A3 - 19 Zoll
Servus,
seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)
Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
Dank im Voraus
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19" keine
Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig
unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.
Wie oft hab ich das schon gehört 😕
Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.
Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst? Ja dann schleifts schonmal.
Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.
Alles klar, also es schleift nix.
Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.
ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.
Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.
LG
MC
395 Antworten
Bin jetzt doch wieder ins straucheln gekommen, als ich die Dotz Mugello gesehen hab...
Kannst du mir die auch mal photoshopen, Black_Skorpion? 🙄
Wohl gemerkt das es die Felge nur mit ET35 gibt, welche sehr gerne zu Problemen beim A3 führt.
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Chiefrocka_42
Aber doch erst bei 8,5" Breite, oder? Bei 8" sollts doch maximal die Schraube tangieren...
Habe zur zeit noch die originalen Ambition felgen mit 7,5x17" und spurplatten 20mm also eine tatsächliche ET von 36 und es schleift an der Schraube bei extremer Kurvenfahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Habe zur zeit noch die originalen Ambition felgen mit 7,5x17" und spurplatten 20mm also eine tatsächliche ET von 36 und es schleift an der Schraube bei extremer KurvenfahrtZitat:
Original geschrieben von Chiefrocka_42
Aber doch erst bei 8,5" Breite, oder? Bei 8" sollts doch maximal die Schraube tangieren...
Jetzt ist nur noch die Frage, was bei dir extrem ist? 🙂
Mit welchem Fahrwerk?
Ambition Sportfahrwerk,
extrem.... hm... Kurze knappe schnell gefahrene Kurven kurz vorm ESP Eingriff.
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Ambition Sportfahrwerk,extrem.... hm... Kurze knappe schnell gefahrene Kurven kurz vorm ESP Eingriff.
Hätte nicht gedacht, daß es mit dem Serien-Fahrwerk auch schon angeht...
Dann muß ich halt im Sommer langsam fahren... 🙂
Hallo zusammen.
Ich benötige dringend einmal die hilfe der experten hier im forum!
Ich habe mir einen Audi A3 sportback 2,0 tdi zugelegt baujahr ende `04. ich möchte den wagen mit felgen MAM (typ 8519) in 8,5 x 19 et 40 ausstatten. Ist das grundsätzlich möglich ?? oder muss ich was besonderes beachten? später soll der wagen natürlich auch noch schön tiefer gelegt werden, wobei der abstand zwischen reifen und radkasten möglichst gering sein soll (aber auf keinen fall schleifen darf). was für federn wären da angebracht?? denke H&R sind nicht schlecht,oder??
bin mal gespannt auf eure antworten, vielleicht könnt ihr mir 1 oder 2 schöne bilder präsentieren..
danke
gruss broxi
Zitat:
Original geschrieben von Chiefrocka_42
Bin jetzt doch wieder ins straucheln gekommen, als ich die Dotz Mugello gesehen hab...Kannst du mir die auch mal photoshopen, Black_Skorpion? 🙄
So habe fertig 🙂
mfg
chris
Edit: Nummer 2 schaut auf jeden Fall stimmiger aus
Hallo,
ich habe vor mir 8,5x19 Zoll et 45 zu kaufen.
ich habe n s-line fahrwerk drinne.
meint ihr der tüv nimmt mir die felgen ab ohne die radkästen zu bearbeiten?
mfg
Niklas
Der TÜV nimmt dir weder die Felgen ab, noch bearbeitet er deine Radkästen. 😉
Im Ernst, bei 225er Bereifung muss hinten mindestens die 14 Uhr Schraube raus.
Wenn der Wagen voll beladen ist oder du schnelle enge Kurven fährst wirst du hören
wie es trotzdem schleift.
Dann musst du entweder noch Federwegbegrenzer einsetzen oder den Innenkotflügel kürzen.
LG
MC
Zitat:
Hallo,
ich habe vor mir 8,5x19 Zoll et 45 zu kaufen.
ich habe n s-line fahrwerk drinne.
meint ihr der tüv nimmt mir die felgen ab ohne die radkästen zu bearbeiten?
mfg
Niklas
In 2 Wochen kann ich berichten obs geht, gut hab ET48 aber die 3mm, aber weiß einige die diese Felge am A3 problemlos fahren, achja 45mm tiefer kommt er auch.
Artikelnummer: 220210577537😁 paßt perfekt
(aber vorsicht der Verkäufer scheint nicht ganz XXXXX zu sein)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Hab AZA Felgen 8,5 mal 19" (ET45) mit 225/35 und dazu H&R Federn 35mm tiefer.Das passt meiner meinung nach sehr gut und es schleift nicht am Radkasten
wenn du hinten 3 Leute mitnimmst.
hi,
hattest du irgendwelche probleme mitm eintragen?