A3 1.4 tfsi und 1.8 tfsi vergleich
hi was halltet ihr von beiden autos welche findet ihr besser und warum, zu welchen würdet ihr mir eher raten und warum welche vor-und nachteile haben beide wie sieht es mit versicherung aus verbruach usw
schonmal danke
Beste Antwort im Thema
Fahre den 1,4 TFSI jetzt ne gute Woche und hab seitdem etwa 2000 km gefahren. Also mit den Fahreigenschaften bin ich mehr als zufrieden, Spritverbrauch liegt über die gesamte Distanz bei 7,2l/100km und die Fahrleistungen können sich auf jeden Fall sehen lassen, hatte vorher nen 318ti Compact den lässt der 1,4 TFSI aber sowas von stehen. Bin daneben den 2,0 TDI mal gefahren also mehr Durchzug hat der auch nicht bin schwer angetan vom kleinen TFSI und würde ihn immer wieder nehmen.
59 Antworten
ja auf jeden fall habt ihr mir alle sehr geholfen vieln vielen dank hehe naja probe fahren werde ich ihn auf jeden fall
"Natürlich macht dennoch der 1.8 TFSI mehr Spaß, keine Frage.
Ich finde ihn auch noch etwas laufruhiger."
Habe noch nie in einem PKW gefahren, der laufruhiger war als der 1,4 T (wobei ich den 1,8T noch nicht gefahren habe).
Zitat:
Original geschrieben von Lc-fan
"Natürlich macht dennoch der 1.8 TFSI mehr Spaß, keine Frage.
Ich finde ihn auch noch etwas laufruhiger."Habe noch nie in einem PKW gefahren, der laufruhiger war als der 1,4 T (wobei ich den 1,8T noch nicht gefahren habe).
Das entbehrt nicht einer gewissen Logik. Du sagst es ja selbst - Du bist den 1.8er noch nicht gefahren. 😉
Es sind aber keine Welten, beide sind angenehm. Es entscheiden doch in erster Linie die eigenen
Ansprüche an die fahrleistungen und das Budget.
Alles andere ist Erbsenzählerei.
Ich habe den 2.0 TFSI nicht genommen weil ich mir über Laufkultur und ähnliches Gedanken gemacht habe.
Er macht Spaß - fertig.
Der 1.4 ist sehr laufruhig - aber es gibt doch einiges (für mehr Geld), was noch viel leiser ist.
Das ist wohl keine Frage.
Die laufenden Kosten sollte man auch nicht ganz außer Acht lassen.
Hatte mir damals überlegt, vielleicht den 2.0 TFSI statt 1.8 zu kaufen, aber der Aufpreis war es mir nicht wert:
2000 Euro höherer Kaufpreis
200 Euro pro Jahr mehr bei der Vollkasko
Kfz-Steuer "nur" 14 Euro mehr im Jahr
jedoch Super Plus für volle Leistung bei 2.0 erforderlich, der 1.8 TFSI begnügt sich mit Super
Verbrauch ca. 2 Liter mehr beim 2.0 TFSI
Wertverlust etwa gleich mit leichten Vorteilen für den "kleineren" Motor
Das war mir alles zuviel für 1 Sekunde schneller auf 100 und 18-19 km/h mehr Top-Speed, die man eh nie braucht.
Der Kosten-Vergleich 1.4 TFSI vs. 1.8 TFSI wird sicher ähnlich ausfallen zugunsten des kleinen....
Ähnliche Themen
Ist das Getriebe gleich übersetzt?!
Habe gehört das der 1.4er ca 4000 RPM bei ca 170km/h macht. Sieht es beim 1.8er genau so aus?!
wenn ich mich nicht irre, habe ich um die 180 bei etwa 4000 touren im 6ten Gang. aber ich schau später nochmal nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von sharkmk
wenn ich mich nicht irre, habe ich um die 180 bei etwa 4000 touren im 6ten Gang. aber ich schau später nochmal nach 😉
wow, das könnte sich ja wirklich sehen lassen!
wenn ich mir überlege, das der 8L (wahrscheinlich auch der 8P) 1.6er mit 101 PS bei 4000 rpm auf ca 130 km/h kommt...
die 1,2, 1,4 motoren hört man im strassenverkehr deutlich raus. laufruhe haben die wohl alle. wenn ich die ps klassen gewichten sollte, dann würde ich nicht nach jung oder alt sortieren. mehr als single oder nicht, die reifengrösse etc. das der 1,8 scheinbar mehr verschleiss hat, würde ich auch noch bedenken.
So, 185kmh laut FIS bei 4000 Touren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sharkmk
So, 185kmh laut FIS bei 4000 Touren.Grüße
wahnsinn! Kannst du mir sagen, wieviel er ungefähr verbraucht?!
also z.b. bei 50, 70, 120, 180, vollgass etc. wäre super 🙂
also nur so ungefähr!
Was mich noch brennend interessiert...
warum gibt es z.B. keinen 7ten "Spargang", der die Drehzahl so drastisch senkt, das der motor nicht 5000rpm sondern nur 2500rpm macht?!
Zitat:
Original geschrieben von mistkacker
Was mich noch brennend interessiert...warum gibt es z.B. keinen 7ten "Spargang", der die Drehzahl so drastisch senkt, das der motor nicht 5000rpm sondern nur 2500rpm macht?!
Weil der Wagen dann in jeder Elastizitätsprüfung verliert 🙂
Nein gab es ja früher, diese 5E-Gänge, gerade bei Audi. Waren nicht so der Erfolg, weil man dann für jede Beschleunigung auf der Autobahn schalten musste. Und um 180km/h mit 2500/min fahren zu können, braucht man einen erheblich stärkeren Motor.
Hallo,
also ich stand zwischen der wahl welchen A3 bzw. S3 und bin einfach mal probegefahren.
Bin der Meinung erst bei der Probefahrt kennt man den Unterschied viel besser. Bin als allererstes ein 1.8 TFSI gefahren und war der meinung das dieses Fahrzeug eig. reicht, doch als ich den 2.0 TFSI gefahren bin stand für mich fest der sollte es sein, da der S3 deutlich höher in der Versicherung war und mir 200 Ps vollkommen reichen und wenns dann doch mal langweilig werden sollte kann man ja auch zur not noch chiptunen. Ich denke jeder hat so seine eig. vorstellungen wie z.B. lauterer Motor, Sportlicheres Fahrwerk, etc. Da ich lieber Sportlicher fahre und auf sowas stehe wie tiefer, lauter etc. bin ich beim 2.0 l geblieben. Selbst der Autoverkäufer meinte zu mir die meisten die einen 1.6er oder 1.8er fahren möchten nach einer gewissen Zeit doch einen Stärkeren Motor haben.
mein tipp:
Probefahren und Selber schauen was einem gefählt und ob es preislich wert ist was Man(n) da kauft. Bin Super zufrieden mit dem Auto. Also viel Glück ;-)
Tachsach,
möchte keinen neuen Thread aufmachen.
Vielleicht reicht es ja hier.
Habe mir einen 1,4 tfsi gekauft und möchte mir den abt chip einbauen lassen.
Hat einer ne Ahnung was man ca. an mehr Verbrauch rechnen muss?
danke schonmal im vorraus.
Hm, 1.4 TFSI und Chip beißen sich doch...hast du beim Autokauf nur an die Steuern gedacht oder was?