A3 1.4 tfsi und 1.8 tfsi vergleich

Audi A3 8P

hi was halltet ihr von beiden autos welche findet ihr besser und warum, zu welchen würdet ihr mir eher raten und warum welche vor-und nachteile haben beide wie sieht es mit versicherung aus verbruach usw

schonmal danke

Beste Antwort im Thema

Fahre den 1,4 TFSI jetzt ne gute Woche und hab seitdem etwa 2000 km gefahren. Also mit den Fahreigenschaften bin ich mehr als zufrieden, Spritverbrauch liegt über die gesamte Distanz bei 7,2l/100km und die Fahrleistungen können sich auf jeden Fall sehen lassen, hatte vorher nen 318ti Compact den lässt der 1,4 TFSI aber sowas von stehen. Bin daneben den 2,0 TDI mal gefahren also mehr Durchzug hat der auch nicht bin schwer angetan vom kleinen TFSI und würde ihn immer wieder nehmen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Mach es nicht!
Lieber verkaufen und einen 1.8T kaufen, da hast glaube ich viel mehr Spaß dran.
Das Chippen des 1.4 T ist sehr preisintensiv und soweit ich weiß mit Garantiverlust behaftet.

@Topic
Ich fahre auch den 1.4T, bin voll zu frieden. Mein Bruder fährt ein A5 SP 3.0 TDI. Klar, dass ist schon brutal den durch zu drücken. Aber mir war der Aufpreis für 35 PS einfach zu viel wenn ich ehrlich bin. Klar wird man diese leicht merken, vorallem weil der Motor an sich mehr Hupraum und ein größeres Drehmoment hat als der 1.4er.

Meiner wurde im Mai 09 gekauft und hat jetzt knapp 20000 auf der Uhr, Durchschnitsverbrauch liegt bei 7,9L.
50% Stadt, 30% AB und 20% Landstraße

Bin zufrieden.

Servus,
bin schon alle Motoren bis auf den 1.4TFSI im A3 gefahren. Dafür habe ich schonmal einen Golf 6 mit 122PS gefahren. Von dem war ich sehr enttäuscht. Dem musste man schon ordentlich die Sporen geben, das was voran ging. Der 1.8TFSI hat mir da schon deutlich besser gefallen. Wenn man nicht all zu oft auf der Autobahn unterwegs ist, reicht der warscheinlich auch.

Was fährst du den hauptsächlich ? Stadt ? Land ? Autobahn ?
Solltest du hauptsächlich in der Stadt unterwegs sein, hol dir den 1.4TFSI. Sonst den 1.8TFSI.

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Servus,
bin schon alle Motoren bis auf den 1.4TFSI im A3 gefahren. Dafür habe ich schonmal einen Golf 6 mit 122PS gefahren. Von dem war ich sehr enttäuscht. Dem musste man schon ordentlich die Sporen geben, das was voran ging. Der 1.8TFSI hat mir da schon deutlich besser gefallen. Wenn man nicht all zu oft auf der Autobahn unterwegs ist, reicht der warscheinlich auch.

Was fährst du den hauptsächlich ? Stadt ? Land ? Autobahn ?
Solltest du hauptsächlich in der Stadt unterwegs sein, hol dir den 1.4TFSI. Sonst den 1.8TFSI.

Grüße
Michi

Hä, hier geht es im moment nicht um eine Kaufempfehlung, sondern hier ist das Kind shcon in den Brunnen gefallen...

Er hat sich einen 1.4 TFSI gekauft und mehr erhofft...

Naja also ich habe ein Kollege bei Audi arbeiten und würde für die 35PS mehr 850€ bezahlen.
Fahre 50% Landstraße 30% Autobahn 20% Stadt

Habe den 1,8er probe gefahren klar habe ich gut Spass gehabt, aber 10l braucht der schon.
Und deswegen frage ich ja was ein 1,4er mit chip sich weghauen würde.
Man sagt ja im Schnitt 10% oder.

Ähnliche Themen

Jap genau ich habe den 1,4er!

Hallo Typstyler,
Du bekommst zwar auch Garantie auf den Chip von Abt, aber eine Mehrverschleiß des Motors ist es schon und ich würde nie und nimmer ein gebrauchtes Auto mit Chip kaufen, wo dann so ein kleiner Motor gequält wurde(betrifft Wiederverkauf).
Der Verbrauch ist beim 1,8 T nicht 10 Liter im Durchschnitt. Hast Du mal auf den Verbrauch Deines 1,4 T auf der Autobahn geschaut ? Wird mit Chip sicher nicht besser. Da ist der 1,8 T sparsamer außer Du jagst ihn.
In der City hat natürlich der 1,4 T die Nase vorn.
Fazit: Spaß oder sparen, Chipen nur wenn Du ihn behälst.
Das ist meine Meinung dazu.
Gruß

10l? da kannst du aber schon richtig gut Gas geben.
also ich drück schon ganz gern mal aufs Pedal, aber für 10er Schnitt schaff ich nur auf ner sehr flotten Autobahnetappe oder wenn ich Kurzstrecke durch die Stadt fahre...

Typstyler, hast du schon mal dran gedacht das, das chippen evtl. ganz andere Nachteile haben kann?
Warum wird nur immer auf die Verbrauch und Steuern geschaut und Dinge wie Wiederverkauf, Garantie etc. komplett außer acht gelassen?

Für Stadt & Landstraße reicht der 1,4t vollkommen, wenn du gerne auch mal Autobahn fährt dann nimm den 1,8t.

Also ich hab ebenfalls den 07er SB mit dem 1.4er Aggregat, ich muss sagen für den aufpreis zum 1.8er lohnt sich das echt nicht. Fahr ziemlich vorrausschauend und mit Gefühl viel Überland, wenig "Sapp"-Autobahnen und auch relativ wenig Stadt. Hab den Winter über 6.5 ltr gebraucht mit meinen 205er Point-S Schühchen, im Sommer wirds schoma mehr, vorallem auf der Autobahn mit 225er Proxes. Meiner kostet gut 26k, zahl 92€ steuern im Jahr und dank Pappa nichtmal 500€ vollkasko im Jahr (35%) und bei nichtmal 7 ltr ganzjahresverbrauch is das scho was wert.

Mit der 6er Gear-Nugget-Box, und kurzen 3. und 4. Gang, macht das Auto doch schon Spaß. Mein Bruder hat den Leon Cupra mit 240ps und dem bekannten 2.0 tfsi, der macht schon mehr Bock, aber das wird gedämmt wenn er an die Zapfsäule muss, wenn briefchen von der versicherung kommt oder steuern fällig sind.

Im endeffekt muss es jeder selbst wissen was er für Spaß/Kosten ausgeben kann bzw will.

Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar


10l? da kannst du aber schon richtig gut Gas geben.

Typstyler, hast du schon mal dran gedacht das, das chippen evtl. ganz andere Nachteile haben kann?
Warum wird nur immer auf die Verbrauch und Steuern geschaut und Dinge wie Wiederverkauf, Garantie etc. komplett außer acht gelassen?

Erstmal danke für eure Antworten, wie gesagt ich habe den 1,4er schon gekauft!

Hatte den 1,8er probe gefahren nur um zu sehen was mit Chip möglich wäre.

Ich habe mir auch nur ein Gedanke drüber gemacht, weil ich den Chip durch meinen Kollege (Audiverkäufer) günstiger bekomme.

Es geht mir nur um den Gedanken, ist es die Sache wert, den Motor zu pushen oder macht es nicht wirklich Sinn.

Wenn der Verbrauch um ca 1l/100km mehr liegt und bei normaler Fahrweise der Motor die fast gleiche Lebenserwartung hat (wie mir gesagt wurde). Würde ich es mir schon wegen überlegen.

Mir geht es einfach um den Kick zwischendurch. Bin Jahrelang Motorrad gefahren habe es jetzt verkauft wegen Familienzuwachs. Deswegen wollte ich vielleicht zwischendurch den Ausgleich.

Nur halt nicht wenn es "nur" Nachteile hat.

Danke euch

also ich fahr den 122ps-TSI in meinem zweit-Golf und hatte ihn damals auf ca. 165/270Nm (allerdings mit änderungen an AGA und luftführung)
der motor lief 20.000km ohne probleme, mittlerweile ist er allerdings wieder im originalzustand, da der wagen von mir nur mehr selten genutzt wird und meiner frau die 122ps vollkommen ausreichen!
der verbrauch hat sich mit dem tuning aber im alltagsbetrieb nicht verändert!
bei vollgas steigt der verbrauch gegenüber der serie aber natürlich an, ist aber auch logisch! 😉

die mehrleistung selbst merkst du natürlich schon ordentlich, der kleine "erwacht" sozusagen aus dem dämmerschlaf! 😁

wichtig ist halt, dass du zu einem wirklich seriösen tuner gehst, das hat zwar seinen preis, dafür bekommst du aber auch qualität!
für knapp 1000€ bekommst du aber auf jeden fall was anständiges!

dass eine leistungssteigerung auch immer eine mehrbelastung aller motor- und antriebsteile mit sich bringt, sollte klar sein und muss ich eigentlich auch nicht mehr erwähnen!
allerdings ist es nicht so, dass die lebensdauer des motors gleich halbiert wird, sie wird aber dennoch verkürzt! 😉
wesentlichen einfluss darauf hast aber immer noch DU als fahrer!

7,2l sind für meinen 1,8er auch kein Problem. Tempo 110 auf autobahn 6,4 bis 6,8.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


7,2l sind für meinen 1,8er auch kein Problem. Tempo 110 auf autobahn 6,4 bis 6,8.

Lg

Wer fährt schon 110 auf der AB

110 auf der AB?
Oft geht doch eh nicht viel mehr.

Aber zurück zum Thema:

Ein Chip macht aus einem 1,4er TFSI kein Autobahnauto. Für die Bahn nützt nur Hubraum. Um einen Motor lange Zeit mit hohen Drehzahlen zu fahren, ist ein Chip nicht geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Wer fährt schon 110 auf der AB

ich könnte auch 240 fahren aber was bringt es mir. Rechne dir doch mal die Zeit und die kosten aus 200- 130- 110 🙂auf sagen wir mal 250km und dann rechne dir noch aus was du Verdienst in der Zeit die du gewinnst 😉 und dann sag uns doch ob das schnell fahren Sinn hat 🙂

Lg

Zitat:

Original geschrieben von ahahi



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Wer fährt schon 110 auf der AB
ich könnte auch 240 fahren aber was bringt es mir. Rechne dir doch mal die Zeit und die kosten aus 200- 130- 110 🙂auf sagen wir mal 250km und dann rechne dir noch aus was du Verdienst in der Zeit die du gewinnst 😉 und dann sag uns doch ob das schnell fahren Sinn hat 🙂

Lg

Sinn und Spaß geht oft nicht Hand in Hand

Ich persönlich hab bei 110 mehr Stress als bei 130

Deine Antwort
Ähnliche Themen