Erster Autokauf – Ceed, Golf oder 1er? Suche was Bequemes für ca. 12.000

Servus,

ich bin seit ein paar Wochen auf Autosuche, aber die Entscheidung fällt mir echt schwer – vielleicht könnt ihr mir da etwas unter die Arme greifen.

- Bin 27 Jahre alt, 1,84 m groß. In ganz kleinen Autos wie dem VW Up fühl ich mich eher unwohl, also es sollte schon etwas sein, wo man vernünftig drin sitzt.
- Optik spielt für mich auch eine gewisse Rolle. Mir gefallen die Modelle wie Audi A5 B9 oder ne E-Klasse W213, aber die sind aktuell leider überm Budget. Aber ich denke ihr könnt die Wunschoptik einschätzen
- Getriebe ist mir egal, kann Schalter oder Automatik sein, wobei ich Automatik bevorzugen würde
- Wichtig bei der Ausstattung wären für mich: Klima, Sitzheizung und PDC – der Rest ist nice to have.
- Von der Form her bevorzuge ich eher Kombi, Limousine oder Kompaktklasse.
- Ich will ein Auto, das gemütlich zu fahren ist. Muss jetzt kein Sportwagen sein, aber es wäre gut, wenn ich keine 20 Sekunden brauche um ein LKW zu überholen 😁

Mein Fahrprofil sieht aktuell so aus:
- Monatlich ca. 60x 2–3 km (Einkäufe etc.)
- 20x 10 km
- 10x 40 km
- 4x 130 km
- 2x 400 km
Natürlich wird sich das jeden Monat etwas ändern, aber so in etwa wirds sein. Bin unsicher, ob sich da Benziner oder Diesel eher lohnt?

Budget liegt bei ca. 12.000 €.
Mein Plan ist, das Auto in 1–2 Jahren wieder zu verkaufen und mir dann was Höherwertiges zu holen – also nichts für die Ewigkeit, aber es sollte trotzdem solide laufen.
Bisher stehen folgende Fahrzeuge zur Auswahl:
– Kia Ceed CD (evtl. auch SW)
– Golf 7
– BMW 1er F21

Hat jemand Erfahrungen mit einem der drei? Gibt’s ein Modell, von dem ihr eher abraten würdet? Oder vielleicht ne gute Alternative, die ich noch nicht auf dem Schirm hab?

Danke euch schon mal!

9 Antworten

Es gibt wohl keinen Kleinwagen in dem man besser als im Up sitzt. In ceed und 1er hast du auf dem Fahrersitz definitiv weniger Platz, bliebe also noch der Golf.

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 10. April 2025 um 16:00:20 Uhr:


Es gibt wohl keinen Kleinwagen in dem man besser als im Up sitzt. In ceed und 1er hast du auf dem Fahrersitz definitiv weniger Platz, bliebe also noch der Golf.

Achso, da war das mit dem „vernünftig drin sitzt“ wohl etwas missverständlich formuliert. Der Sitz im Up war an sich gar nicht unbequem, aber das Auto an sich ist einfach sehr klein, und beim Fahren hab ich mich eher unwohl und unsicher gefühlt.
Im Ceed saß ich auch schon mal. Da war der Sitz ebenfalls bequem, also am Sitz würde es nicht scheitern.

Kann man alle kaufen.
Vom Querlesen weiß ich, dass die Dreizylinder im Einser (mehr wird im Budget nicht drin sein *) etwas trinkfest sein sollen.

*EDIT: Falsch informiert: Die Dreizylinder kamen erst mit dem Facelift.

Kauf das, was dir am besten gefällt.

Der Einser ist sicher der fahraktivste, vermutlich aber auch der engste der drei Kandidaten.
Antrieb und Fahrwerk etwas komplexer als bei den FWD-Kandidaten, es könnten (!) also höhere Kosten entstehen.
Was die Steuerketten in der Generation machen, weiß ich nicht.

Im Golf 7 sind alle Motoren „bulletproof“.
Automatik würde ich aber nicht nehmen wegen der drei bösen Buchstaben (DSG).
Dann ganz klar den Einser mit ZF-Wandler. Aber wird bei dem Budget vermutlich knapp!?

Für Deine Fahrprofil und Jahresfahrleistung wäre Diesel machbar, sofern Du die monatlichen Fahrten nicht in obiger Sequenz abwickelst 😉 Aber das wird für die drei fraglichen Modelle deutlich schwieriger als die Benzinervarianten, sprich älter und verbrauchter.

Beim 1er gab es 2015 neue Motoren (B38/B48), die würde ich bevorzugen. Beim Kia würde ich nicht den 1.4 Sauger nehmen, der ist für die Langstrecke doch arg zäh. Beim Golf würde ich allenfalls auch den Sportsvan (gemütlich...) oder den Konzernbruder Seat Leon 3 evaluieren, obwohl die Auswahl auch so schon gross ist.

Ähnliche Themen

rechnerisch ergeben die genannten Strecken so um die 2000 km pro Monat oder 24000 km pro Jahr. Ein Diesel ist wirklich nicht abwegig.

@ritti96
Das ist nicht nur eine Frage der Gesamtfahrleistung pro Jahr sondern auch wie sie sich zusammen setzen und da sind die ganzen Ultrakurzstrecken eben Gift für den Diesel.

Danke für all die Antworten!

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 10. April 2025 um 16:33:14 Uhr:


Im Golf 7 sind alle Motoren „bulletproof“.
Automatik würde ich aber nicht nehmen wegen der drei bösen Buchstaben (DSG).
Dann ganz klar den Einser mit ZF-Wandler. Aber wird bei dem Budget vermutlich knapp!?

Sollte ich Automatik bei allen 3 Modellen vermeiden, oder nur beim Golf?

Zitat:

@Railey schrieb am 10. April 2025 um 20:53:20 Uhr:



Beim 1er gab es 2015 neue Motoren (B38/B48), die würde ich bevorzugen. Beim Kia würde ich nicht den 1.4 Sauger nehmen, der ist für die Langstrecke doch arg zäh. Beim Golf würde ich allenfalls auch den Sportsvan (gemütlich...) oder den Konzernbruder Seat Leon 3 evaluieren, obwohl die Auswahl auch so schon gross ist.

Den Sportsvan durfte ich heute ganz zufällig fahren. Zwar gemütlich, aber etwas langweilig zu fahren. Auf das mit 1.4 Sauger werde ich achten. Danke

Für 12 Mille bekommt man auch einen gepflegten W204 mit Wandler und gescheitem Motor. 😉

Und sowas geht nach ein/zwei Jahren auch gut wieder weg.

BTW Sportsvan: Wer hoch sitzen will, der soll sich auch mal einen Meriva B mit 1,4T uns AT6-Wandler angucken - der fährt sich auch bequem .

Opel Astra K ab Baujahr Sommer 2017 mit dem 1.4T. Da sind die Motoren ihre Probleme allerspätestens los.

Der hat alles was du möchtest, ist für gewöhnlich besser ausgestattet als Golf oder Ceed in der Preisklasse. Gibt's auch mit robuster Wandlerautomatik. Gemütlich, kann aber auch anders. Sparsam und kräftig. Die Motoren haben immer eine Steuerkette, bei der aber bis auf beim Diesel keine Probleme bekannt sind.

Da kriegste für das Geld schon Matrix LED, Sitzheizung, Lenkradheizung, Spurhalteassistenten, Notbremsassistent, Tempolimit Erkennung...

Hab mir auch Grade einen gekauft und bin echt überrascht. Golf 7 kenne ich zu genüge aus dem Firmenpool, für mein Empfinden kann der Astra eigtl alles gleich gut und hat mehr Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen