A3 1.8T (180PS) oder 328ci - bitte um eure Meinung
Hallo Leute,
beide oben genannten Fahrzeuge bin ich schon Probe gefahren. Es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um ein Modell um das Jahr 2000 und einer Laufleistung von ca. 90000km.
Ich bin hin- und hergerissen. Beide Autos sind verarbeitungstechnisch auf gleichem, recht hohem Niveau.
Der 6-Zylinder vom BMW ist von der Laufkultur her schon eine Wucht, das Pfeifen des Turbos kann aber auch süchtig machen. Ich denke jedoch, dass man den A3 sparsamer fahren kann als den BMW.
Allerdings gilt der 6-Zylinder als praktisch unkaputtbar.
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der des 1.8T Motors aus? Der Audi wäre von der Versicherung und der Steuer im Jahr ein paar Euro günstiger.... Wenn sich jedoch der Turbo verabschiedet ist die Ersparnis schnell dahin.
Gibt es irgendwas was ich wissen sollte?
Ich weiß, es ist immer "kritisch" solche Fragen in einem Markenforum zu stellen. Ich hoffe jedoch, dass jetzt hier kein Markenkrieg ausbricht, sondern eine sachliche Konversation.
Vielleicht war jemand von euch schon mal in einer ähnlichen (Kauf)Situation?!
MFG Tobias
41 Antworten
Hi , du bist in einem A3 8l Forum warum sollte hier jemand für einen BMW Sprechen .
A3 is einfach besser als bm......
Spass bei seite , mein Nachbar Fährt ja selber ein BMW und seit dem Ich meinen A3 habe würde er gerne selber son geladenen fahren.
Die Verarbeitung ist im Detail gesehen beim Audi besser da wenn es um Service geht bei A3 doch ehr das Einfache Baukasten System zum Tragen kommt,(Golf 4 Plattform).Von daher sind auch die teile recht Günstig verglichen mit BMW.
Kleiner Krankheiten habe sie beide.Wobei ist deiner das Modell mit denn Rissen in der Hinterachse wo es nach der Rückruf Aktion denn Faden beigeschmack der Unfall Instandsetztung beim Verkauf gibt?Da die Hinterachs Aufnahme mit Blechen aus dem M3 versteift wird und damit als Unfall Wagen Verkauft werden muß.
Ich würde mich bei deinem Modell nochmal Informieren.
Bei Audi A3 8l und 8p oder überhaupt bei VAG gibt es sowas nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
.......Von daher sind auch die teile recht Günstig verglichen mit BMW......
Hmm das hört man gerne. Hätte eigentlich gedacht, dass sich der A3 und der 328 nicht viel schenken....
Das mit der Hinterachseist mir bekannt. Füllt ja ganze Foren bei BMW.
Wie sieht es mit dem Turbo aus beim Audi?
MFG Tobias
wenn du es beim cipen nicht übertreibst ist das ding für 250tkm-300tkm durchaus Standfest.
Ein paar Krankheiten gibt es immer .
Beim Kauf Direkt einen Neuen Luftmassenmesser (LMM) kaufen .Drosselklappe neu anlernen und vorher Säubern, alle Schläuche Checken.
Dann laufen die Dinger echt sehr gut und son 328 is dann auch kein Problem mehr.
Mit ein bischen mehr Aufwand gehen da auch so um die 250 -300ps und das hält wenn es sauber gemacht ist .
Da du ja ein Facelift kaufen wirst sind die Probleme mit dem vor Facelift ja eh kein Thema mehr aber auc da hält es sich echt in Grenzen.
Is bei weiten nicht so viel wie bei BMW , da gibt es keine Lagerschäden, Hinterachs Risse oder wie aus dem e36 schlechte verarbeitung.Noch besser sind ja die Sitze die beim e 46 die Einfach auseinander fallen.
Oder ein träger 2,8 liter wo der 2,5 liter mehr Fahrspass bereitet bei weniger Leistung.
Für mich is Audi die bessere Wahl.
Die halten ne Menge😁
Hängt eher von der Fahrweise des Vorbesitzers und dir ab, wann er sich einmal verabschiedet. Kenne auch 1.8Tler mit ~200.000Km, erster Turbolader, gechippt und 2. LMM drin.
Ähnliche Themen
😉zottel😁
bitte mal schauen das rote da unten ist ein link.
so fahre ich meinen 2 . wagen immer.das ding fährt und ist ´nicht kaputt zu bekommen
185tkm😉
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
.....Beim Kauf Direkt einen Neuen Luftmassenmesser (LMM) kaufen .Drosselklappe neu anlernen und vorher Säubern, alle Schläuche Checken.
.....
Was kostet eim LMM? Wie lerne ich eine Dosselklappe neu an?
Wäre es nicht geschickter ich lasse mir einfach den Fehlerspeicher auslesen?
Meine Frage bzgl. der Haltbarkeit des Turbos hat den Grund, dass der Vorbesitzer des Wagens eher von der jüngeren Sorte ist. Es gibt zwar sicherlich auch junge Fahrer die mit ihrem Auto pfleglich umgehen aber wenn ich da an meine Jugend zurück denke.... 🙄
Nen Kollege fährt den Ford Focus RS und diese Turbolader nehmen das fehlende Warmfahren oder die Minute laufen lassen vor dem Abstellen des Fahrzeugs recht schnell übel.
Ford hat mit dem 2 liter Turbo nur Ärger , A3 (KKK03-03s-04) sind nicht Kugelgelagert sondern wie im Motorselber auch Gleitlager das Vördert die Wärmeabfuhr, und damit die Haltbarkeit.
Sind absolut Vollgasfest und nicht wirklich nachtragend.Schlimmstenfalls bekommt der Krümmer risse. Die Lader gehen auch schon mal Kaputt ist aber nicht zu vergleichen mit dem RS ( Rest-Schrott).
Viel wichtiger ist das oel .Sofort wechseln und nach hersteller Angaben neu oel verwenden und kein Billig oel nehmen.
Drosselklappen mit Vag com Anlernen , macht jeder Freudliche zum Super Schnapper.
Vor genau 3 Wochen stand ich ungefähr vor der gleichen Wahl. Entweder ein 325ti compact 6 Zylinder mit 193 PS oder A3 1.8 T mit 180 PS.
Zuerst bin ich den BMW probegefahren. Also:
Positiv:
- Sound
- Beschleunigung, Kraftentfaltung
- Passform der Sitze
Negativ:
- Verarbeitung und überhaupt die Optik des Interieurs. Der Wagen war von 2002 und ich hab echt gedacht ich sitze in einer 80er-Jahre Schüssel, ohne Scheiss...
- Cockpitbeleuchtung- & Design (geht g-a-r-n-i-c-h-t wie ich finde. Komischer Mix aus Hintergrundbeleuchtung und von oben angestrahlt...furchtbar...)
- Fahrwerk fand ich irgendwie schwammig (Seitenneigung)
- Gaspedal sehr empfindlich, für sportliches Fahren SICHERLICH eine feine Sache, aber für den Alltagsgebrauch würde ich es speziell im Stadverkehr sehr nervig finden....
Ich muß jetzt noch dazu sagen, dass ich eigentlich absoluter BMW-Fan bin. Ich habe zwar noch nie einen besessen, aber grundsätzlich fand ich so Karren wie nen M3 oder wie jetzt der neue 135i Coupe einfach nur Gott! Ich war echt von mir selbst überrascht wie enttäuscht ich von diesem 325to war. Von Innen sieht die E46-Baureihe einfach nur Scheisse aus muß ich sagen. Hab auch letztens das erste Mal in einem "alten" X5 gesessen. Schrott. Hat mir garnicht gefallen. Da ist jeder Audi von innen schöner finde ich. Auch wenn ich immernoch der Meinung bin das BMW einfach mit die besten Motoren dieser Welt baut, so musste ich mir doch eingestehe, dass ich anscheinend nicht der BMW-Typ bin..... Wobei den 135i Coupe würd ich trozdem gerne haben...😁
So, jetzt zum A3. Ich war am Anfang sehr skeptisch was die Haltbarkeit eines mit 180 PS aufgeladenen 4 Zylinder-Motors mit nur 1.8 Litern Hubraum angeht...
Aber die Werkstatt meines Vertrauens hat mir da komplett Entwarnung gegeben.
Die Motoren seien sehr robust, und schliesslich würden auch die S3-Motoren locker die 250.000km ohne Probleme schaffen, ALSO: Probefahrt!!
Positiv:
- Laufruhe, ja richtig gelesen, Laufruhe. Einfach nur faszinierend wie gemütlich man diese 180 Turbo-PS fahren kann. Der Motor ist kaum zu hören, trotzdem spürt man zu jeder Zeit die Kraft die nur darauf wartet geweckt zu werden. Das nenne ich absolut Alltags- und Stadtverkehrtauglich!
- Beschleunigung (sobald der Turbo "zündet" ist die Hölle los)
- Dreiviertel-Gas geben im 5.Gang bei 80km/h - was für ein souveräner Schub!
- Turbo bläst über den kompletten Drehzahlbereich bis 210km/h alles weg (schneller war ich noch nich, is ja Winter nech?😉)
- Verarbeitung und Optik innen (hab ne Lederausstattung, ist auch top!)
- Cockpit-Beleuchtung (rot-weiß da Facelift)
- Verbrauch (fährt sich locker mit 8,7 Litern, das höchste was ich hatte waren 9,1 im Schnitt.)
Negativ:
- Motor-Sound ist nicht so der Hammer
- Ambition-Fahrwerk (da gibt's sicherlich besseres)
Von daher würde ich Dir natürlich den A3 ans Herz legen. Das Auto ist einfach nur ein Traum. Muss dazu sagen dass ich allerdings fast Vollausstattung hab. Ambition, Leder, Xenon, Sitzheizung, Einparkhilfe, Lichtpaket, Bose-Soundsystem... Das einzige was fehlt ist ein Tempomat & Navi...
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen....
@methanol:
Danke für deine tollen Bericht.
Ich muss sagen, ich habe Deinen Bericht mit offenem Mund und auch etwas verblüfft gelesen!
Warum?
Weil Du genau (aber wirklich genau!!!) die gleichen Dinge an den Fahrzeugen gut oder auch nicht so toll findest wie ich...!
Ist ja der Hammer. Vielleicht habe ich ja noch nen Zwillingsbruder und ich weiß es nicht?! 😉
Naja, dann werde ich mich vielleicht mal am Wochenende ins Auto setzten und die Karre mal genauer unter die Lupe nehmen.
Vielen Dank!
Ja super. Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Ich finde, dass solche Entscheidungen eigentlich recht schnell und aus dem Bauch heraus getroffen werden sollten.
Wenn man sich in ein Auto reinsetzt und sich schon in den ersten Momenten nicht so richtig wohlfühlt wie ich beim 325ti, dann sollte man eigentlich die Finger davon lassen egal wie toll dann der Motor ist.
In den Audi bin ich eingestiegen und obwohl ich fast den gleichen schon hatte (1.6er, 98er Bj, kein Leder) waren meine ersten Gedanken "WOW, leck mich IN Arsch! 😰😁 DAS ist ein Auto!!".
Alleine das Leder sorgt für ein ganz anderes Klima im Fahrzeug.
Also, nimm den Audi....😁
Gegen BMW kann man sagen was man will, z.B. dass man in diesem pseudo-ergonomischen Cockpit immer meint, man säße schief im Fahrzeug. Außerdem ist in einigen Fahrzeugen (z.B. E46 touring) die Sicht in alle Richtungen eigentlich minimal. Dazu kommt dann noch der träge reagierende Antriebsstrang und Ledersitze, die einen auf den Beifahrersitz rutschen lassen in ordentlichen Kurven...
Aber die Motoren von BMW, vor Allem die 6-Zylinder Benziner sind ja wohl der Hammer...gerade der 328 ist im Dreier ne echte Kanone. Macht Riesenbock zu fahren und ist einfach kultiviert...zudem noch nahezu unkaputtbar...
Ist echt ne schwierige Frage, im Moment würde ich glaub ich einfach zur Abwechslung den BMW nehmen 😁
da_baitsnatcha
Ja das stimmt die Reihen-6er sind eine Wucht - ich denke das steht außer Frage.
Meine Tendenz geht trotzdem (immer deutlicher) Richtung A3. Die günstigeren Unterhaltungskosten (Versicherung, Steuer usw.) sind zum einen ein Grund. Aber auch die Tatsache, dass ich den A3 innen ansprechender finde und man ihn doch etwas spritsparender fahren kann.
Wobei es wiederrum recht schwierig ist in meinem Preisbudget einen passenden A3 in meiner gewünschten Ausstattung zu finden.
Die 325er oder 328er bekommst Du im Moment wirklich hinterhergeschmissen. Die Unterhaltungskosten sind nicht ohne und ich denke das schreckt viele ab.
Das ist aber der Preis wenn man Fahrzeuge in der Leistungsklasse fahren möchte.
MFG Tobias
A3 ist schon schön, sag doch mal, was für Budget du so zur Verfügung hast, dann können wir dir sagen, was du so erwarten kannst, ist nicht die erste Kaufberatung ( : gibt ein paar kleinigkeiten ala Heckscheibenwischmotor, aber das ist nix tragisches, 50€ und gerichtet ist
zum verbrauch, max 9liter... respeckt, bekomm meinen grad mal auf 11l wobei auch 17 kein problem wären ( : aber dazu gibts nen eigenen thread, hängt sehr vom rechten fuss ab, innerorts jedenfalls