A3 1,9 TDI..ist der Motor zu empfehlen?
Hallo,
will mir nen A3 1,9 TDI zulegen.Ist der Motor und Modell zu empfehlen.Suche halt einen spritzigen und doch sparsamen Motor
45 Antworten
Also ich hatte vorher den Audi tt roadst. 1.8t und der A3 1.9 tdi denn ich zurzeit fahre mach fast genauso viel spass mit seinen 250 Nm
Der z3 hat keinen kompressor oder turbolader daher wird dir der A3 am anFANG freude machen und später kanst du ja immernoch unter bestimmten vorraus. eine obd (software) tuning machen lassen.
Dann kommst du auf 320 NM also knapp 135-140 P.
Achja ich fahre meinen A3 mit 4,7l/100km da macht sogar dass tanken spass.
Zitat:
Original geschrieben von whitecondor
bezüglich Vmax .... ich kann mit meinem sporti locker 200 fahren ... das max das ich mal getestet hab war 220 km/h ...
ich fahre hauptsächlich autobahn und da im durchschnitt so mit 150 km/h ...
ich muss sagen das der 1,9 tdi spitze ist. hatte bisher keine probleme damit!!
Da hast du ja ein Wunderauto, der 170PS starke 2.0 TDI ist nur 4km/h in der Höchstgeschwindigkeit schneller.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Da hast du ja ein Wunderauto, der 170PS starke 2.0 TDI ist nur 4km/h in der Höchstgeschwindigkeit schneller.🙄Zitat:
Original geschrieben von whitecondor
bezüglich Vmax .... ich kann mit meinem sporti locker 200 fahren ... das max das ich mal getestet hab war 220 km/h ...
ich fahre hauptsächlich autobahn und da im durchschnitt so mit 150 km/h ...
ich muss sagen das der 1,9 tdi spitze ist. hatte bisher keine probleme damit!!
Das typische Männerproblem ... im Internet und in Gesprächen sind Autos schneller, Gehälter größer und manche Körperteile länger.
In der Realität sieht's dann ganz anders aus und alles ist wieder normal. Da braucht dann der 1.9 TDI wieder einiges an Anlauf, um seine angegebenen 187 km/h Höchstgeschwindigkeit laut Navi zu schaffen.
Falsches Forum hin oder her, ich rede jetzt mal vom 1,9l 130 PS-ler . Den würde ich
aus vielen Gründen dem 2,0 l vorziehen. Auf der AB bist Du damit wahrlich gut unterwegs,
und sparsamer ist er auch noch, von Robustheit ganz zu schweigen (übrigens auch
eine sehr gute Tuning-Basis, wenns iregendwann mal doch langweilig werden sollte).
Ich habe einige Berichte gelesen, bei denen 2,0 l Besitzer sagten: Eigentlich ging
mein 1,9l mit den 130 PS genauso gut ...
Grüße Klaus
EDIT: Übrigens, das Wichtigste ist beim TDI die Verbrauchsanzeige, da macht dann
schneles Fahren genauso viel Spaß wie 100 km Mitschwimmen in Kolonne !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Falsches Forum hin oder her, ich rede jetzt mal vom 1,9l 130 PS-ler . Den würde ich
aus vielen Gründen dem 2,0 l vorziehen. Auf der AB bist Du damit wahrlich gut unterwegs,
und sparsamer ist er auch noch, von Robustheit ganz zu schweigen (übrigens auch
eine sehr gute Tuning-Basis, wenns iregendwann mal doch langweilig werden sollte).
Ich habe einige Berichte gelesen, bei denen 2,0 l Besitzer sagten: Eigentlich ging
mein 1,9l mit den 130 PS genauso gut ...Grüße Klaus
Berichte sind eben nur das: hörensagen. Realistische Zahlen sprechen wieder mal etwas anderes.
Und man kann den alten A3 8L 130 PS 1.9 TDI eben nicht im A3 8P bekommen ohne so großen Umbauaufwand, dass man auch gleich einen 125 kW Common-Railer kaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Und man kann den alten A3 8L 130 PS 1.9 TDI eben nicht im A3 8P bekommen
Ja, sagte ich ja eingangs (falsches Forum), aber der TE ist ja auf der Suche,
und seine Eingngsfrage (übrigens startete er im 8L Forum) war klar
motorenorientiert - da kommt man an dieser Maschine nicht vorbei.
Grüße Klaus
Der 1.9er reicht für alle Belange des mobilen Lebens vollkommen aus. Mehr geht immer, klar, aber ich habe nie das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein. Der Durchzug auf der Autobahn auch oberhalb der 120 km/h reicht immer noch um sehr gut mitzukommen, Beschleunigung bis (immer Tacho) 170 gut, dann etwas zäher, Vmax von 200 mit Anlauf erreichbar.
Über die Sparsamkeit wurde genug gesprochen, der Motor gilt bei penibler Ölkontrolle und regelmäßigem Service als sehr haltbar.
