A3 1.8T (180PS) oder 328ci - bitte um eure Meinung
Hallo Leute,
beide oben genannten Fahrzeuge bin ich schon Probe gefahren. Es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um ein Modell um das Jahr 2000 und einer Laufleistung von ca. 90000km.
Ich bin hin- und hergerissen. Beide Autos sind verarbeitungstechnisch auf gleichem, recht hohem Niveau.
Der 6-Zylinder vom BMW ist von der Laufkultur her schon eine Wucht, das Pfeifen des Turbos kann aber auch süchtig machen. Ich denke jedoch, dass man den A3 sparsamer fahren kann als den BMW.
Allerdings gilt der 6-Zylinder als praktisch unkaputtbar.
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der des 1.8T Motors aus? Der Audi wäre von der Versicherung und der Steuer im Jahr ein paar Euro günstiger.... Wenn sich jedoch der Turbo verabschiedet ist die Ersparnis schnell dahin.
Gibt es irgendwas was ich wissen sollte?
Ich weiß, es ist immer "kritisch" solche Fragen in einem Markenforum zu stellen. Ich hoffe jedoch, dass jetzt hier kein Markenkrieg ausbricht, sondern eine sachliche Konversation.
Vielleicht war jemand von euch schon mal in einer ähnlichen (Kauf)Situation?!
MFG Tobias
41 Antworten
Ich wollte einen Gti Golf 4 haben und bin durch zufall in einem A3 gesessen, da ich BMW ausgeschlossen hatte aufgrund der Innen Austattung und der Problem.
Als ich in dem A3 saß hatte ich das gleich Gefühl wie ihr auch , >Alter Schwede is der Geil }}Gekauft.
Und das habe ich dann gleich zweimal gemacht da ich noch ein Hobby Auto mit Potential in Sachen Leistungsreserve und Fahrverhalten gesucht habe.Von der Qualität mal ganz abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ich wollte einen Gti Golf 4 haben und bin durch zufall in einem A3 gesessen, da ich BMW ausgeschlossen hatte aufgrund der Innen Austattung und der Problem.
Als ich in dem A3 saß hatte ich das gleich Gefühl wie ihr auch , >Alter Schwede is der Geil }}Gekauft.Und das habe ich dann gleich zweimal gemacht da ich noch ein Hobby Auto mit Potential in Sachen Leistungsreserve und Fahrverhalten gesucht habe.Von der Qualität mal ganz abgesehen.
So und nich anders! 😁
Hübsch 😁
Oh man hoffentlich kommt die Feinstaubplakette nicht zu uns. 🙁 Ich sträub mich ja voll dagegen, das Ding an meine Scheibe zu kleben. 😁
Naja in 2 Städte in der Umgebung darf ich ja ab 1. März nicht mehr rein .. 😛 Aber ihr wisst ja, wer schön sein will... 😉
Ähnliche Themen
He Kalle, Du hast ja zwei!
Dann geb mir doch einfach einen von deinen! 😉
Kannst ja eh immer nur mit einem der beiden fahren 🙂
Mein Budget ist ca. mit 10 kilo angesetzt.
MFG Tobias
Meine gebe ich nicht mehr her.😎
für 10 kriegst du was ganz schönes so wie Methanol.😁
Zuerst mal vorweg:
Das ist mein erster Beitrag im Motor-Talk! Da ich vor ca. einem Jahr vor einem ähnlichen Problem stand, möchte ich gerne meine Erfahrung zu diesem Thema zum besten geben!
Spielte mit dem Gedanken 325 ti (ist zwar kein 328, aber es geht ums Prinzip) oder 1,8t. Die Unterhaltskosten ließen mein Augenmerk mehr und mehr auf den 1,8T richten.
Sound vs. Fakten könnte man sowas nennen!
Schließlich entschied ich mich für den 1,8T (150PS) mit Vollausstattung. Ich kann nur sagen, dass ich die Entscheidung noch nie bereut habe:
-Verbrauch ca. 7,5-8,5 Lt./100km (Langstrecke Landstraße auch schon mal unter 6 Liter "gemächlich"!)
-zieht ziemlich gewaltig(!) ab 2200 Touren (am besten merkt man das im 2. Gang). Mit gewaltig mein ich auch gewaltig :-) (da können die TDI-oder VR6-Fans sagen was sie wollen!)
Naja, 328ci und 1,8t (180 PS) werden sich bis 180km/h +/-10 nicht wirklich viel nehmen!
Dazu kommt noch die einfache und relative Leistungssteigerung, die bei Turobs ja relativ kostengünstig ist!
Hab mich vor einigen Tagen für ein Chiptuning bei einem bekannten Tuner in der Region entschieden. (Prüfstand 194 PS).
Seitdem ist die Kiste wie ausgetauscht...
Ok, bin vorher keine "Super-Sportwagen" gefahren (reizt mich auch gar nicht) aber das was ich erlebt habe ist doch ziemlich brachial:
Bis 2200 Touren ist alles wie vorher, aber dann gibt es einen solch gewaltigen Ruck dass ich eigentlich einen Allrad bräuchte bei leicht feuchter Bahn, sonst ist nämlich pausenlos das ESP an! Aber wenn es trocken ist ---> wirklich gewaltig!!!
Ich denke mit einem 328 kann man nicht wirklich preisgünstig "soviel" anfangen wie mit einem 1,8T!!!
Wie gesagt kommt alles drauf an, was man wünscht!!!! Es ist (fast) alles machbar!
Hmmm so langsam bin ich etwas verunsichert...
Ich habe die ganze Zeit auf den 1.8er mit 180 Ps spekuliert. So wie ich jedoch das hier mitbekomme, hat fast jeder nen 1.8er mit 150 PS einfach gechippt. 😕
Soll ich lieber den 150 PSler nehmen und könnte somit etwas Geld sparen bzw. in eine bessere Ausstattung investieren oder doch lieber nen "Originalen" nehmen???!!!
MFG Tobias
Edit:
Ich habe gerade folgende Fahrzeuge entdeckt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lwgx4grk24dl
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Eure Meinung? Kostet der Allrad viel Sprit und/oder Leistung?
P.S.: Auch wenn man es vom Aussehen her nicht gleich meinen könnte, aber das Fahrzeug in autoscout ist von einem Doktor gefahren worden... 🙂
Also ich fahre den 180Ps als Quattro...
Der Spritverbraucht ist natürlich höher als bei den normalen Wagen!
Bei recht sportlicher Fahrweise habe ich einen Verbrauch zwischen 10 und 11L.
Ich denke du musst einfach entscheiden was du willst.
Auch wenn es kein wirklich echter Quattro ist, ist es einfach nur geil, wenn dir die Vorderräder bei nasser Fahrbahn durchdrehen, das Ding aber ohne Ende weiter schiebt 😁
Auch ich stand vor der Entschdeidung 150 oder 180Ps.
Als ich dann den 180Ps Quattro gesehen habe, war mir kalr, das Ding muss ich haben!
Einfach auch aus dem Grund, dass die 180Ps und vor allen Dingen auch noch als Quattro wirklich selten sind!
Ich habs lieber etwas exklusiver. En 150Ps Frontkratzer mit Chip kann ja jeder fahren *lol* 😉
Basis des 180 pser ist die 150 ps Version , die haben denn gleichen Lader einen K03
Zitat:
Original geschrieben von hertob81
Hmmm so langsam bin ich etwas verunsichert...Ich habe die ganze Zeit auf den 1.8er mit 180 Ps spekuliert. So wie ich jedoch das hier mitbekomme, hat fast jeder nen 1.8er mit 150 PS einfach gechippt. 😕
Soll ich lieber den 150 PSler nehmen und könnte somit etwas Geld sparen bzw. in eine bessere Ausstattung investieren oder doch lieber nen "Originalen" nehmen???!!!
Eigentlich hatte ich vor erst die 150PS Version und DANN erst die 180PS Version probe zu fahren, aber dazu ist es "leider" nie gekommen.
Hab zuerst die 180PS unterm Arsch gehabt und von da an wars mir sowas von scheissegal wie sich der mit 150PS wohl fährt.😁
Trotzdem würde ich mal gerne was von den Leuten hören, die den Unterschied kennen....
Aber nochmal zu deiner Frage: Ich verwette meinen Arsch darauf, dass Du einen "orginalen" 180PS besser wieder verkauft bekommst wie einen auf 190PS gechippten 150PS Motor. Und dabei ist es ganz egal welche ach so tolle Tuning-Schmiede den gechippt hat. Und wenn es Chefmechaniker von Ferrari war, so ein Ding wollen hinterher wenn überhaupt nur Bekloppte (wie wir 😉) haben....
Methanol hat recht
noch was : die 150ps sind kein vergleich zu denn 180 aber auch der 180ps hat noch ein paar Drehmoment reserven.
Gabe es eigentlich zuerst die Funny Chips oder Epproms die Fun machen können😁?
ich hab nur 150PS, ungechippt, und ich muss sagen, für alltag reicht das völlig aus, und wennst da mit vollgas von ampel zu ampel rauscht, dann hast nen verbrauch von 20liter
und konstant 100 fahren auf der landstraße ist auch keine kunst
beim 180PS drückts dich halt in den Sitz beim vollgas geben, aber mei, wer kann sich sowas noch leisten ( :
Wennst jetzt wissen willst, was "gute Motoren sind" müss ma mit Motorkennbuchstaben anfangen, dann gute nacht
Hallo an alle.
Da ihr mich in der vergangen Tagen bzgl. Autokaufes so gut beraten habt, möchte ich euch ein kurzes Feedback geben.
Ich habe gerade diesen hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lwgx4grk24dl
angeschaut.
Das Fahrzeug wurde von der 20 Jahre jüngeren Freundin eines ca. 55 jährigen Kieferorthopäden gefahren 😁
Somit schließe ich aus, dass das Fahrzeug unnötig getreten wurde.
Es ist bis auf ein paar Kleinigkeiten in gutem Zustand und auch die Tieferlegung usw. sind proffesionell gemacht.
Die Kleinigkeiten sind folgende:
Spiegelglas rechts hat einen Gelbstich und müßte getauscht werden.
Spiegelglas links ist die Gummidichtung nicht mehr das wahre.
Sitzheizung Fahrerseite heizt zwar, jedoch nicht so stark wie auf der Beifahrerseite.
Jetzt noch folgende Sache welche jedoch recht schwierig zu beschreiben ist. Gleich nach dem Anlassen des Autos ertönt ein kurzes Krächzen oder auch Quietschen. Ich meine es könnte der Anlasser sein da das Geräusch dann auftaucht wenn der Bock läuft. Ich weiss es immer blöd sowas hier zu beschreiben oder auch zu lösen, aber vielleicht macht es bei einem von euch "klick" und ihr wißt eine Lösung.
Bei was für Kosten wären wir denn bzgl. der Spiegelgläser bzw. kennt Ihr ne Lösung bzgl. der Sitzheizung?
Er war übringens ohne große Verhandlungsdauer beriet die Karre für 9000 herzugeben.
Naja, wenn ein SL 55 AMG noch in der Garage steht kommt es nciht auf jeden Cent an 😉
wenn ich das richtig gesehen habe sind dei Scheinwerfer nicht serie .
Ist nicht weiter Schlimm nur warum (Schaden).
Das mit dem Spiegelglas und der Sitz Heizung kann ich dir nicht sagen , eine Vermutung gibt es einen 2 Stufen Schalter ? wenn ja ist der Vieleicht Defekt?
Macht aber keinen Schlechten Eindruck.Allerdings sind bei BJ 99 , 9t€ schon heftig .Da möchte wohl jemand mit denn Scheinwerfer und der Beschreibung ein bischen auf die Facelift Schiene vom Preis her.Denn Zahn würde ich dem erst mal ziehen, und Hart verhandeln.