A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste
Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?
Beste Antwort im Thema
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)
842 Antworten
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 25. Februar 2021 um 17:36:55 Uhr:
Eine Woche später war das Geld auf dem Konto.
Ich wette ohne das Fax hätte es unverschämte 7 Tage ab Gedanken ans Fax gedauert 😁 😁 😁
Aber sag doch mal: wann genau beantragt und wann genau war das Geld auf dem Konto ?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 25. Februar 2021 um 20:01:04 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 25. Februar 2021 um 17:36:55 Uhr:
Eine Woche später war das Geld auf dem Konto.Ich wette ohne das Fax hätte es unverschämte 7 Tage ab Gedanken ans Fax gedauert 😁 😁 😁
Aber sag doch mal: wann genau beantragt und wann genau war das Geld auf dem Konto ?
Die Wette hast du verloren.
Du hast gefragt und sollst auch eine Antwort erhalten, da ich zwischen den Zeilen lese, dass du eine Übertreibung meinerseits vermutest.
Vorweg, es wären unverschämte 361 Tage 🙂
Das ist eine Geschichte über das Scheitern öffentlicher Dienstleistungen:
Am 18. November 2019 (!) stellte ich nach Erhalt der Kauf- und Leasingunterlagen der A250e Limousine den Antrag. Damals gab es noch das sogenannte zweistufige Verfahren.
Am 14. Februar 2020 (88 Tage später) kam eine schriftliche Nachfrage, bei der ich die serienmäßige Ausstattung des Fahrzeugs mit AVAS nachweisen musste. Der Nachweis wurde am 15. Februar erbracht (Upload Portal)
Da das Auto nicht lieferbar war und der Umweltbonus zwischenzeitlich erhöht wurde, stellte mir der Händler angepasste Unterlagen (Leasingangebot mit/ohne Herstelleranteil am Umweltbonus, Leasingvertrag, Kaufvertrag) zur Verfügung.
Diese Unterlagen reichte ich am 17. März 2020 über das Upload-Portal nach.
Anfang Juni fragte ich (nach zahllosen Mails und erfolgslosen Anrufversuchen) per Fax nach dem Sachstand.
Am 09. Juni (8 Monate nach Antragstellung) erhielt ich den Zuwendungsbescheid.
Die nachgereichte Unterlagen wurden darin nicht berücksichtigt.😕
Nach der Zulassung wurde der Zuwendungsbescheid am 09. Juli über das Uploadportal eingereicht.
Sicherheitshalber habe ich erneut die nicht berücksichtigten Unterlagen über den paritätischen Anteil des Händlers am erhöhten Umweltbonus beigefügt.
Am 02.09. erhielt ich eine schriftlicher Nachfrage um den erhöhten Bundesanteil zahlen zu können.
Darin wurden Nachweise in Form einer Gutschrift des Händlers und des Eingangs dieser Gutschrift auf mein Konto erbeten.😠
Da ich vor der Zulassung des Fahrzeugs keine Zahlungen geleistet hatte, konnte mir der Händler folgerichtig keine Gutschrift gewähren.
Also habe die die Nachweise (Auftragsänderung, den neuen Leasingvertrag sowie zum Vergleich je ein Leasingangebot mit und ohne neuen Umweltbonus) am 05. September ein drittes Mal über das Uplodportal nachgereicht.
Am 12. November 2020 (fast ein Jahr nach der Antragstellung, 127 Tage nach Upload des Zuwendungsbescheids, zwei Monate nach erneutem Upload aller Daten) fragte ich per Fax nach dem Sachstand.
Eine Tag später, am 13. November 😉 erhielt ich die schrifltiche Bestätigung über die Zahlung, die eine Woche später auf dem Konto war.
@Dietmar F. : Das klingt nach einer Odyssee.
Aber folgende Dinge fallen mir auf.
1. meines Wissens nach kann der Antrag erst nach Zulassung des Fahrzeug gestellt werden.
2. dass nach deiner Antragstellung eine Änderung des Umweltbonus durchgeführt wurde, heißt nicht automatisch, dass dein Antrag entsprechend aktualisiert wird
3. wann wurde dein Fahrzeug offiziell zugelassen?
Und klar, optimal ist etwas anderes, aber ich denke hier sind mehrere Dinge zusammen gekommen, die nicht alle in der Verantwortung der Bafas liegen, sondern auch bei Dir zu suchen sind.
Zitat:
@Sascha8675 schrieb am 26. Februar 2021 um 10:09:47 Uhr:
@Dietmar F. : Das klingt nach einer Odyssee.
Aber folgende Dinge fallen mir auf.
1. meines Wissens nach kann der Antrag erst nach Zulassung des Fahrzeug gestellt werden.
2. dass nach deiner Antragstellung eine Änderung des Umweltbonus durchgeführt wurde, heißt nicht automatisch, dass dein Antrag entsprechend aktualisiert wird
3. wann wurde dein Fahrzeug offiziell zugelassen?Und klar, optimal ist etwas anderes, aber ich denke hier sind mehrere Dinge zusammen gekommen, die nicht alle in der Verantwortung der Bafas liegen, sondern auch bei Dir zu suchen sind.
1. Damals gab es nur das zweistufige Verfahren, dein Wissen betrifft das neue Verfahren
2. Doch - stand so im Gesetzestext, dort war nur das Datum der Erstzulassung entscheidend. Ändert außerdem nichts an der Dauer.
3. Am 01. Juli
Wo siehst du einen Fehler bei mir?
Ähnliche Themen
Also 1.7 Zulassung und Zuwendungsbescheid am 13.11. das passt einigermaßen ins Gesamtbild hier im Thread.
Zitat:
@Sascha8675 schrieb am 26. Februar 2021 um 10:19:58 Uhr:
Also 1.7 Zulassung und Zuwendungsbescheid am 13.11. das passt einigermaßen ins Gesamtbild hier im Thread.
Korrekt, habe mich auch nicht beschwert, sondern lediglich die Timeline dargestellt.
Es ging mir mehr um die Widerlegung der unterschwelligen Behauptung von Andimp3, es würde nur 7 Tage dauern.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 26. Februar 2021 um 09:57:38 Uhr:
Also habe die die Nachweise (Auftragsänderung, den neuen Leasingvertrag sowie zum Vergleich je ein Leasingangebot mit und ohne neuen Umweltbonus) am 05. September ein drittes Mal über das Uplodportal nachgereicht.Am 12. November 2020 (fast ein Jahr nach der Antragstellung, 127 Tage nach Upload des Zuwendungsbescheids, zwei Monate nach erneutem Upload aller Daten) fragte ich per Fax nach dem Sachstand.
Eine Tag später, am 13. November 😉 erhielt ich die schrifltiche Bestätigung über die Zahlung, die eine Woche später auf dem Konto war.
Ich lese da letztlich: die Unterlagen waren erst am 5.9.2020 komplett bei der ABFA und Du hattest Dein Geld am 13.11.2021. Da gibts nichts zu meckern, insbesondere weil es zu diesem Zeitpunkt einen waren Run auf dei Prämie gab.
Zum Vergleich: den Antrag für unseren CLA 250e SB habe ich am 15.9.2020 komplett hochgeladen inkl. der Bestätigung über die wahrheitsgemäßen Angaben. Der Zahlungseingang auf dem Konto war, wen ich es richtig im Kopf habe, am 27.11.2021. Somit kein nennenswerter Unterschied zu Deiner Auszahlung.
Im übrigen solltest Du mal an Deinem Textverständnis arbeiten. Ich habe nämlich nicht gesagt dass es insgesamt 7 Tage gedauert hat sondern dass Du das was Du mit Fax in einer Woche erreicht hast ohne Fax wahrscheinlich in 7 Tagen erreicht hättest weil Dein Beschwerdefax rein gar nichts an der Bearbeitungspipeline geändert hat. Dafür spricht auch das vorgenannte.
Nö, die Unterlagen waren im Juli schon komplett, nur hat das bei der BAFA niemand interessiert.
Das immer einen Tag nach Eingang des Faxes der Brief an mich abgeschickt wurde, ist schon ein Riesenzufall.
Deine Darstellung... die der BAFA werden wir nicht erfahren... somit vollkommen müssig darüber zu diskutieren.
Kann man irgendwo sehen, wieviel im Förderungs–Topf noch drin ist? Oder wird kurz vorher bekannt gegeben, wenn es fast aufgebraucht ist?
Wie ist eure Einschätzung, wenn ich erst im Januar 2022 den Antrag stellen kann?
Klar ist das es dann keine Innovationsprämie mehr gibt, wenn der Staat nicht verlängert.
Ich denke diese wird nicht verlängert
Ich glaube der Topf wird wieder aufgefüllt. Ohne Förderung wird der Verkauf von Hybriden und E-Autos drastisch zurückgehen
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen was bei mercedes die leasingbestellung ist?
Ist das die Auftragsbestätigung?
Oder gibt es keine?
Mein Verkäufer meinte ich soll da den Leasingvertrag hochladen?
Danke vorab
https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html
Scroll dann mal bis zum Punkt Leasing - Mercedes, da wird das sehr gut beschrieben.
Zitat:
@Michael__1989 schrieb am 22. März 2021 um 07:58:49 Uhr:
Mein Verkäufer meinte ich soll da den Leasingvertrag hochladen?
Für unsere Firmen CLA SB habe ich
- den Leasingantrag
- die Kopie des Fahrzeugbriefs
- die eigentliche Fahrzeugbestellung
hochgeladen.
Dann kommt in der Regel am kurz später per EMail ne Bestätigung dass man den Antrag hochgeladen hat und ein Dokument "Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben" auf welchem man mit Unterschrift bestätigt dass die Online gemachten Angaben der wahrheit entsprechen (deutsche Bürokratie halt).
Das unterschreiben und ggf. mit Firmenstempel versehen hochladen und fertig ist das ganze. Dieser Upload wird dann auch nochmal per Email bestätigt und 2-3 Monate später kommt Zuwendungsbescheid und maximal einige Tage später ist das Geld auf dem Konto.
Bei dem SB hatten wir den Antrag am 15.9. gestellt, am 25.11. den Zuwendungsbescheid und am 26.11. war das Geld auf dem Konto.
Für unsere 3 e-uP habe ich die Anträge am 22.12. gestellt und am 9.3. war das Geld auf dem konto.
Mal schauen wie lange es bei meinem CLA Coupé dauert der Anfang Mai kommen soll.
Hm, dann hoffe ich mal, dass mehrere Wege nach Rom führen.
Habe die Bestellung + Bestelländerung (beides, weil nur in der initialen Bestellung der Händleranteil ausgewiesen wurde), AB, Leasingvertrag und beide Teile Zulassungsbescheinigung hochgeladen.
Am Ende lehnen sie ab wg. zu vieler Uploads 😁