A3 1.4 tfsi und 1.8 tfsi vergleich

Audi A3 8P

hi was halltet ihr von beiden autos welche findet ihr besser und warum, zu welchen würdet ihr mir eher raten und warum welche vor-und nachteile haben beide wie sieht es mit versicherung aus verbruach usw

schonmal danke

Beste Antwort im Thema

Fahre den 1,4 TFSI jetzt ne gute Woche und hab seitdem etwa 2000 km gefahren. Also mit den Fahreigenschaften bin ich mehr als zufrieden, Spritverbrauch liegt über die gesamte Distanz bei 7,2l/100km und die Fahrleistungen können sich auf jeden Fall sehen lassen, hatte vorher nen 318ti Compact den lässt der 1,4 TFSI aber sowas von stehen. Bin daneben den 2,0 TDI mal gefahren also mehr Durchzug hat der auch nicht bin schwer angetan vom kleinen TFSI und würde ihn immer wieder nehmen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Naja, versteht sich eigentlich von selbst:

- 1.8 T: deutlich bessere Fahrleistungen
- 1.4 T: deutlich billiger und sparsamer

Die Versicherungstarife kannst Du doch bitte online bei jeder Versicherung
oder durch einen Anruf selbst recherchieren. Nur dann passen die Tarife
auch genau zu Deinen individuellen Gegebenheiten:
SF-Klasse und 'weiche' Rabatte etc. .

Wenn ich nicht den GTI bestellt hätte wäre es vermutlich der 1.8 T geworden,
ein 1.4 sicher nicht. Ist aber auch top wenn er reicht.
Kauf Dir die aktuelle ams. Da ist ein Vergleichstest drin: A3, Golf, 1er.

.

was heißt deutlich bessere Fahrleistung zieht er ehrlich so viel besser????

Naja, 35 Mehr-PS wird man schon merken.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AuDi--A3


was heißt deutlich bessere Fahrleistung zieht er ehrlich so viel besser????

Wäre schlimm wenn's nicht so wäre. 🙄

Ich hätte auch antworten können: 'Für mich noch nicht gut genug!' 😁😁😁

Wenn die Entscheidung wirklich ansteht fahre beide Probe 😉

Ähnliche Themen

Fahre den 1,4 TFSI jetzt ne gute Woche und hab seitdem etwa 2000 km gefahren. Also mit den Fahreigenschaften bin ich mehr als zufrieden, Spritverbrauch liegt über die gesamte Distanz bei 7,2l/100km und die Fahrleistungen können sich auf jeden Fall sehen lassen, hatte vorher nen 318ti Compact den lässt der 1,4 TFSI aber sowas von stehen. Bin daneben den 2,0 TDI mal gefahren also mehr Durchzug hat der auch nicht bin schwer angetan vom kleinen TFSI und würde ihn immer wieder nehmen.

Hallo,

habe meinen 1.8TFSI Sportback jetzt seit ca. 2 Wochen und 1100km.

Also ich muss sagen ,ich bin total begeistert! Druck in allen Lagen.
Er zieht aus jeder Situation schön Satt raus.
habe Ihn grade bei 9,2l im Schnitt.

Würde ich immer wieder Nehmen das Motörchen.

hmm hört sich ja alles ganz gut an zu beiden autos also der 1.4tfsi verbraucht weniger das schonmal sehr gut ich denke ich werde den 1.4 tfsi behmen aber vorher werde ich beide nochmal probe fahren

Zitat:

Original geschrieben von AuDi--A3


hmm hört sich ja alles ganz gut an zu beiden autos also der 1.4tfsi verbraucht weniger das schonmal sehr gut ich denke ich werde den 1.4 tfsi behmen aber vorher werde ich beide nochmal probe fahren

Ich fahre seit 12/07 den 1.4 TFSI. Anfangs lag der Verbrauch bei 7,5l. Jetzt nach 5000 Km bei gleicher Fahrweise (90% Autobahn, kein Vollgas, vorausschauend, Tempo 100-140, meist 125) klar unter 7l, minimal 6,6, meist aber 6,8. Dabei habe ich immer Licht an, Klimaautomatik sowieso, Radio und Sitzheizung! Und das noch bei Ganzjahresreifen.

Tankuhr fängt nach 750 Km an zu leuchen.

Finde ich einen zeitgemäßen Verbrauch!

sehr schön danke

Noch mal:

Beides sind fantastische Motoren (wie auch der 2.0 TFSI) !!
Beide setzen in ihrer Leistungsklasse momentan den Maßstab, da kommt auch
BMW nicht mit wie jeder Vergleichstest überdeutlich beweist.

Man kann also nicht viel falsch machen.
Ich würde dem 1.4 TFSI noch einen etwas kleineren Wertverlust prognostizieren.
Natürlich macht dennoch der 1.8 TFSI mehr Spaß, keine Frage.
Ich finde ihn auch noch etwas laufruhiger.

Den günstigeren Unterhalt bietet der 1.4, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und da ich denke, daß Du noch sehr jung bist wäre das ganz klar die Wahl der Vernunft. 😉
Leisten muß man sich aber auch den können . . .

Was hast Du denn bisher?

.

was meinste mit was hast du den bisher? meinste auto?

Hallo,

fahre ebenfalls einen 1.8 TFSI und bin vollauf zufrieden damit. Leistung satt und immer ausreichend für den normalen Strassenverkehr, Überholen nie ein Problem und auch bei hohen AB-Geschwindigkeiten ist man nicht am Limit.

Da mein Motor bei Bestellung im letzten Januar noch nicht auf dem Markt war habe ich an zwei WE von meinem Freundlichen einen 2.0 TFSI ausgeliehen, bin damit ca 400 km gefahren. Leistung brutal mit 200 PS für einen Fronttriebler, hat mich dann überzeugt dass auch "nur" 160 PS reichen.

Aber jede Aussage hier zu verschiedenen Motoren ist halt immer subjektiv, am besten ausführlich selber Probe fahren.

Klar ist jedenfalls, wer mehr Leistung und Spaß haben will den 1.8, wer auf Verbrauch und Sparsamkeit achten will den Kleineren.

Für was brauchst Du den Wagen, wo fährst Du und welche Strecken? Autobahn, Stadt oder Überland..?

Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten viel Spaß bei ausstehenden Probefahrten.

ich brauche den für den weg zur arbeit hauptsächlich stadt eig fahre ich nie oder selten ab deswegen denke ich dsa mir da mehr mit dem 1.4 geholffen ist nach allem was ich hier lese

Hallo,

na schön dass man jemanden bei seiner Entscheidung etwas helfen hat können.

Aber wie gesagt, eine ausgiebige Probefahrt kann manche Frage schnell und einfach beantworten.

Liebe Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen