A3 1.9 TDi...genug Power?!

Audi A3 8P

Bekomme in 2-3 Wochen eine 1.9 Tdi

Was habt ihr für Erfahrungen...

...bezüglich Leistung?!?

...Beschleunigung?!

...Verbrauch?!

Im Vergleich zu A3 1.6 ein Unterschied zu spüren?!?

MFG

Beste Antwort im Thema

"Genug Power" ist IMO immer eine Frage des Fahrprofils und der eigenen Ansprüche. Was davon oberste Priorität hat, muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich würde aber sagen, dass der 1.9er für denjenigen, der nur selten Autobahn oder zwar täglich Autobahn, aber nur während der Rush Hour fährt, mehr als genug Power hat. Wer öfter Langstrecke fährt, der wird die Zähigkeit des Motors ab ca. 160 km/h bemängeln und wohl eher zum größeren Diesel greifen.

111 weitere Antworten
111 Antworten

ob es nun 230 oder 223ps sind is doch auch egal!
reicht jedenfalls!
finde auch die 9L vollkommen in ordnung! was sind denn bitte neun liter beim benziner? und finde auch dass man mit stefans (stsportgrau) benziner sehr viel spaß haben kann :-)

sehen uns bei oettinger, und da muss ich leider deine federn nochma testen :-) @ stefan (bin mir immernoch unschlüssig)

Denke auch, dass man mit dem TFSI Spass haben kann, wenn ich mir die techn.Daten ansehe. Der Spass ist aber nicht grad billig bei den Benzin-Preisen heutzutage.

Merkt man eigentlich bei dem 1.9 TDI einen Unterschied zwischen ohne und mit Partikelfilter?

Wenn Ihr einen moment Zeit habt ich lade gerade ein Video hoch. 2.0 T

Ähnliche Themen

http://rapidshare.de/files/29292599/CIMG1026.AVI.html

Bitte schön, sorry für den doppellink

Zitat:

Original geschrieben von Kay82


Merkt man eigentlich bei dem 1.9 TDI einen Unterschied zwischen ohne und mit Partikelfilter?

Nein. Der einzige, abgesehen vom Schriftzug, optisch unterscheidbare TDI ist der 2.0er mit 170PS, mit geraden Endrohren (wie 2.0FSI). 1.9TDI und 2.0TDI 140PS sehen alle gleich aus, egal ob mit oder ohne DPF (gekruemmte Endrohre).

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Nein. Der einzige, abgesehen vom Schriftzug, optisch unterscheidbare TDI ist der 2.0er mit 170PS, mit geraden Endrohren (wie 2.0FSI). 1.9TDI und 2.0TDI 140PS sehen alle gleich aus, egal ob mit oder ohne DPF (gekruemmte Endrohre).

ja das ist mir schon klar 😁 aber ich meinte eher vom Fahrverhalten (Beschleunigung,Durchzug,Verbrauch) 🙂

hallo jungz,

würde gerne die Meinung der 1.9TDi Fahrer zur Beschleunigung des 1.9ers hören...

also alle 1.9TDi'ler, lasst mal hören was so geht ;-)

greetz

Also rein subjektiv würde ich sagen, dass ein merkbarer Unterschied zwischen 1,9 und 2,0 TDI da ist. Nicht riesig, aber vorhanden. Ich habe selber den 2.0 TDI und bin letztens in einem Mietwagen den 1.9 TDI gefahren. Der 1.9er hat zwar auch ganz ordentlich Drehmoment und den gewissen Turbobums 😉 aber der 2.0er ist noch eine Ecke stärker. Am meisten Spaß macht er im 2. Gang zwischen 2000 und 3000 Touren, wenn der Turbo einsetzt.

Wirklich stark ist natürlich keiner der Motoren, dem 1.9er geht ab 180km/h auf der Autobahn schon gehörig die Puste aus, und mein 2.0er streicht ab 200km/h auch die Segel. Aber wenn man ein Rennauto will, entscheidet man sich ja auch nicht zwischen 1.9 und 2.0 TDI, sondern geht direkt Richtung 3.2er ...

Also vom Bums her empfand ich den 2,0 D4D Corolla wesentlich besser wie den 1,9 Tdi mit 105 (den meintet ihr doch?!). der 105 PSLER hat IMO gar keinen Bums *g*
nur erwartet man einen Bums überhaupt von diesem Motor?

mfg

für Normalfahrer ist genügend Kraft, um im Strassenverkehr voranzukommen. Ich drehe den Motor bis max. 2000 da ich ein Spar-Heinz bin. Der Turbo kommt bei mir so gut wie nie zum Einsatz.

Wenn Du 19 Jahre bist, Machoquatscho brauchst, den Ölkonzernen zu noch mehr Geld verhelfen willst, dann ist der 1.9er nix für Dich.

Für mich stand das Sparen im Vordergrund aber ich wollte trotzdem ein chices Auto. Audi hat da alles richtig gemacht. Der 105 PS A3 ist ideal. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Also ich finde dass der 1,9 TDI ein richtig guter Motor ist. Natürlich merkt man in der Beschleunigung einen kleinen Unterschied zum 2,0 TDI, aber ich finde den jetzt nicht so groß. Und auch auf der Autobahn geht es wie ich finde recht gut vorwärts. Mit insgesamt vier Leuten und gerader Strecke ging meiner laut Tacho 225 und laut Engineering Mode im Navi "echte" 218. Ein Mitfahrer, der selbst 2,0 TDI fährt konnte es gar nicht glauben weil seiner gerade mal die 220 laut Tacho kratzt. Einzig wenn man bergauf beschleunigen muss merkt man den Unterschied zum 2,0 TDI. Also insgesamt finde ich den Motor sehr vernünftig. Natürlich will man immer mehr Leistung haben, aber für Leute die viel Stadt fahren und ab und zu noch Autobahn is das ein richtig guter Motor bei einem Durchschnittlichen Spritverbrauch nach knapp 17000 km von 6,4l Diesel.

genügend Pferdestärken kann man nie haben...jedoch muss da auch der Geldbeutel mitspielen.

Ich hab bis jetzt noch einen A3 8p 1.6L. Ich denke/hoffe *g* das der 1.9er mehr "Bums" hat. Aber da ich Ihn in den nächsten Tagen bekommen werde, kann ich s bald selber rausfinden.

Zitat:

Original geschrieben von audi4life


genügend Pferdestärken kann man nie haben...jedoch muss da auch der Geldbeutel mitspielen.

Ich hab bis jetzt noch einen A3 8p 1.6L. Ich denke/hoffe *g* das der 1.9er mehr "Bums" hat. Aber da ich Ihn in den nächsten Tagen bekommen werde, kann ich s bald selber rausfinden.

also ich hatte vorher den 1.6l 8L.

Das ist schon ne andere Welt sag ich Dir!

sehr guter Beitrag ;-)

*freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen