A250e zu super günstigen Leasingkonditionen
Hallo!!
Habe heute einen A250e (Basispreis) im Leasing für 18 Monate mit 10.000 km / Jahr für 99,00 netto angeboten bekommen.
Leasingfaktor 0,35!
Anzahlung Umweltprämie Hersteller + BAFA.
Günstiger kann man einen Benz nicht fahren!
Gruß
Leffe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und man stellt fest das Daimler zu den umweltfreundlichsten Autobauern der Welt gehört. Und das meine ich bei den reinen Verbrennern.
Abgesehen davon das Autos den kleinsten Teil der Verschmelzung ausmachen.
Da soll sich einer mal die Züge oder Schiffe anschauen die das Rohöl nur so pur raushauen.
Eh klar. Sollen die anderen zuerst Mal anfangen - diese Ärsche, oder? Rate mal wie das Öl zur Tankstelle kommt, wie die Teile ins Mercedes Werk kommen. Diese Kurzsichtigkeit ist wirklich erschreckend.
Zitat:
Aber schön weiterärgern und Müll trennen gehen
Ah, ja das grenzt ja fast schon an Freiheitsberaubung. Weißt was, ich drücke sogar die PET Flaschen zusammen, bevor ich sie in den Gelben Sack werfe. Und ab heute denke ich dabei jedesmal an dich .
Zitat:
Der ganze Öko-Hokuspokus geht mir am Allerwertesten vorbei, weil er vollkommen sinnlos ist.
Augen zu und durch ;-) - wird schon gut gehen.
Es ist erwiesen, dass umweltfreundliche Maßnahmen zwar nicht sofort die Welt retten, jedoch die Lebensqualität im eigenen Umfeld sehr wohl erhöhen. Man kann es im Rahmen der globalen Klimaerwärmung sehen, wo es scheint, dass jegliche Maßnahme in Luft aufgelöst wird oder im Fokus des lokalen Umfeldes.
Der Bildungsgrad mancher hier würde mich mal interessieren; aber egal, schuld sind ja sowieso die Rothschilds.
1131 Antworten
Zitat:
Und man stellt fest das Daimler zu den umweltfreundlichsten Autobauern der Welt gehört. Und das meine ich bei den reinen Verbrennern.
Abgesehen davon das Autos den kleinsten Teil der Verschmelzung ausmachen.
Da soll sich einer mal die Züge oder Schiffe anschauen die das Rohöl nur so pur raushauen.
Eh klar. Sollen die anderen zuerst Mal anfangen - diese Ärsche, oder? Rate mal wie das Öl zur Tankstelle kommt, wie die Teile ins Mercedes Werk kommen. Diese Kurzsichtigkeit ist wirklich erschreckend.
Zitat:
Aber schön weiterärgern und Müll trennen gehen
Ah, ja das grenzt ja fast schon an Freiheitsberaubung. Weißt was, ich drücke sogar die PET Flaschen zusammen, bevor ich sie in den Gelben Sack werfe. Und ab heute denke ich dabei jedesmal an dich .
Zitat:
Der ganze Öko-Hokuspokus geht mir am Allerwertesten vorbei, weil er vollkommen sinnlos ist.
Augen zu und durch ;-) - wird schon gut gehen.
Es ist erwiesen, dass umweltfreundliche Maßnahmen zwar nicht sofort die Welt retten, jedoch die Lebensqualität im eigenen Umfeld sehr wohl erhöhen. Man kann es im Rahmen der globalen Klimaerwärmung sehen, wo es scheint, dass jegliche Maßnahme in Luft aufgelöst wird oder im Fokus des lokalen Umfeldes.
Der Bildungsgrad mancher hier würde mich mal interessieren; aber egal, schuld sind ja sowieso die Rothschilds.
Könnt er ihr mal euer sozial-/wirtschafts-/ und sonst-wie-kritisches Gequatsche in einen anderen threat verschieben?
Auch gegenseitige Beleidigungen und ähnliches kindische Gehabe („ich bin mehr öko als du“-„nein ich“) sind hier vollkommen fehl an Platz.
Bleibt bitte vernünftig.
Ich möchte hier @Zornfaktor zitieren „Belassen wir es dabei“ bzw. @Synthie „Passt“.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 3. September 2020 um 07:50:37 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 2. September 2020 um 22:21:25 Uhr:
Mein Beitrag dazu sieht so aus:
Haus mit Passivhausfenstern und Wärmepumpe,Photovoltaik und Solarthermie mit Heizungsunterstützung,10000l Regenwassertank für Toiletten und Bewässerung.Komplette Beleuchtung Led,Elektrogeräte fast alle +++
Nur Ökostrom aus Wasserkraft,meinen Hybrid fahre ich seit Abholung nur elektrisch und wenn der A250e da ist wird dieser auch fast nur elektrisch genutzt.Soweit möglich kommt der Strom dafür vom eigenen Dach.Wie sieht es bei dir aus ?
Bei mir sieht es so aus:
Völlig normales Haus, mit Erdgas beheizt. Glühbirnen habe ich auch noch ein paar.
Elektrogeräte teilweise 20 Jahre alt, werden erst bei defekt ausgetauscht.
Strom kommt aus der Steckdose und ich kaufe ihn dort wo ich ihn am billigsten bekomme.
Wie der hergestellt wird ist mir Latte.
Einen PHEV fahre ich nur weil ich ihn unschlagbar günstig bekommen habe, ansonsten hätte ich ein anderes, mir genehmes, Angebot angenommen.
Der ganze Öko-Hokuspokus geht mir am Allerwertesten vorbei, weil er vollkommen sinnlos ist.
Wenn 200 Millionen Menschen Maßnahmen ergreifen die (ihrer Meinung nach) die Umwelt entlasten sollen und die restlichen 7500 Millionen machen genau so weiter wie früher (auch mit langem Horizont), dann kann man das ruhigen Gewissens als Placebo bewerten.So, genug OT.
Damit bist du genau die richtige Zielgruppe der Prämie. Man führt Menschen, die es sonst nicht machen würden, an das Thema heran.
Wie gesagt, das Thema geht mir sonstwo vorbei. War eine rein monetäre Entscheidung die ich beim nächsten Auto entsprechend auch treffen werde. Gibt es keine Förderung, dann wird es wieder ein Konventioneller.
Die Moralkeule mit der einige hier schwingen, zeigt dass die ständige Beschallung anscheinend wirkt.
Das wars jetzt von mir mit OT.
Ähnliche Themen
...nur so am Rande, der Umweltschutzbund gab gestern bekannt, dass die meisten
Hybrid-Autos eine bedeutend schlechtere Umweltbilanz haben, als konventionelle
Auto´s. Sollte sich das bewahrheiten gucken manche dumm und der ganze Spuck
ist erst einmal vorbei, bis dann auf einmal alle auf das Pferd Wasserstoff setzten.
Hier die neuen Zulassungszahlen. Hatte ja mit mehr gerechnet, aber die große Welle kommt wohl dann zum Ende des Jahres.
Edit: Antragszahlen...nicht Zulassungszahlen. Aber das sollte ja fast 1:1 sein
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 2. September 2020 um 23:35:30 Uhr:
Mein Plan ist jetzt den 3 Jahre zu fahren und wenn ich happy mit dem Wagen bin den dann auch abzukaufen und lange weiter zu fahren.
Konnte dir dein Händler einen Kaufpreis nennen ?
Da unser vermutlich nur einmal in der Woche und auch nur langsam geladen wird denke ich das der Akku lange hält.
Mein Verkäufer hat mit mitgeteilt das er den Verkaufspreis erst kurz vor Ablauf des Leasing von der Bank bekommt.
Mein Bruder hat vor kurzem einen 330e gekauft und ihm wurde sofort ein Kaufpreis mitgeteilt
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 3. September 2020 um 15:42:51 Uhr:
...nur so am Rande, der Umweltschutzbund gab gestern bekannt, dass die meisten
Hybrid-Autos eine bedeutend schlechtere Umweltbilanz haben, als konventionelle
Auto´s. Sollte sich das bewahrheiten gucken manche dumm und der ganze Spuck
ist erst einmal vorbei, bis dann auf einmal alle auf das Pferd Wasserstoff setzten.
Da kann man nur hoffen dass die Prämie nicht gekippt wird. So viel Aufmerksamkeit wie das gerade bekommt.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 3. September 2020 um 15:42:51 Uhr:
... der Umweltschutzbund ....
Das sind die grössten Möchtegerns überhaupt.
Die würden auf alles schimpfen. Selbst wenn du ein Pferdefuhrwerk hast, motzen die über die Pferdeäpfel und das „Pups-Methan“.
Der Umweltschutzbund ist tatsächlich total banane. Sie haben die Studie auch sicher wieder auf zweifelhaften Grundlagen / Rechenbeispielen erstellt...
Die sind wahrscheinlich von solchen Fällen:
Zitat:
Da unser vermutlich nur einmal in der Woche und auch nur langsam geladen wird denke ich das der Akku lange hält.
ausgegangen.
Wenn dann noch 500Km in der Woche zusammen kommen, könnte die Bilanz tatsächlich schlecht aussehen.
@Tappi 64 komisch, mein Verkäufer konnte je nach Ausstattungsanpassung direkt sehen wieviel Restwert der Wagen noch hat. Bei meinem mit BLP 54.000€ liegt der Restwert mit insgesamt 30.000km bei ca. 28.000€
Zitat:
@edelus schrieb am 3. September 2020 um 18:39:28 Uhr:
Der Umweltschutzbund ist tatsächlich total banane. Sie haben die Studie auch sicher wieder auf zweifelhaften Grundlagen / Rechenbeispielen erstellt...
Einen Porsche Cayenne im Sport+ Modus mit leerer Batterie zu messen ist natürlich aussagekräftig.
Zitat:
@645ci-coupe schrieb am 4. September 2020 um 09:32:27 Uhr:
Zitat:
@edelus schrieb am 3. September 2020 um 18:39:28 Uhr:
Der Umweltschutzbund ist tatsächlich total banane. Sie haben die Studie auch sicher wieder auf zweifelhaften Grundlagen / Rechenbeispielen erstellt...Einen Porsche Cayenne im Sport+ Modus mit leerer Batterie zu messen ist natürlich aussagekräftig.
Das musste ich jetzt echt mal nachlesen... dachte du machst nen Scherz ....
Vermutlich testen die auch E-Autos mit leerer Batterie und beschweren sich dann über die 0km Reichweite... Ergebnis:
Da E-Automobile im realen Leben nicht nutzbar sind und mit 0km wieder verschrottet werden müssen ist die CO2 Bilanz schlechter als ein 25 Jahre alter amerikanischer HEMI Block ....
Daumen hoch sag ich da nur...