Nochmals: klar geht ein S3 2.0 170PS wie GoKart, und der Himmel ist die Grenze, aber in der Summe der Eigenschaften ist der 1.9er eine äußerst reelle Sach
Am besten, man macht da eine Probefahrt, schon sind alle bedenken geklärt.
Sofern 2,0 Tdi 140 ps am besten den BMM mit DPF dank 8 ventiltechnik problelos richtung zylinderkopf. sofern 170 ps dann eher den CR ansonsten lässt dich PD verkokung kaum vermeiden. der 1,9 TDI macht nur die üblichen sprenzchen. brauchbar ist der schon und hat einigermaßen kraft, nur eben nicht spritzig oder sportlich.
der 2,8l reihensechser mit 193 ps macht 280 nm und somit mehr als nen 1,9 TDI. sogar der 2,3l 170 ps liegt schon drüber, also gar so wie früher wirst nicht unterwegs sein.
Also bin heut Probe gefahren und muß sagen untenraus geht der 1,9 ehct gut. Viel besser wie der 120 d von Bmw.Hätt ich ned gedacht..ab 100 dauert es,aber immer noch ganz gut.
Der Händler verlangt für den A3 19 Tdi mit Navi ,Klimaautomatik,zentral,und 66.000 km Bj 2005
14.600 euro
Ist der Preis in Ordnung?
Ich habe Angebote wie Bj. 2005 55.000 km A3-Sportback (!) 2.0 TFSI (!) quattro (!) Ambition mit Alcantara-Ausstattung für 17.900 inkl. Gebrauchtwagengarantie... Da sollte ein 1.9 TDI 3-Türer mit mehr km und ohne quattro deutlicher drunter liegen, trotz Diesel-Aufpreis... Und das ist noch der Standardpreis, wo dann Verhandlungsspielraum noch drin ist und der Händler was verdient.
Wir haben Wirtschaftskrise!
Gib deine genaue Konfiguration mit Sonderausstattung doch mal hier ein, dann weißt du genau, was er kosten darf: http://www.autofokus24.de/
Zitat:
Also bin heut Probe gefahren und muß sagen untenraus geht der 1,9 ehct gut. Viel besser wie der 120 d von Bmw.Hätt ich ned gedacht..ab 100 dauert es,aber immer noch ganz gut.
Der Händler verlangt für den A3 19 Tdi mit Navi ,Klimaautomatik,zentral,und 66.000 km Bj 2005
14.600 euro
Ist der Preis in Ordnung?
wenn es ein Sportsback ist und auch sonst noch ein paar Nettigkeiten dabei sind, an Ausstattung und Garantie ???
naja, aber 14.500 scheint wohl der übliche Preis zu sein.
Ich habe gerade mal geschaut, was meiner noch wert ist: 10.041 Händlerverkauspreis, d.h. ich würde ca. 9.000,- bekommen 😛. ich muss schon sagen, audi ist sehr wertstabil.
Also er hat leider nur die normalen Sitze,dafür Navi und Klimaautomazik,allerdings keine Alus..halt sehr schlecht zusammengestellt die Karre
Deswegen bin ich mir nicht sicher ob der preis vom Händler i.o. geht..ist halt von einem Autohaus
Zitat:
Also er hat leider nur die normalen Sitze,dafür Navi und Klimaautomazik,allerdings keine Alus..halt sehr schlecht zusammengestellt die Karre
Deswegen bin ich mir nicht sicher ob der preis vom Händler i.o. geht..ist halt von einem Autohaus
viel Geld für so eine Karre, das ist richtig. Schau doch mal nach einem 118d... sind etwas günstiger und kannst du auch gut finanzieren...
BMW 118d
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Also bin heut Probe gefahren und muß sagen untenraus geht der 1,9 ehct gut. Viel besser wie der 120 d von Bmw.Hätt ich ned gedacht..ab 100 dauert es,aber immer noch ganz gut.Der Händler verlangt für den A3 19 Tdi mit Navi ,Klimaautomatik,zentral,und 66.000 km Bj 2005
14.600 euro
Ist der Preis in Ordnung?
vor nem halben jahr wär das ok gewesen, würde auf jedenfall nen sportback nehmen, sieht besser aus, und deutlich mehr platz
ps: beim einser is die rückbank sehr mikrig, nur empfehlenswert wenn man fast nie mit mehr als 2 pers fährt
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Also er hat leider nur die normalen Sitze,dafür Navi und Klimaautomazik,allerdings keine Alus..halt sehr schlecht zusammengestellt die KarreDeswegen bin ich mir nicht sicher ob der preis vom Händler i.o. geht..ist halt von einem Autohaus
Gib deine genaue Konfiguration mit Sonderausstattung doch mal hier ein!! dann weißt du genau, was er kosten darf:
http://www.autofokus24.de/