A20DTH-Motor

Opel Astra J

Hallo Gemeinde,

besitzt der o.g. 2,0CDTI-Motor mit 160 PS ein AGR-Ventil oder Drallklappen?

Beste Antwort im Thema

Der A20DTH ist eine Eigenentwicklung von Opel auf Basis der Erkenntnisse aus dem Gemeinschaftsprojekt mit FIAT.

Er hat eine Abgasrückführung.
Das Saugrohr hat bewegliche Einlassklappen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Hat der 2Liter Diesel im Astra J eigentlich eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Zahnriemen.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti



Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Hat der 2Liter Diesel im Astra J eigentlich eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Zahnriemen.

Super sachge bei meinem Kauf spricht immer mehr für den 2.0T 🙂

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Zahnriemen.

Super sachge bei meinem Kauf spricht immer mehr für den 2.0T 🙂

Der 2.0T hat Steuerkette.

Die Diesel haben Zahnriemen.

omileg

würde ich nicht sagen. Ich für meinen Teil habe viel lieber einen Zahnriemen. Ist schnell zu wechseln, geräuschlos und die Kosten sind überschaubar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zahnriemen.

Oh man, na das ist ja nicht so toll. Darüber habe ich mich vorher gar nicht informiert.

In der Regel wird die Steuerkette doch niemals gewechselt, also zumindest schafft man das während einer normalen Autolebensdauer nicht

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo



Zitat:

Zahnriemen.

Oh man, na das ist ja nicht so toll. Darüber habe ich mich vorher gar nicht informiert.

Warum?

Im grunde ist es doch völlig egal,ob Kette oder Zahnriemen.

Kein Mensch erkennt da einen Unterschied.

Einfach die Wechselinterwalle der Zahnriemen beachten und gut ist.

Eine Steuerkette ist zwar wartungsfrei,dass heisst aber noch lange nicht das nix passieren kann.
Denn wenn etwas mit der Kette ist,dann kostet es so viel das du einige Zahnriemenwechsel dafür machen lassen kannst.😉

Alles relativ zu sehen.

omileg

Wenn man immer neue Auto fährt ist es egal ob Kette oder Riemen. Die Riemen halten ca. 90tkm. Die Kette ist wartungsfrei - obwohl sie es natürlich nicht ist. Problem hierbei, irgendwann ist sie hinüber und man kann sie optisch nicht prüfen, den Schaden nur "erhören".

Wie gesagt, für Neuwagenbesitzer komplett egal.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Du willst es nicht verstehen, stimmts?

Ich will es verstehen, nur kann es nicht.

Es ist wahrscheinlich reiner Zufall, dass 2.0l-Diesel-Motoren des Fiat-Konzerns und der 2.0CDTI bei Opel ziemlich baugleich sind. Ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Du willst es nicht verstehen, stimmts?
Ich will es verstehen, nur kann es nicht.
Es ist wahrscheinlich reiner Zufall, dass 2.0l-Diesel-Motoren des Fiat-Konzerns und der 2.0CDTI bei Opel ziemlich baugleich sind. Ist klar.

Na ja,es gibt schon gewisse Unterschiede.

Besonders bei den Anbauten und Agregaten usw.

Im grunde aber eigentlich doch auch sche...egal oder.
Hauptsache sie funktioniren,laufen gut,sind Geräusch-und Verbrauchsarm.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Du willst es nicht verstehen, stimmts?
Ich will es verstehen, nur kann es nicht.
Es ist wahrscheinlich reiner Zufall, dass 2.0l-Diesel-Motoren des Fiat-Konzerns und der 2.0CDTI bei Opel ziemlich baugleich sind. Ist klar.

Das hat er doch auch garnicht gesagt!!

die Hardware ist identisch!! Fiat/Alfa verwendet auch das F40 Getriebe von Opel (FGP).

Nur im Detail liegt der Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


die Hardware ist identisch!! Fiat/Alfa verwendet auch das F40 Getriebe von Opel (FGP).

Nur im Detail liegt der Unterschied.

Aber bei den Benzinern hat Opel nix mit Fiat gemacht oder?

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


die Hardware ist identisch!! Fiat/Alfa verwendet auch das F40 Getriebe von Opel (FGP).

Nur im Detail liegt der Unterschied.

Aber bei den Benzinern hat Opel nix mit Fiat gemacht oder?

Nein,nur mit Saab!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Aber bei den Benzinern hat Opel nix mit Fiat gemacht oder?

Nein,nur mit Saab!

omileg

Du sprichst von 2.0T und 2.8T?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nein,nur mit Saab!

omileg

Du sprichst von 2.0T und 2.8T?

Gruß

Ja,alle anderen Benziner sind Opelmotoren bzw. unter Opelregie für den Einsatz im GM Konzern entwickelt worden.

Aber auch mit Holden (glaub Australien) hat man gemeinsame Motoren für den GM Konzern entwickelt oder weiter entwickelt!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen