A3 1.8 TFSI S-Tronic aus dem Programm genommen - Infos ?

Audi

Ich habe heute einen A3 1.8 TFSI S-Tronic ( 7-Gang ) auf der Audi Homepage konfigurieren wollen, und mit Erstaunen festgestellt, dass es ihn nicht mehr gibt!
Hat jemand ( Insider von Audi ? ) eine Ahnung, wieso das so ist ?
Es gibt ihn nur noch als Quattro mit 6- Gang S-Tronic.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wer jetzt bestellen will und keinen Quattro möchte ist mit dem 1.4er bestens bedient. Das wird sich auf dem deutschen Markt wohl so durchgesetzt haben und deshalb denke ich ist der 1.8er mit Frontantrieb und S-Tronic nicht mehr im Programm.

Unterschied

sind eben die fehlenden

30 PS

sprich

-18 Km/h in der Endgeschwindigkeit weniger 🙁
- Durchzug weniger 😠
- im Sprint von 0 auf 100 auch ne knappe Sekunde (0,9) weniger 😠

und deshalb finde ich die Aussage "bestens bedient " nicht richtig.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@polobrummer schrieb am 18. April 2015 um 17:26:33 Uhr:


Der Motor ist wohl nur erhältich , wenn man den A1 sport konfiguriert . Komische Modellpolitik !

Wieso? Wer ein Einstegermodell konfiguriert oder nur auf Komfort aus ist hat doch Motoren genug zur Auswahl...

Hast du recht , aber eben diesen Motor nicht . Und ich mich frage ob dieser Motor vielleicht auch im A3 zum Einsatz kommen könnte . Ich habe darüber nachgedacht , mir vielleicht einen 1.8 tfsi mit s-tronic anzuschaffen . Aber deshalb gleich einen Quattro , ist für mich einfach too much weil ich keinen Quattro brauche und er auch ca. 2500 Euros mehr kostet als der Fronttriebler wenn ich mich richtig erinnere .

fahr mal einen Probe 😉

gerade davor hab ich Angst , denn wie ich mich kenn setzt dann die Vernunft aus und der WILL ICH HABEN Effekt ein . 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobrummer schrieb am 18. April 2015 um 18:01:14 Uhr:


gerade davor hab ich Angst , denn wie ich mich kenn setzt dann die Vernunft aus und der WILL ICH HABEN Effekt ein . 😛

Ich würde das genau anders rum sehen. Es setzt dann gerade die Vernunft ein und will einen quattro haben. 😁

Zitat:

@Freeking84 schrieb am 18. April 2015 um 19:30:33 Uhr:



Zitat:

@polobrummer schrieb am 18. April 2015 um 18:01:14 Uhr:


gerade davor hab ich Angst , denn wie ich mich kenn setzt dann die Vernunft aus und der WILL ICH HABEN Effekt ein . 😛
Ich würde das genau anders rum sehen. Es setzt dann gerade die Vernunft ein und will einen quattro haben. 😁

so war es bei mir 😉

Egal, ob quattro oder nicht. Es bleibt die Frage, warum Audi so restriktiv mit dem 1.8 plus STronic umgeht. An der Nachfrage kann es wohl nicht liegen.
Meine Frage war, ob Foristen schon Probleme mit der Motor-/Getriebe- Kombination hatten. Da hat sich bisher keiner gemeldet. Was nichts heißen muss. Bei weitem nicht jeder, der Audi fährt, ist hier im Forum.
Ich habe aktuell auch bei 5.000 km keine Probleme. Aber darum geht es nicht. Mein Auto soll auch noch keine Probleme durch Produktionsfehler bei 100.000 km haben. Wenn Audi Probleme erst im Felde erkennt, würde ich es gerne wissen.

Ich habe jetzt 45.000km mit meinem 8PA runter mit dem 1.8TFSI und S-Tronic. Bis auf kleine Verschalter und das klappern der Trockenkupplung wenn sie auskuppelt (wurde im 8P Bereich schon diskutiert haben aber alle mit DQ200) läuft meine "toi toi toi" auch ohne Probleme. Nachdem ich allerdings den Quattro Probe gefahren bin, bin ich für mich der Meinung das die S-Tronic bei Motoren über 150PS mit Quattro mehr Sinn macht. Die fehlende Traktion und den Schlupf den man bei Fronttriebler gezwungener Maßen immer hat (besonders aus dem Stand beim kräftigen Beschleunigen) stört die S-Tronic beim Schaltvorgang. Ich finde zB. den S Modus bei mir viel zu brachial was Schaltvorgänge und Schaltverhalten angeht. Wirklich zu gebrauchen nur ab 50km/h zum durchbeschleunigen oder auf der Autobahn zum Ausfahren. In den ersten Gängen viel zu nervös und und der Frontantrieb ist überfordert. Bei meiner Probefahrt mit dem 184PS Diesel und Quattro S-Tronic war das viel harmonischer. Zum Benziner kann ich leider erst im Juli was sagen 😉

Der 1.8 er Quatttro hat aber 6 Gang S-tronic. 😉

Zitat:

@kennex schrieb am 19. April 2015 um 15:07:04 Uhr:


Der 1.8 er Quatttro hat aber 6 Gang S-tronic. 😉

Habe nichts anderes behauptet... Ich gehe davon aus das es bekannt ist.

Bis jetzt knapp 23.000 km mit 1.8 TFSI und 7-Gang S-Tronic - "toi toi toi" noch keine Probleme.

Bei mir musste nach 28000 km die Kupplung gewechselt werden, wurde bei der ersten Inspektion festgestellt. Hoffe,das so eine Überraschung nicht nochmal kommt. Es wurde zwar über die Garantie abgewickelt, aber 1800€ will ich nicht unbedingt zahlen müssen.

Im TT kommt die 7 Gang Stronic auch net mehr zum Einsatz. Sehr komisch...

https://www.audi-mediaservices.com/.../audi_tt_1_8_tfsi_.html

Es kann ja sein, dass man im TT einfach nicht die Basismotorisierung mit Automatik anbieten will.

Die Kombination 1.8T(F)SI und 7-Gang DSG gibt es aktuell in so vielen VAG-Fahrzeugen, in vielen erst seit kurzer Zeit (Polo GTI, A1 Sport, A6 FL, Passat B8), da kann ich mir nicht vorstellen, dass es da Probleme gibt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Audi die Variante dauerhaft nicht mehr im A3 anbietet. Eher geht der Trend zum Streichen von Handschaltern bei stärkeren Motorisierungen als von Automatik.

Hoffentlich erhält der 1.8TFSI ein Upgrade auf 190/192PS, möglichst auch mit 6-Gang DSG und 320NM. Es ist einfach albern, wenn man schon den 2.0TFSI nicht anbietet, den stärksten Benziner bei Frontantrieb so zu beschneiden (kuckt euch mal den Beschleunigungsunterschied zwischen 1.8TFSI 7-Gang DSG und 6-Gang DSG Quattro an und das nur bei 280NM!). Umso ärgerlicher, dass der Motor auch mit Handschalter unnötig beschnitten wird, im Polo aber satta 320NM kriegt.

Indes halte ich es für unwahrscheinlich, sonst hätte VW nicht gerade erst die bisherige Variante im Passat eingeführt (im Superb kommt er bestimmt auch so).

Eigtl. gehört beides, 1.8TSI 180PS und 2.0TSI 220/230PS, in Golf, A3 und Leon.

Der 1.8 TFSI aus dem A6 mit 190 PS und 320 NM .Das währ was . Als S-Tronic und Frontkratzer . TRÄUMMM !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen