A250 Sport - Erfahrung mit Tieferlegung?
Hallo zusammen,
für den Sommer möchte ich meinen A250 Sport gerne ca. 2 - 3 cm tiefer legen.
Ich habe an Federn von Herstellern wie KW, Bildstein oder Vogtland gedacht, da ich es vermeiden möchte das komplette AMG Fahrwerk zu tauschen.
Meine Frage:
Habt ihr schon Erfahrungen mit Federn für die Tieferlegung des A250 Sport gemacht und könnt mir gegebenenfalls Bilder senden, Produkte empfehlen oder relevante Tipps für die Umsetzung meines Vorhabens geben?
Vielen Dank :-)
Beste Antwort im Thema
Es gibt Federn von KW (ST) für ca 160€
Die meisten die ich kenne sind aber mit dem fahrverhalten unzufrieden wenn sie mal einen mit einem kompletten fahrwerk im vergleich gefahren sind!!
da dein sport schon 15mm tiefer muss du dann federn nehmen mir 45mm tiefer sind dann du die 3cm tiefer kommst...
hier sind bilder von meinem mit gewindefahrwerk ca 50mm tiefer (also ca 35mm tiefer wie mit AMG fahrwerk) und 19" Felgen
37 Antworten
Zitat:
@Oxytip schrieb am 08. Jan. 2020 um 18:11:05 Uhr:
Hatest du Probleme beim Eintragen der Felgen?
Bzw. Kannst du mir die Daten der Felgen geben ET usw. Möchte mir wie gesagt ja auch 19 jetzt bestellen :-)
8,5Jx19H2 ET45 mit 235/35 R19 passen Perfekt, auch mit 45 H&R Federn ! A250 Sport 4Matic Bj. 2017
Hier musst Dir keine Gedanken machen!
-------------
Dieser Spritzschutz bzw. diese AMG Plastik Verbreiterung an den Kotflügeln hinten hat meiner zwar auch verbaut werden aber nicht wirklich benötigt..! Die Brechen mit Sicherheit in der Waschstraße sofort ab, da ich aber den Mattlack habe... und deswegen die Waschstraße Tabu ist konnte ich es noch nicht Testen...
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 18. Januar 2020 um 11:40:38 Uhr:
Dieser Spritzschutz bzw. diese AMG Plastik Verbreiterung an den Kotflügeln hinten hat meiner zwar auch verbaut werden aber nicht wirklich benötigt..! Die Brechen mit Sicherheit in der Waschstraße sofort ab, da ich aber den Mattlack habe... und deswegen die Waschstraße Tabu ist konnte ich es noch nicht Testen...
Die brechen nicht ab, fahre seit Jahren im Winter regelmäßig durch die Waschstraße, da passiert nix 😉
Ich habe mir gestern Federn von Vogtland eingebaut. Ich wollte mal Bilder/Erfahrungen teilen, da die meisten Bilder zur Tieferlegung hier von ST oder H&R sind.
Vorab:
- A250 Sport Mopf 218PS
- Vogtland 40mm Federn
- Keskin KT15 in 18 Zoll
Zum Fahren: Ich bin wirklich beeindruckt. Ich habe schon öfters gelesen, dass es nicht härter wird, sogar eher komfortabler. Das habe ich nie geglaubt und hab mich darauf eingestellt dass es deutlich härter wird.
Aber nein, über Schlaglöcher und andere Unebenheiten in der Straße ist es wirklich deutlich entspannter und weicher geworden. Ich war wirklich erstaunt als ich die ersten Kilometer gefahren bin.
Zur Optik: Ist natürlich immer Geschmackssache, ich finde dieses "dezent Tiefer" so Top und meiner Meinung nach sollte er nicht tiefer.
Zitat:
@Alpenmilch176 schrieb am 09. Mai 2021 um 11:33:57 Uhr:
Ich habe mir gestern Federn von Vogtland eingebaut. Ich wollte mal Bilder/Erfahrungen teilen, da die meisten Bilder zur Tieferlegung hier von ST oder H&R sind.
Poste mal bitte die Nummern der Vogtland Federn für vorne und hinten. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Mai 2021 um 14:09:50 Uhr:
Zitat:
@Alpenmilch176 schrieb am 09. Mai 2021 um 11:33:57 Uhr:
Ich habe mir gestern Federn von Vogtland eingebaut. Ich wollte mal Bilder/Erfahrungen teilen, da die meisten Bilder zur Tieferlegung hier von ST oder H&R sind.Poste mal bitte die Nummern der Vogtland Federn für vorne und hinten. Danke
VA 952089
HA 952200
Ich habe meinen A250 vor einem Monat tieferlegen lassen. Vogtland Federn 40mm VA&HA mit 19 Zoll 8,5 Felgen.
Einigen gefällt das Keilförmige tieferlegen nicht, mir gefällt es aber sehr gut 😛
Zitat:
@KawFab schrieb am 15. Mai 2021 um 09:30:56 Uhr:
Ich habe meinen A250 vor einem Monat tieferlegen lassen. Vogtland Federn 40mm VA&HA mit 19 Zoll 8,5 Felgen.Einigen gefällt das Keilförmige tieferlegen nicht, mir gefällt es aber sehr gut 😛
Hallo KawFab, was meinst du genau unter "Keilförmig"? Sorry für die laienhafte Frage, aber ich habe mich erst jetzt erstmals mit der Gedanke der Tieferlegung für mein A 250 AMG Line beschäftigt. Die Vogtland Sportfahrwerk gefällt mir auch. Wird es merkbar sportlicher auf dem A 250? Verbessert sich die Kurvenstabilität merklich?
Danke und lg, Laszlo
Zitat:
@Rasta76 schrieb am 9. Juli 2021 um 13:15:30 Uhr:
Zitat:
@KawFab schrieb am 15. Mai 2021 um 09:30:56 Uhr:
Ich habe meinen A250 vor einem Monat tieferlegen lassen. Vogtland Federn 40mm VA&HA mit 19 Zoll 8,5 Felgen.Einigen gefällt das Keilförmige tieferlegen nicht, mir gefällt es aber sehr gut 😛
Hallo KawFab, was meinst du genau unter "Keilförmig"? Sorry für die laienhafte Frage, aber ich habe mich erst jetzt erstmals mit der Gedanke der Tieferlegung für mein A 250 AMG Line beschäftigt. Die Vogtland Sportfahrwerk gefällt mir auch. Wird es merkbar sportlicher auf dem A 250? Verbessert sich die Kurvenstabilität merklich?
Danke und lg, Laszlo
Hallo Laszlo
Mit Keilförmig meine ich, wenn die Front tiefer ist als das Heck und den Schnee beiseite schaufeln kannst 😛 Gefällt mit persönlich sehr bei meinem Auto.
Bezüglich Fahrverhalten kann ich dir sagen, als ich von 18“ auf 19“ und die Federn eingebaut habe, ist er schon sehr hart geworden. Mir gefällt es, meiner Freundin eher weniger 😉
Aber Kurvenverhalten und Fahrgefühl ist dadurch schon besser geworden und es gefällt mir sehr.