A3 1,6 / 1,8 Die Qual der Wahl

Audi A3 8L

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem A3 unter 5000 Euro.
Da es da ja schon einige Angebote gibt will ich hier mal fragen ob es einen Unterschied zwischen dem A3 1,6 und dem 1,8 gibt.
Ich meine, gibt es jetzt wirklich gravierende Unterschiede in Leistung, Verbrauch (Kosten allgemein) oder fällt es nicht ins Gewicht. Bin nämlich fast ausschließlich alleine Unterwegs und ohne Gepäck.
Die Preisgestaltung ist da bei den Gebrauchten aber immens, 1,6er gibt es ab 3000 Euro, 1,8er schon eher Richtung 4500 Euro, da würde mir ein bissle weniger Leistung nichts ausmachen!

Sind die 1,6er Anfälliger (für Kopfdichtungsschaden oder Ähnliches?) oder genausogut wie die 1,8er?

Vielen Dank für eure Hilfe!

P.S: Beim Opel Kadett ist es ja zum beispiel so, der 1,6 Liter ist weit mehr verbreitet und auch zuverlässiger, sparsamer und hat dennoch genug Leistung... zudem ein freiläufer ;-)

39 Antworten

Man darf vom 1.6 er keine Sportwagenwerte erwarten.Bei ihm muss man auf Drehzahl fahren wenn de Leistung haben willst .Ich bin mit den 101 PS zufrieden,reicht für den Alltag vollkommen aus und bei den heutigen Spritpreisen ist der 1.6 er bestimmt keine schlechte Wahl aber das muss ja jeder selber wissen.Für die Autobahn könnte er etwas mehr dampf haben aber bei dem Dichtem Verkehr is eh kaum möglich mal schneller als 180 zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ikke1983


Ich bin mit den 101 PS zufrieden,reicht für den Alltag vollkommen aus und bei den heutigen Spritpreisen ist der 1.6 er bestimmt keine schlechte Wahl aber das muss ja jeder selber wissen.

Also ich bin mit den 101PS auch zufrieden, allerdings sind es bei mir Diesel Pferdchen.

Ich würde auch entweder den 1.6er oder den 1.8T empfehlen, wenn es unbedingt ein Benziner sein soll. Kenne den 1.6er zwar nur aus dem Golf IV, aber da reicht er aus.

Ich möchte allerdings heute nicht mehr auf den "turbo bums" verzichten wollen.

MFG, Alex

Wenn sich der TE über "ein bisschen weniger Leistung" nicht mokiert, möge er doch den 1.6 in die engste Wahl ziehen. 😉
Schließlich dürfte der A3 1.6 keinesfalls schlechter als ein Kadett 1.6 (55 kW) maschieren, vom Leistungsgewicht (kg/PS) nehmen sich beide kaum etwas.

Nebenbei: Die Aussage, dass sich ein 1.8T in der Stadt verbrauchsärmer als ein 1.6 bewegen ließe, halte ich für puren Unsinn. Dank kurzer Achsübersetzung macht der 1.6 Tacho 50 im höchsten Gang bei rund 1.500 U./min. Welche Motorvariante könnte da sparsamer sein (mit Ausnahme der Turbodiesel)???

ich fahre 50km/h im 5. Gang bei 1200rpm... 😉

und ich mache das im normalen Verkehr oft, sicherlich wenn ich sportlicher fahre, dann knall ich bei 50km/h gerade mal den 3. rein... dann bin ich aber trotzdem gerade mal bei 2100rpm...

also bitte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Herrschaften, er fragte doch 1.6 oder 1.8! Halten wir fest: Der 1.6er ist anfällig im Bereich Zylinderkopfdichtung und Getriebe, der 1.8er säuft mehr. Soweit so gut und der Threatstarter fährt viel Autobahn!!! Ich rate zu nem Diesel.

dazu kommen verhäuft beim 1.6er vorzeitig reißende zahnriemen (is doch der selbe motor wie im golf, oder?)

würde selber zum 1.8er tendieren,der mehrverbrauch ist nicht erheblich

ich denke immernoch das der 1,8t auf langer sicht die bessere wahl wäre.

der Themenstarter fährt auch viel Autobahn, da ist er vom Verbrauch her der Beste Benziner.

Hier mal noch ein Eindruck:

Habe den 1.6er im Passat. Autobahn macht nicht wirklich Spaß. Der Motor dreht sehr hoch.
Allerdings ist er im Stadtverkehr absolut ausreichend und leise.
Verbrauch nicht wirklich unter 10 Liter bei viel Stadt (wie gesagt, im Passat).
Kürzlich war der Zahnriemen bei 120.000 an der Reihe. Das war auch höchste Zeit, die Wasserpumpe hat kräftige Laufgeräusche von sich gegeben. Ebenfalls hing die Spannrolle außermittig und hatte Spiel.

Hallo,

wer kann den nun was zu den Getrieben im A3 bzw. Golf IV sagen? Ab wann wurden andere Verbaut?

das hatte ich schon erwähnt.

Erstelle doch einfach ein thema mit der frage!

Hier geht es um einen Kaufentscheidung.😁

Aso, die Getriebedefekte beeinflussen die Kaufentscheidung nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen