A3 1,9 TDI..ist der Motor zu empfehlen?
Hallo,
will mir nen A3 1,9 TDI zulegen.Ist der Motor und Modell zu empfehlen.Suche halt einen spritzigen und doch sparsamen Motor
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
zu empfehlen: JA
sparsam: JA
spritzig: Jein.
dieser meinung bin ich auch !!
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Die 2,0 TDI findet man halt sehr selten und ich will endlich meinen Z3 2,8 loswerden der mich noch auffrisst mit seinem Spritverbrauch .Weil ich mitterweilr nur noch güntsig von a nach b kommen will,halt mit bissl komfort und auch spritzig.[...]
Ein Z3 2.8 hat 192/193 PS ... da wirst du mit dem 105 PS 1.9 TDI sehr unglücklich sein, was die Leistung betrifft. Als "spritzig" würdest du bei deiner Gewöhnung dann höchstens den 2.0 TDI mit 170 PS empfinden...
In niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten wirst du wahrscheinlich wenig vermissen, der Pumpe-Düse-Bums macht da eher noch Spaß, auch beim 1.9 TDI. Nervig wird es nur auf der Landstraße und auf der Autobahn, weil dann alle Bums-Charakteristik nichts mehr bringt, da dort dann wirkliche Leistung gefragt ist. So ab 120 km/h geht einfach nichts mehr und du kannst auch nicht so weit runterschalten, da eben bei 4500 Umdrehungen/min schon wieder Schluss ist.
Bis 160 ist dann die Beschleunigung nur noch extrem zäh beim 1.9 TDI.
Ich lege dir den 2.0 TDI wärmstens an's Herz, da wird der Umstieg vom 193 PS-Z3 nicht ganz so hart. Mit dem 1.9 TDI kippst du von einem Extrem (viel Leistung, viel Verbrauch) in's andere Extrem (wenig Verbrauch, zu wenig Leistung). Ob dich das glücklich und zufrieden macht? Der 2.0 TDI ist da eindeutig der vernünftigere Kompromiss.
"schwer zu finden" stimmt auch einfach nicht, der Markt ist voll von 2.0 TDIs. Auf den Straßen sieht man auch öfter 2.0 TDI als 1.9 TDI behaupte ich mal.
Aber letzten Endes kann man hier seitenlang labern, ohne dass es von Belang ist. Mach' einfach mal zwei Probefahrten, 1x 1.9 TDI und 1x 2.0 TDI, dann willst du wahrscheinlich keinen 1.9 TDI mehr.
Zitat:
So ab 120 km/h geht einfach nichts mehr und du kannst auch nicht so weit runterschalten, da eben bei 4500 Umdrehungen/min schon wieder Schluss ist.
Bis 160 ist dann die Beschleunigung nur noch extrem zäh beim 1.9 TDI.
das stimmt so nicht. die beschleunigung ist bis 140 km/h in ordnung, danach wird es etwas zäher.
Zitat:
1x 1.9 TDI und 1x 2.0 TDI, dann willst du wahrscheinlich keinen 1.9 TDI mehr.
so ein blödsinn...
Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
das stimmt so nicht. die beschleunigung ist bis 140 km/h in ordnung, danach wird es etwas zäher.Zitat:
So ab 120 km/h geht einfach nichts mehr und du kannst auch nicht so weit runterschalten, da eben bei 4500 Umdrehungen/min schon wieder Schluss ist.
Bis 160 ist dann die Beschleunigung nur noch extrem zäh beim 1.9 TDI.
Was "in Ordnung" ist, ist reine Standpunktsache. Es ist die Frage, was man gewöhnt ist. Der Threadstarter ist 193 PS-BMW gewöhnt.
Der 1.9 TDI geht nunmal durch seine Turbo-Bums-Charakteristik in der Stadt prima. Über Land ist dann aber ab 90 km/h Ende damit, es kommt nichts mehr, da man durch die Begrenzung auf 4500 upm nicht groß runterschalten kann. Der 1.9er "bumst" eben nur, Leistung ist keine da. Für die Stadt ist das super, aber spätestens auf der Landstraße weiß man dann wieder, dass man eben nur rund 100 PS hat, keine 200, wie man im zweiten Gang beim Einsetzen des Turbobums meinen würde.
Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
so ein blödsinn...Zitat:
1x 1.9 TDI und 1x 2.0 TDI, dann willst du wahrscheinlich keinen 1.9 TDI mehr.
Wer vom 193 PS-BMW kommt, wird mit dem 1.9 TDI spätestens auf der Autobahn einfach nur noch leiden, das hat mit "Blödsinn" nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der 1.9 TDI geht nunmal durch seine Turbo-Bums-Charakteristik in der Stadt prima. Über Land ist dann aber ab 90 km/h Ende damit, es kommt nichts mehr, da man durch die Begrenzung auf 4500 upm nicht groß runterschalten kann. Der 1.9er "bumst" eben nur, Leistung ist keine da. Für die Stadt ist das super, aber spätestens auf der Landstraße weiß man dann wieder, dass man eben nur rund 100 PS hat, keine 200, wie man im zweiten Gang beim Einsetzen des Turbobums meinen würde.
ich möchte mich auch gar nicht mit dir streiten, weil ich sowieso recht habe und der motor im a3 bis 140 km/h gut geht. das kan man daran sehen, dass die meisten autos bis 140 km/h nur schwer vorbeikommen.
Zitat:
Wer vom 193 PS-BMW kommt, wird mit dem 1.9 TDI spätestens auf der Autobahn einfach nur noch leiden, das hat mit "Blödsinn" nichts zu tun.
naja, leiden muss du ja nicht gleich. der a3 ist doch kein wirklich häßliches auto, sondern eigentlich ganz nett anzuschauen und auch recht komfortabel. um im verkehr mitzuschwimmen reicht das allemal.
Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
ich möchte mich auch gar nicht mit dir streiten, weil ich sowieso recht habe
Du kannst für den Threadstarter entscheiden, was ihm zusagt und was nicht?
Man kann hier viel schreiben. Was objektiv bleibt ist ein kräftiger Leistungsverlust von 193 auf 105 PS. Ich bezeichne das als "leiden". Mit dem 140 PS TDI wäre der Leistungsverlust deutlich weniger stark.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Du kannst für den Threadstarter entscheiden, was ihm zusagt und was nicht?Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
ich möchte mich auch gar nicht mit dir streiten, weil ich sowieso recht habeMan kann hier viel schreiben. Was objektiv bleibt ist ein kräftiger Leistungsverlust von 193 auf 105 PS. Ich bezeichne das als "leiden". Mit dem 140 PS TDI wäre der Leistungsverlust deutlich weniger stark.
bestreitet doch keiner, dass das ein Leistungsverlust ist....aber...
so wie ich den TE verstanden habe wurden seine Rahmenbedingungen dahin gehend geändert, dass er jetzt verstärkt Wert auf Sparsamkeit legt - somit wäre der Motor der richtige - soll Spritzigkeit dazu kommen, dann eben min. den 140 PS oder nen 120d, der bekannter maßen schon sportlich ist mit sehr gutem Verbrauch...
Gruß
Marc
Zitat:
Du kannst für den Threadstarter entscheiden, was ihm zusagt und was nicht?
Man kann hier viel schreiben. Was objektiv bleibt ist ein kräftiger Leistungsverlust von 193 auf 105 PS. Ich bezeichne das als "leiden". Mit dem 140 PS TDI wäre der Leistungsverlust deutlich weniger stark.
naja, ich habe keine Probleme damit einen 1.9 tdi zu fahren. Fahre auch oft stärkere Wägen, die brauchen dann aber auch mehr Sprit. Ist klar, dass ein 650i mit 367 PS mehr Spass macht und gegen einen 320d Kombi hätt ich ihn gleich eingetauscht *fg*
Fahre den 2.0 TDI mit 140 PS und habe derzeit einen Verbrauch von genau 6 Liter bei nicht immer spritsparender Fahrweise und Benutzung der Klimaautomatik.
Also wenn ich das Thema hier os verfolge,würd ich wohl um meinen Wünschen gerecht zu werden besser auf nen 2,0 umsteigen.Nur..ich habe so gut wie noch keinen gefunden.Muß ja mein Z3 beim Händler loswerden..und die haben so gut wie keinen 2,0
servus,
also für den alltag genügt der 1.9 motor vollkommen. nur wenn man voll besetzt mit gepäck fährt, kommt der motor an seine grenzen. da ist der 140 ps pendant sicher idealer. aber schlecht ist dieser motor keinesfalls, nur etwas laut. bei uns in A gibt es den nachfolger mit 1,6 lit und 105 PS CR.
der bietet die gleiche fahrleistungen bei weniger verbrauch. wird sicher auch bald in D angeboten.
gruß w.
Da alles eine subjektive und bei manchen sogar eine Glaubensfrage ist,
könnte ich zu diesem Zitat :
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Mein 1.8er nimmt sich da schon 8 Liter. Aber das Geld gebe ich gerne aus, denn das Leben ist zu kurz für langweilige Autos.
ja auch sagen: Recht hat er, aber sein 1.8 gehört auch zu den langweiligen Autos.
Was der eine als gut und ausreichend empfindet, ist für den andern langweilig.
Ist natürlich auch immer eine Budget Sache noch dazu.........
Ich bin beide gefahren (1.8T und logo den S3) und mir ist der 1.8 einfach zu lahm und zu unelastisch,
da sieht man mal wie unterschiedlich die Leute ticken, ähnlich verhält es sich mit dem 1.9 und 2.0 TDI.
Fahr sie beide Probe erst dann hast Du eine für Dich passende Antwort.
Also ich hatte mir den Z3 zugelegt da wollte ich ein Spaßauto und mußte nicht so oft am Wochende Autobahn fahren. Mittlerweile fahre ich halt viel öfter mit dem Auto und halt vermehrt Autobahn wo ich dann doch merke das der Verbrauch viel zu arg ist. Bei Konstant 120 mindestens 10 Liter,nur noch zum Kotzen...über Stadtverkehr brauch ich erst gar nicht zu reden.
Da kommt viel das nächste Problem,wie erwähnt fahre ich viel Autobahn und kenne das Problem das man seine Geschwindigkeit ca 130-140 hält aber oft abbremsen muß und wenn ich so die Erfahrungen durchlese muß ich beim 1,9 dann damit rechnen ziemlich langsam wieder auf Geschwindigkeit zu kommen.Ich hatte vorher nen Mini mit 115 Ps da war es echt schrecklich beim abbremsen und beschleunigen auf der Autobahn. Klar ich will Sprit sparen,aber natürlich auch nicht einpennen wenn ich bissl flotter voran kommen will..gerade auf der Autobahn
In welcher finanziellen Bandbreite willst Du denn bleiben? Die 1.9er mit Pumpe Düse haben einfach diesen Kick-Charakter. Bestimmte Drehzahl, bumm und los geht's. Sind dann aber wie erwähnt auf der Autobahn relativ träge. Die 2.0 Common-Rail sind da viel gleichmäßiger. Sicherlich kein Z3 2.8, aber immerhin. Wenn es finanziell passt, denke ich wirst Du mit dem 2.0TDI 140 oder 170PS am besten dran sein. Und wenn es dann immer noch zu wenig ist, such Dir einfach einen Chip Tuner in Deiner Nähe zu dem Du Vertrauen hast. Den 140PS bekommst Du ohne Probleme mit der Standfestigkeit zu bekommen auf ca. 180PS, die 170PS Basis auf gut 200PS. Wenn er es richtig macht hast Du nach dem Tuning sogar noch eine Verbrauchsersparnis von 0,5 bis 1l bei normaler Fahrt im Vergleich zur Serie.
Zitat:
Weil ich mitterweilr nur noch güntsig von a nach b kommen will,halt mit bissl komfort und auch spritzig
Spritzig = TFSI, Benziner
Bei TDI gehts mehr um Kraft & sparsames Fahren. Mit dem 1.9 hast Du eine perfekte Grundlage, um die Sparsamkeit auf die Spitze zu treiben.
viel Landstrasse, Berg & Tal, viel Autobahn bis 160 km/ h, defensive Fahrweise, Verstand-Fahrer = 1.9 TDI ist perfekt für Dich
viel Autobahn, wenig Zeit & Geduld, Bauch-Fahrer, lieber schnell und 10min früher da sein = 2.0 TDI, 1.4/ 1.8 TFSI
Bedenke, dass der 2.0 TDI mindestens 2000 Euro mehr kostet. Dafür kannst Du schon einige Kilometer fahren. Ich würde mir lieber einen gut ausgestatteten 1.9 TDI kaufen als einen 2.0 TDI Attraction.
Zitat:
fahre ich viel Autobahn ..Geschwindigkeit ca 130-140 hält aber oft abbremsen muß und wenn ich so die Erfahrungen durchlese muß ich beim 1,9 dann damit rechnen ziemlich langsam wieder auf Geschwindigkeit zu kommen
.
Von 100 wieder auf 140 km/ h zu beschleunigen geht mit dem 1.9 TDI problemlos und schnell. Nur von 150 wieder auf 200 zu kommen, das dauert und nervt