a3 1er a-klasse golf 8

hi leute,

in der in kompaktklasse suche ich ein neues auto aus dem premiumsegment, benziner um die 150 ps.

die autohersteller haben neue modelle rausgebraucht:

golf 8
neue a-klasse
neuer 1er
neuer a3

welche findet ihr am besten, wenn es nicht auf den preis kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 16. Juli 2020 um 22:18:45 Uhr:


Da sollte die Entscheidung doch leicht fallen ich meine Daimler hat es schon im Slogan: "Das Beste oder nichts!" ;-)

Hätten die mal ihr Produkt so gebaut 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 20. Juli 2020 um 20:00:59 Uhr:



Zitat:

@Bongo73 schrieb am 18. Juli 2020 um 11:22:21 Uhr:


Was hat eigentlich ein Golf 8 in einer Liste mit "Premium"-Kompakten zu suchen? 😕
Selbst der neue Mazda 3 ist im Interieur bei Materialauswahl, Haptik und Designstil sichtbar mehr "Premium" als der Golf 8...

@Bongo73

Megane o kakenakereba naranai.

Leider bin ich der klingonischen Sprache nicht mächtig. Übersetzung?

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 20. Juli 2020 um 22:16:24 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 20. Juli 2020 um 20:00:59 Uhr:



@Bongo73

Megane o kakenakereba naranai.

Leider bin ich der klingonischen Sprache nicht mächtig. Übersetzung?

Dann hast Du leider Pesch, hat aber nichts mit Klingonisch zu tun. 😛😉

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 20. Juli 2020 um 22:26:33 Uhr:



Dann hast Du leider Pesch, hat aber nichts mit Klingonisch zu tun. 😛😉

Egal, ich werde es überleben. 😉 Irgendwas unfreundliches wird es schon gewesen sein. 😉

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 20. Juli 2020 um 23:23:08 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 20. Juli 2020 um 22:26:33 Uhr:



Dann hast Du leider Pesch, hat aber nichts mit Klingonisch zu tun. 😛😉

Egal, ich werde es überleben. 😉 Irgendwas unfreundliches wird es schon gewesen sein. 😉

Nein war nicht unfreundlich. Das war Zieh Dir mal eine Brille an, als Du den Mazda 3 so gelobt hast. 😛

Ähnliche Themen

die neue madza3 skyactiv automatik ist noch schlechter als im neuen focus. dazu der sauger motor, der gar nicht zieht und einfach 5-6.000 touren hochschaltet und die ganze zeit so laut und unharmonisch läuft. worst shit eu.

Finds auch schlimm wie viel Plastik in vielen aktuellen Autos ist, besonders wenns noch Klavierlack ist das ja noch einfacher zerkratzt.

War zufällig bei nem Mazda Autohaus, der Mazda 3 ist wirklich recht hochwertig im Innenraum vom ersten Eindruck, hab jetzt aber keine Details angeschaut aber zumindest nicht so viel Plastik.
Gefahren bin ich den aber nicht.

Bin auch am überlegen was meinen 206+ ersetzen soll, hochwertiger und flotter wäre mir wichtig und das er mir halt gefällt was eher subjektiv ist.

Optisch gefallen mir eigl BMW oder Audi Limousinen Design oder auch Mercedes, aber da würde wohl nur gebraucht gehen da ich kein Vermögen ausgeben will, der Peugeot 208 gefällt mir auch gut den gibts mit schönen Displays vll kommt der ja auch für den TE in Frage - hat mir insgesamt besser gefallen als aktuelle VW in dem Bereich.

Zitat:

@Nuvirus schrieb am 22. Juli 2020 um 01:04:58 Uhr:


Finds auch schlimm wie viel Plastik in vielen aktuellen Autos ist, besonders wenns noch Klavierlack ist das ja noch einfacher zerkratzt.

War zufällig bei nem Mazda Autohaus, der Mazda 3 ist wirklich recht hochwertig im Innenraum vom ersten Eindruck, hab jetzt aber keine Details angeschaut aber zumindest nicht so viel Plastik.
Gefahren bin ich den aber nicht.

Bin auch am überlegen was meinen 206+ ersetzen soll, hochwertiger und flotter wäre mir wichtig und das er mir halt gefällt was eher subjektiv ist.

Optisch gefallen mir eigl BMW oder Audi Limousinen Design oder auch Mercedes, aber da würde wohl nur gebraucht gehen da ich kein Vermögen ausgeben will, der Peugeot 208 gefällt mir auch gut den gibts mit schönen Displays vll kommt der ja auch für den TE in Frage - hat mir insgesamt besser gefallen als aktuelle VW in dem Bereich.

danke für den tipp. der neueste madza 3 sieht echt von innen klasse premium aus. von außen auch sehr chich und sportlich, aber nach dem probefahren konnte ich sagen, dass der motor und die automatik so schlecht im vergleich zur vw automatik und motoren ist. also mazda 3 geht für mich gar nicht.
peugeot gucke ich mir mal an. ansonsten ist wohl noch der golf 7 das maß aller dinge.
ich werde mal die neuen modelle probe fahren / a3 / 1er / a klasse

Mazda 3 soll man wohl auch eher mit Schalter als Automatik fahren, finde den auch interessant - welche Motor Variante hattest du gefahren?

den 122ps benzin automatik.

Ja für mich käme da eher die 180 PS Variante in Frage da Mazda wohl nicht die besten Motoren nutzt bzw Automatik muss man halt testen wohl eher 180 Schalter

Na kein Wunder bei einem 122PS Saugbenziner auf 1,4 Tonnen. Was erwartet man da? Mal den 150PS testen. Der soll laut Datenblatt schon über eine Sekunde schneller auf 100 sein. Oder direkt das 180PS Aggregat probieren. Klar bleibt: Der Wandler ist nicht so flinkt wie ein DSG, dafür etwas komfortabler und kann zur Not Gänge überspringen.

Ansonsten werfe ich mal den Honda Civic in den Raum. Ähnliche Leistungsregion mit dem 1.5 Turbo. Moderne Ausstattung. Innenraumqualität ist anders, japanisch. Aber nicht schlecht. Falls der Hatchback zu aggressiv wirkt mal die Limousine anschauen.

Zitat:

@Locorella schrieb am 22. Juli 2020 um 18:28:08 Uhr:


Na kein Wunder bei einem 122PS Saugbenziner auf 1,4 Tonnen. Was erwartet man da? Mal den 150PS testen. Der soll laut Datenblatt schon über eine Sekunde schneller auf 100 sein. Oder direkt das 180PS Aggregat probieren. Klar bleibt: Der Wandler ist nicht so flinkt wie ein DSG, dafür etwas komfortabler und kann zur Not Gänge überspringen.

Da sieht man mal, wie sehr einen subjektive Eindrücke täuschen können. Und dass Datenblätter allein wenig aussagen.
Der kollektiv als "lahm" eingestufte 122 PS-Saugbenziner war bisher in jedem Test schneller auf 100 als die entsprechende 1.0l-Downsizing-Turbo-Konkurrenz... die ja nach der Volksmeinung als so wahnsinnig spritzig und schnell empfunden werden...

Und bevor ich ein wartungsintensives, zum Ruckeln neigendes DSG kaufe, nehme ich deutlich lieber den viel komfortableren, sanfteren Wandler im Mazda.

Ruckel-DSG von VW wäre für mich ein No-Go. Entweder Schaltgetriebe oder Wandlerautomatik.

beim golf 7 ruckelt beim dsg absolut nichts aber egal

Neu ruckelt nichts. Aber du kannst mal den Dauertest der AMS zum Golf 7 lesen. Die haben vorher das DSG auch gelobt. Nach den Langzeiterfahrungen raten sie eindeutig davon ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen