten 8V nur mit DPF einsetzt und sich diesen DPF auch noch extra bezahlen läßt. den 105 PS Diesel gibt es ja jetzt noch gar nicht mit DPF und das obwohl heute angekündigt wurde., dass demnächst keine Diesel ohne Filter mehr durch Innenstädte fahren dürfen.
Was ich außerdem nicht verstehe ist, dass Audi beim A3 immer ein wenig hinter anderen Herstellern her hinkt, in Sachen Serien- und verfügbare Sonderausstattung.

Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht entschieden, aber wenn es ein A3 werden sollte, dann muss Audi einen moderneren Motor inkl. DPF anbieten und die Serienausstattung ein wenig erhöhen.

Habt Ihr Euch mal den Aufpreis für die Klimaautomatik beim A3 angeschaut? Die verlangen doch glaube ich ca. 1.200 Euro Aufpreis. Bei VW und Opel sind das gerade mal 300 - 400 Euro.

Das Produktmanagement von Audi ist meiner Meinung nach einfach nur ARROGANT!

Und bei all den Nachlässigkeiten in Sachen Motor und nicht verfügbare Sonderausstattung (Kurvenlicht erst vor 2 Wochen gekommen, ok) bzw. schlusselloser Zugang kann ich nicht den Werbespruch von Audi verstehen:

Vorsprung durch Technik??????????

Eigentlich müßte Audi für diese Nachlässigkeiten irgendwann die Quittung bekommen (Nachlass der Verkauszahlen). Denn gerade der alte Dieselmotor ist bei mir ein KO Kriterium!

edge07:

Hast vollkommen Recht, die Gründe ziehen bei mir auch!

1. nicht jeder kann sich ein Audi leisten
2. die sog. Haptik ist einfach unübertroffen

Ich bin ja selber grinsend den A3 Probegefahren, weil das gefühl in diesem A3 zu sitzen ein geil ist.

Wenn man dieses Gefühl (Image, Marke) aber einfach mal nicht betrachtet ist dieser Wagen einfach viel zu überteuert und die Strategie der Ausstattung im Vergleich zum Preis einfach nur arrogant!

@Divad1975
Stimme dir voll zu. Und dennoch würde ich ohne zu zögern wieder einen Audi kaufen. Klar, wenn man beim Neuwagenkauf auf jeden Cent schauen muss, dann ist man bei Audi an der falschen Adresse. Wenn man sich dieses Auto aber leisten kann, dann ist man natürlich auch stolz drauf, mit einem A3 in einem etwas "höheren" Auto sitzen zu können. Mir ist schon der absolute geile und qualitativ hochwertige Innenraum jeden Cent wert. Hab ihn erst vor kurzem mit dem des neuen Golf GTI verglichen - kein Vergleich. Das ist wie Tag und Nacht.

Zitat:

wenn du keine 30 000€ für ein Mittelklassewagen ausgeben willst dann kauf dir kein Audi

Meinst du jetzt einen A4?

A3 ist immer noch Kompaktklasse, oder habe ich was verpasst?

ja noch schlimmer Kompaktklasse für bis zu 70 TDM. Unfassbar oder.

Immer wieder diese Diskussionen, A3 ist so teuer wie ein A4, A3 ist teurer als ein Passat, A3 ist viel teurer als ein Astra, Golf, Focus, ein Astra ist teurer als ein Hyundai Getz... was soll das? Ein Boss Anzug ist auch teurer als der von C&A und ein Daniel Hechter Hemd kostet mehr als die 9 Euro, die man bei Karstadt im Sonderangebot zahlt.

Na und? Jedem das seine! Wenn ein Kompaktklassewagen 70K Mark kostet, dann ist das zum einen ein unpassender Vergleich, da auch ein A3 noch nicht so viel gekostet hat, als es noch die DM gab, und zum anderen scheint es zumindest so "fassbar" zu sein, dass jeden Monat einige Tausend käufer zuschlagen.

Davon abgesehen ist es genauso bemerkenswert, dass man für einen Opel Astra heute umgerechnet an die 60000 Mark zahlen kann, ein Kadett E kostete nur ein Drittel und selbst 1998 bekam man für dieses Geld noch einen A6 2.5TDI.

Wenn jemandem der A3 (1er, B Klasse, C Klasse SC, A Klasse) zu teuer ist, dann kauf eben einen Astra (Focus, Golf), aber sei Dir immer bewusst, dass auch diese Modelle zu teuer sind, denn ein Corolla (307, Megane, Stilo) kostet ja noch viel weniger und ist noch dazu zuverlässiger (oder besser ausgestattet oder DPF serienmäßig oder alles gleichzeitig. Der HDI135 von Peugeot ist übrigens ein Klasse Motor, hatte ich vor kurzem in einem Mietwagen).

Ausserdem würde ich mich freuen, wenn Du mir einen fabrikneuen A4 in der gleichen Ausstattung wie ich sie in meinem 8PA habe besorgen könntest - zum gleichen Preis. Der Audihändler wollte min. 3500EUR mehr haben. Der Passat könnte meinetwegen 7000EUR billiger sein als der A3 (der ähnliche Skoda Octavia kommt ja in diese Regionen) und ich würde immer noch lieber "Premium"-Kompaktklasse fahren als eine Vertreterkiste wie den Passat oder einen Langeweiler wie den Oktavia. Den kauf ich, wenn ich in Rente bin.

Zum Thema CD30MP3 - das hat zwar MP3, aber ist klaglich auf dem Niveau des VW Beta im Golf III. Für einen akzeptablen Klang musst Du in ein "Opera" investieren, welches aber kein MP3 kann, und ein Bose, Hamann/Kardon oder sowas gibts bei Opel nicht. In der Standardausführung fehlen auch 3 Lautsprecher inkl. dem Subwoofer.

Der so geschmähte "alte Dieselmotor" (den 2.0TDI 140PS gibt es erst seit 2003, aber wenn die Autobild das schreibt, ist es wohl ein alter Motor) ist aber immer noch gut genug, um den Astra 1.9CDTI in Vergleichen regelmäßig im Spritverbrauch und - trotz geringerer Leistung - in der Elastizität zu schlagen.

Also, machts doch künftig ein bisschen unkomplizierter. Wenn Euch ein Audi (BMW, Mercedes) eh zu überteuert ist, fahrt ihn garnicht erst zur Probe, und wenn es doch sein muss, um die kognitiven Dissonanzen in der Opel-(Ford-, VW, Skoda, Seat, Fiat, Renault, Toyota...)Nachkaufphase dadurch auszugleichen, dass man sich einredet, dass der Audi (BMW, Mercedes) auch nicht besser ist als das vergleichbare Volumenprodukt, seid glücklich, genießt und schweigt.

Man muss sicher kein der mathematik nicht mächtiger Volltrottel sein, um einen A3 zu fahren und ich finde es so langsam echt zum K***, dass es hier immer so dargestellt wird. Ich habe mir den Astra damals angeschaut und war mir für meinen Teil sicher, dass der A3 den Mehrpreis wert ist...

Das Produktmanagement bei Audi ist übrigens nicht arrogant, sondern einfach nur clever. Das nennt man Premium Pricing... Man geht preislich bis an die Schmerzgrenze und trotzdem ist der Kaufdrang bei vielen so groß, dass es monatelange Wartezeiten gibt. Respekt! Ein A3 wird erst billiger werden, wenn ihn keiner mehr haben will... Beim Golf V hat es ja auch so funktioniert.

Cheers
Tom

(P.S.: Das gute Gefühl, das Wertstabilste Auto seiner Klasse zu fahren und sicher zu sein, es in 5 Jahren ohne großen Stress verkaufen zu können ist auch etwas Wert...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen