A250 Limo - Probefahrt CLA250 eigenartig und offene Fragen
Hallo,
gleich vorweg, ich bin gerade auf der Suche nach eine A250 Limousine. Leider konnten die Händler hier keinen A250 W177 oder V177 zur Verfügung stellen, so dass ich einen CLA250 vermutlich 2019 Modell gefahren habe, um wenigstens einen sehr groben Vergleich zu haben.
PS vorab: Für alle Suchenden, die MBUX Videos entsprechen meist gehobeneren Ausstattungen. Da ich da kein Experte bin, aber so Dinge wie Tacho in Sportlich oder Progressiv sind möglicherweise nur in der AMG Linie vorhanden.
Die Probefahrt war recht durchwachsen. Es fing schon damit an, dass die aufgezogenen Bridgestone 19" recht laute Abrollgeräusche machten. Das Auto fühlte sich wie ein 130 - 150 PS Auto an und verhielt sich in Komfort störrisch wie ein kalter Diesel. Teilweise drehte der Motor recht hoch. Der Verbrauch lag nach Anzeige zwischen 6 - 15 Liter Mittel vermutlich ca. 8,7 Liter. Eine richtige Mitte oder ein Verlauf war nicht zu erkennen. Auf einer leichten Steigung <5% musste man das Gaspedal so weit durchtreten, dass die Verbrauchsanzeige auf 15 Liter oder mehr hoch ging bevor der Tacho nur 1 KM/h mehr anzeigte. Der Motor heulte regelrecht auf, wenn man mal etwas stärker beschleunigen wollte. Dabei suche ich eigentlich ein etwas ruhigeres Auto, kurz ich brauche kein Motorsound über Lautsprecher.
Ich erwarte ja kein Sparwunder mit unter 7 Liter, aber eine alte E Klasse mit 20PS weniger verbraucht auch weniger, was war dann nur mit dem Auto los? Wie sind da Eure Erfahrungen? Ich bin für jeden Tipp rund um einen A250 ggf. auch CLA250 dankbar.
Ich möchte kein Bashing machen. Letztlich mag ich die A Klasse, die Ausstattung und vor allem MBUX. Daher wollte ich den A250 auch recht komplett ausstatten. Nun stehe ich irgendwie im Niemandsland. Kein Fahrzeug was man mal vergleichen kann. Man steht vor einer Anschaffung und kann nicht entscheiden. Leider wurde Mojavesilber gestrichen, es wird wohl Iridiummetalic werden, sofern ich doch noch den richtigen Schubs bekomme.
Schöne wären für mich auch Aussagen zu der Ausstattung, also was ist sinnvoll, gut oder was sollte man weglassen ggf. sogar meiden.
Danke für Eure Hilfe!
37 Antworten
Ich habe die 18 Zoll Hankook Reifen drauf und muss sagen, dass meine Abholgeräusche echt völlig in Ordnung sind. Und ich fahre auf teilweise sehr schlechten Strassen 😁 Landleben olé.
Eure Aussagen decken sich etwas mit dem was ich auch schon so aufgenommen habe. Gibt es denn etwas was Euch an dem Fahrzeug stört oder besonders freut? Kann erst am Abend wieder mehr/schneller schreiben.
Also ich finde das Auto einfach optisch sowieso Wahnsinn. Vom Komfort her finde ich es auch total toll, liebe zum Beispiel mein Multibeam, fahre aber eben viel am Land, da ist das unschlagbar.
Das MBUX ist mega, keine Frage. Assistenten arbeiten soweit alle gut, manchmal gibt es zu frühe Meldungen, aber lieber zu früh als zu spät! Totwinkel Assi find ich super! Rückfahrkamera fast ein muss, wenn nicht sogar 360, weil das eh kaum teurer ist. AR wäre cool gewesen, aber das hab ich damals nicht so auf dem Schirm gehabt. Distronic kann ich kaum nutzen, deshalb nicht bestellt. Ich suche dir sonst gerne mal meinen Beitrag raus als ich ihn neu hatte und warum ich was genommen hab.
https://www.motor-talk.de/.../...-emotionen-berichte-t6342450.html?...
Was kosten so die Inspektionen nacheinander wenn möglich?
Ähnliche Themen
Kommt drauf an was du für ein Auto fährst. Die Übersicht der Arbeiten hab ich dir ja schon verlinkt. Preise sind halt unterschiedlich wenn man Öl mitbringt oder nicht, plus Paket wählt oder abwählt etc.
Einfach mal die suchleiste benutzen und lesen 😛 gibt genug dazu:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 21. Oktober 2020 um 23:19:59 Uhr:
Das hab ich schon gesehen, dass du noch keinen hast 😁
Ich habe nen 220 4matic, aber der Verbrauch zu einem 250er ist ähnlich. Da gehen die Werte allerdings auseinander je nach Fahrprofil, poste Dir mal die Übersicht rein was die meisten (220 4matic) verbrauchen. Ich bin ca bei 7,7l, fahre aber meist nur Überland.
Ansonsten gibt es hier noch Threads über den Verbrauch der 250er.
Wie kommt man zu diesem Bild in der App? Würde mich auch interessieren, da wir unseren a250e zu zweit nutzen.
Auf „individuellen Verbrauch“. Diese Anzeige kann aber nicht jeder darstellen, da sind wir noch ratlos woran es genau liegt. Ich hab noch dazu Apple, da läuft die App bisschen flüssiger hab ich das Gefühl.
Gutes Thema, wie wird ein iPhone eingebunden und was geht? In meinem jetzigen Peugeot gehen nur MP3 ggf. WAV. Wie sieht es bei der A Klasse aus. Hier wäre mal eine etwas ausführlichere Antwort toll. Besonders auch, was geht mit Bluetooth und was mit Kabel. Habe jetzt so 40 Seiten durch von dem Link.
Also verbinden zum telefonieren und Musik hören ganz normal über BT kabellos. Für CarPlay per Kabel, aber das finde ich völlig sinnlos, nutze es selber nie. Die BT Verbindung zum telefonieren etc ist als Standard drin.
Ladeanschlüsse sind nur noch USB C. Also benötigt man Adapter oder man nutzt die Kabel der neuen iPhones, die ab dem 11 Pro auch schon USB C zum Netzstecker haben.
Ich kann deine Eindrücke nachvollziehen, wir haben den 220 und auch ich hab mich an dem teilweisen frühen runterschalten und dem hoch drehen genervt. Das Getriebe ist hier im Vergleich etwas unharmonisch. Da es sich adaptiert ist es heute für mich okay aber definitiv nicht perfekt. Hartes abrollen kann ich mit den 18 Zoll nicht bestätigen. MBUX ist cool sollte man aber nicht überbewerten, nach einem Monat rum spielen war und ist es eingestellt. Finde aber Qualität und Anmutung okay, aber auch nicht spitze.
Ich würde auch eine 2. Probefahrt empfehlen, zum 200er mit 1.3l würde ich nicht raten, der ist dann obenauf doch recht müde. Wir haben auf 25 TKM einen Verbrauch von 7.2l, leben aber in der Schweiz.
In Summe ist die A Klasse für uns ein tolles Auto mit kleineren Schwächen, fahre sie aber durch die Kompakten Abmessungen und MBUX (besseres Navi als Command) lieber als den C.
Habe ca. 100 der über 130 Seiten durchgesehen.
Ich kopiere mal aus dem Link:
"Auch die Fahrassistenz-Systeme sind hier m. M. n. Pflicht. Egal ob im Stau, auf der Autobahn oder im Stadtverkehr kommt man dadurch deutlich entspannter ans Ziel. Die Systeme arbeiten bei meinem Auto wirklich gut und ich konnte kein Manko feststellen - bei den Miet-A-Klassen war dies teilweise anders."
Dies dürfte etwas zu meiner Probefahrt sagen.
"Die Komfortsitze finde ich nicht sooo komfortabel. Ja ist in Ordnung, auch für längere Strecken, aber da bin ich schon weicher gesessen."
Hier wäre die Frage nach den Sitzen. Ich fahre gerne und viel, im Jahr denke ich aktuell ca. 35000 KM und mit einer A Klasse wohl noch mehr.
Felgengröße, Bremsscheibe, Winterreifen - Allwetter Michelin
Hier fehlen mir die Erfahrungen, kenne leider nur den CLA wie erwähnt aus der Probefahrt.
Leder oder Kunstleder (schwarz?) Würde eigentlich bei Schwarz bleiben oder gibt es eine schönere dunkle Alternative? Braun oder Hell möchte ich nicht.
4Matic Ja/Nein
Eigentlich reicht mir Frontantrieb, warum zusätzlichen Ballast mitschleppen.
HeadUpDisplay Ja/Nein
Hier brauche ich Erfahrungen, wie gut ist das, konnte auch dies bisher nicht in Aktion sehen. Frage ist es ein MustHave oder nur Spielerei.
Kauf? Wo?
Hat jemand Infos zu der EQ Serie?
Ich gehe später auf die Antworten ein.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 22. Oktober 2020 um 21:15:45 Uhr:
Also verbinden zum telefonieren und Musik hören ganz normal über BT kabellos. Für CarPlay per Kabel, aber das finde ich völlig sinnlos, nutze es selber nie.
Welche Formate gehen? Apple hat teilweise DRM geschützte Musikdateien, Formate wie AAC oder AIFF, gehen diese Formate? Eine weitere Frage ist, wie gut werden Playlists ohne CarPlay dargestellt und wie gut sind die nutzbar?
Die Komfortsitze habe ich auch, aber in dem V sind die anders! Bzw da sind die Sportsitze eher ne Mischung aus Komfort und Sport.
Kunstleder ist super! Habe ich und liebe ich. Viele Farben gibt’s leider nicht, aber schwarz ist top.
Mit 4matic rutscht er dir halt nicht weg, was ab 190PS an der Front halt schon sehr gut ist. Musst eh schauen, weil die ohne 4matic langsam gestrichen werden.
Headup soll super sein, hatte ein Bekannter, aber ist halt bissl overload, wie man mag.
Infos zu Felgen, bremsen, reifen gibt es bei Mercedes in einem pdf Dokument.
Allwetterreifen fahren hier auch einige, gibt sicher auch einen extra thread dafür 😉
Zitat:
@bsfd schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:15:09 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 22. Oktober 2020 um 21:15:45 Uhr:
Also verbinden zum telefonieren und Musik hören ganz normal über BT kabellos. Für CarPlay per Kabel, aber das finde ich völlig sinnlos, nutze es selber nie.Welche Formate gehen? Apple hat teilweise DRM geschützte Musikdateien, Formate wie AAC oder AIFF, gehen diese Formate? Eine weitere Frage ist, wie gut werden Playlists ohne CarPlay dargestellt und wie gut sind die nutzbar?
Äh.. ich höre über Apple Music, kann ich sehr empfehlen, beste Nutzung per BT am MBUX.