1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A200 oder A200 Turrbo

A200 oder A200 Turrbo

Mercedes A-Klasse W169

hallo zusammen,

für meine freundin würde ich gerne eine a-klasse kaufen. es soll ein gebrauchter werden.

ich habe mich schon umgeschaut. das angebot an turbos ist mager.

den 200er ohne turbo gibt es wesentlich häufiger. habe jetzt einen entdeckt, der EZ 09/2006 ist und 3500km gelaufen hat. leder, xenon, avantgarde, command aps für 18500 €. hat allerdings ein automatik. eigentlich würde mir ein schaltgetriebe mehr zusagen.

wie groß ist der unterschied zwischen dem turbo und dem ohne?

ich werde demnächst mal beide fahren, würde aber vorher schon gerne mal ein paar meinungen aus der alltäglichen praxis hören.

mehrverbrauch / super plus des turbos stören mich nicht.

viele grüße

Beste Antwort im Thema

Warum habe ich nur das Gefühl, dass hier ein User mit seinen beiden Accounts Selbstgespräche führt?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Was dem Fahrverhalten natürlich ebensowenig zu Gute kommt wie die größere Fahrzeughöhe.

Ist nicht der Radstand entscheidend? Golf: 2,578m, A-Klasse: 2,568m.

Klar, der auch. Durch den großen Radstand hat die A-Klasse ja auch die tolle Raumausnutzung.

Hallo Lulu

jetzt sind optimale Temperaturen: morgens schon 17°C, d.h. kein Klima und minimale Kaltstarteffekte: Mein Frau fährt jetzt mit 7,0Liter morgens ihre 20km 1/3 Land, 1/3 Bahn, 1/3 Stadt, aber super sparsam gefahren, quasi Verbrauchsrally, (Max 100km/h, möglichst nicht Bremsen) sozusagen völlig daneben für den A200T. (Ein Diesel würde wahrscheinlich unter 5Liter brauchen). Aber jetzt möchte sie wenns geht keinen kleineren Motor mehr haben, da sie die Beschleunigung trotz wenig Gas sehr angenehm findet.

Ich bin ja selber schuld wenn ich so ein Auto haben möchte.

Andreas

A-200 oder A-200 Turbo

Hallo an alle Unentschlossenen,

Ich liebe die immer vorhandene Kraftreserve des A-200 Turbo, die hohe Anfangsbeschleunigung, das Gefuehl der Souveraenitaet, den Fahrspass, und die Sportlichkeit, und all das zusammen mit ausreichendem Komfort und Platzangebot.

Fuer mich ist der A-200 Turbo ein wohlgelugenes Konzept von agiler Sportlichkeit und praktischer Nutzbarkeit. Den Benzinverbrauch reduziere ich durch entsprechende Fahrweise, usw., und dem Vermeiden von Kurzstrecken, die ich auch zu Fuss, mit dem Fahrrad oder dem Nahverkehr bewaeltigen kann. Das kommt auch der Gesundheit zugute.

Ich wuerde den A-200 Turbo zu jeder Zeit wieder kaufen.

Gruesse,
Horst

A-200 Turbo Coupe' Sport Autotronic usw.

Hallo flugge,

ich hätte es genauso beschrieben.

Hallo lulu

apropo leichtgängiges Gaspedal:
ist das bei Euch auch so, dass das Gaspedal auf dem ersten Zentimeter keine Reaktion bewirkt, d.h. ein Leerweg von ca eine Fingerbreite (ca 1 cm) da ist. Der DB-Meister meinte nach Prüfung, das sei normal. Ich kenne das aber von keinem Auto und unser alter A160 Automatik hatte das auch nicht.
Man kann sich dran gewöhnen, aber blöd find ich das schon.

Andreas

@MKW

ist bei uns genauso, wobei ich dies ganz gut finde, da der Turbo bei nervösem Gasfuss zum Saufen neigt. So ist immer ein bisschen Luft. Musste mich auch erst daran gewöhnen.

Gruss und schöne Feiertage
wünscht

Lulu

Danke LULU

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


hallo zusammen,

für meine freundin würde ich gerne eine a-klasse kaufen. es soll ein gebrauchter werden.

ich habe mich schon umgeschaut. das angebot an turbos ist mager.

den 200er ohne turbo gibt es wesentlich häufiger. habe jetzt einen entdeckt, der EZ 09/2006 ist und 3500km gelaufen hat. leder, xenon, avantgarde, command aps für 18500 €. hat allerdings ein automatik. eigentlich würde mir ein schaltgetriebe mehr zusagen.

wie groß ist der unterschied zwischen dem turbo und dem ohne?

ich werde demnächst mal beide fahren, würde aber vorher schon gerne mal ein paar meinungen aus der alltäglichen praxis hören.

mehrverbrauch / super plus des turbos stören mich nicht.

viele grüße

Hallo Türjunge,

vergiss das alles... Warte nochmal 7 Jahre und nimm dann den A45 AMG... der kippt auch nicht
mehr so schnell um

Muss das sein? Dieser Thread ist knapp 6 Jahre(!) alt. Wozu hast du den jetzt wieder ausgegraben?

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Muss das sein? Dieser Thread ist knapp 6 Jahre(!) alt. Wozu hast du den jetzt wieder ausgegraben?

Oh, entschuldige bitte.

Wenn ich gewusst hätte, dass Dich das in Deiner Befindlichkeit beeinträchtigt,
hätte ich das natürlich unterlassen.

Viele Grüße & gute Fahrt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy2



Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Muss das sein? Dieser Thread ist knapp 6 Jahre(!) alt. Wozu hast du den jetzt wieder ausgegraben?
Oh, entschuldige bitte.

Wenn ich gewusst hätte, dass Dich das in Deiner Befindlichkeit beeinträchtigt,
hätte ich das natürlich unterlassen.

Viele Grüße & gute Fahrt !!!

ist doch mal interessant so alte dinger auszugraben - ich erinnere mich.:-)

es wurde übrigens keine A-klasse, sondern, sehr zu meinem bedauern nur ein 316, E46.

Naja, es sei dir verziehen...  war halt eine Jugendsünde...

Nach dem Motto:

Ich war früher auch mal im Puff... Aber ich war jung und brauchte das Geld 😎

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy2


Naja, es sei dir verziehen...  war halt eine Jugendsünde...

Nach dem Motto:

Ich war früher auch mal im Puff... Aber ich war jung und brauchte das Geld 😎

der E46 war krass, kleiner, mieser 316er motor. dafür aber eine richtig gute ausstattung. leder hat gefehlt, automatik auch, sonst volle hütte. vom rentner mit 36 TKM. war wohl ein 2004er. sie fährt ihn sicherlich immer noch. auch BMW baut gute autos.😁

Kenne da nen krassen Sattler... macht dir billig Leder drauf
Sieht aus wie Originalleder.

Schreib mich an per PN, dann machen wir alles klar.

Und ne Automatik bau ich dir ein. Hab noch eins auf Lager, ist schnell gemacht.
Kommst vorbei, bringst nen Kasten Binding mit und wir hauen das
Ding morgen nachmittag rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen