A200 abgeholt und erste Eindrücke

Mercedes A-Klasse W176

Hi All,

folgendes viel mir auf in den ersten 250 km:

+++ PLUS
+ sehr schöner Innenraum, liebevoll verarbeitet. Oberklasse-Feeling
+ Auto fühlt sich größer an, als er aussieht - C-Klasse Feeling
+ Motor ist sehr leise und kräftig, sehr harmonisch
+ 200 kmh sind spielerisch erreicht, angenehme Reisetempo ist 180
+ Durchzug ist vergleichber mit C220 CDI
+ NAVI Becker MAP Pro ist super! Schnell und schöne Grafik. Besser als das Command Pro in der E-Klasse (und viel billiger)
+ Rückfahrkamera reagiert schnell
+ Sitze sehr schön
+ Automatik am Lenkrad tiefenentspannt - wunderbar!
+ gesellschaftlich sehr Akzeptiert das Auto (mit dem E-Coupe kommt man nicht so gut rüber - zu viele Neider)

--- MINUS
- Das Komfort-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt. Eigentlich müsste es weicher sein. Man bekommt jede Straßendelle mit. (und das ohne AMG-Paket!!!)
- Harman-Kardon Anlage enttäuscht. Geld kann man sich sparen.
- merkwürdiger Spalt zwischen Tür und Armaturenbrett. Wie in der alten A-Klasse. Dadurch kein Wrap-Around Effekt. Ist Geschmacksache.
- Türholm hinten sehr tief - hab mir beim Einstiegsversuch direkt den Kopf angeschlagen.
- DAB-Radio reagiert recht langsam - ist das bei allen so?

Wp-000014
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arknius


folgendes viel mir auf in den ersten 250 km:
+ 200 kmh sind spielerisch erreicht, angenehme Reisetempo ist 180

Kenne schon den Titel deines nächsten Threads:

"A200 MOTORSCHADEN bei 20.000 km !!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Ggf. trifft es auch zuerst Getriebe, Antriebswellen, Differenziale oÄ.

...aber wahrscheinlich bist du (Kurzzeit)Besitzer und nicht Eigentümer?

Ich komme egtl aus dem SLK-Lager, und selbst bei einem 5,5 Liter AMG-V8 steht da in der BA kurz zusammengefasst:
- bis 1.500 km max. Drehzahl 4.500 U/min
- Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
- kein Kickdown
- langsame Steigerung an die Höchtleistung

42 weitere Antworten
42 Antworten

Also gestern abend bei Schneeregen und Dunkelheit war die Kamera noch wunderbar. Dass die bei miesem Wetter irgendwann einsifft ist bei jedem Auto so. Wie sollte man das verhindern? Da müsste ja ein kleiner Scheibenwischer dran sein...

bei VW sitzt die Kamera im klappbaren VW Symbol und funktioniert dadurch immer ohne Beeinträchtigung (Beim CC ist es auf jeden Fall so, bei den anderen Modellen weiß ichs nicht)

Achso das is ja cool...

Warum die Rückfahrkamera bei der A-Klasse nicht innen hinter das Rückfenster eingebaut wird, ist mir ein Rätsel. Sie würde nicht verdrecken und wenn das hintere Fenster nass oder verschmutz ist, dann könnte man das mit dem Heckscheibenwischer bzw. mit der Scheibenwaschanlage regeln.

Gibt es da einen Grund, warum das nicht gemacht wird? Mir fällt so auf die Schnelle keiner ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pacifico


Warum die Rückfahrkamera bei der A-Klasse nicht innen hinter das Rückfenster eingebaut wird, ist mir ein Rätsel. Sie würde nicht verdrecken und wenn das hintere Fenster nass oder verschmutz ist, dann könnte man das mit dem Heckscheibenwischer bzw. mit der Scheibenwaschanlage regeln.

Gibt es da einen Grund, warum das nicht gemacht wird? Mir fällt so auf die Schnelle keiner ein.

bei getönten Scheiben würde man Nachts garnichts mehr sehen. Aber ich gib dir recht dass man dies sicher hätte besser lösen können.

Zitat:

Original geschrieben von arknius


folgendes viel mir auf in den ersten 250 km:
+ 200 kmh sind spielerisch erreicht, angenehme Reisetempo ist 180

Kenne schon den Titel deines nächsten Threads:

"A200 MOTORSCHADEN bei 20.000 km !!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Ggf. trifft es auch zuerst Getriebe, Antriebswellen, Differenziale oÄ.

...aber wahrscheinlich bist du (Kurzzeit)Besitzer und nicht Eigentümer?

Ich komme egtl aus dem SLK-Lager, und selbst bei einem 5,5 Liter AMG-V8 steht da in der BA kurz zusammengefasst:
- bis 1.500 km max. Drehzahl 4.500 U/min
- Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
- kein Kickdown
- langsame Steigerung an die Höchtleistung

Jo ich mach:
- max 3000 U/min
- kein kick-down
- keine manuelle Schaltung

Aber wenn ich unter 3000 u/min bleibe, wieso sollte ich dann nicht auch 200 fahren dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von arknius


Jo ich mach:
- max 3000 U/min
- kein kick-down
- keine manuelle Schaltung
Aber wenn ich unter 3000 u/min bleibe, wieso sollte ich dann nicht auch 200 fahren dürfen?

Hmmm, sollte der A200 so sehr anders sein als mein B200?

Der dreht bei 160 ca. 3000 U/min und bei 220 etwa 4000....

Wie lang ist denn der A übersetzt??

Gruß
Bernd

Hier ein paar Fotos aus Rastatt...

Das Auto haben wir am Freitag geholt und sind sehr sehr zufrieden. Vielleicht ein wenig zu hart, aber das stört uns nicht sooo sehr...positiv bin ich auch überrascht von den Ledersitzen, die ein wenig dunkler sind als wir erwartet haben. Die Farbe finde ich sehr schön und praktisch da nicht allzu hell.

Ich würde dem Themenstarter in diesen Punkten zustimmen:

+++ PLUS
+ sehr schöner Innenraum, liebevoll verarbeitet. Oberklasse-Feeling
+ Auto fühlt sich größer an, als er aussieht - C-Klasse Feeling (auch hinten nicht zu eng)
+ Motor ist sehr leise und kräftig, sehr harmonisch
+ Durchzug ist vergleichber mit C220 CDI
+ Rückfahrkamera reagiert schnell
+ Sitze sehr schön
+ Automatik am Lenkrad tiefenentspannt - wunderbar!
+ Schiebedach ist toll!

- MINUS
- Das Komfort-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt. Eigentlich müsste es weicher sein. Man bekommt jede Straßendelle mit. (und das ohne AMG-Paket!!!)

Img-5774
Img-5772
Img-5767
+5

Zitat:

Original geschrieben von arknius


Aber wenn ich unter 3000 u/min bleibe, wieso sollte ich dann nicht auch 200 fahren dürfen?

Weil es auch noch bewegliche Teile (Lager usw.) nach dem Motor gibt, die sich einlaufen müssen....

Bei 3.000 U/min fährst du niemals 200 km/h !!

Nur mal so als Orientierung: mein SLK läuft bei 3.000 U/min im 6. Gang ungefähr 131 km/h.
Und der ist schon recht lang übersetzt für einen Benziner, gerade am Hinterachsdifferenzial:
Die Vorgängermodelle liefen bei gleichem Getriebe und Drehzahl nur 121 km/h.

Hi, wie viel Wochen hast du denn gewartet bis du ihn dir abholen konntest??????
Kannst du mir das verraten???

LG
Hart.

Original geschrieben von msboxster
Hier ein paar Fotos aus Rastatt...

Das Auto haben wir am Freitag geholt und sind sehr sehr zufrieden. Vielleicht ein wenig zu hart, aber das stört uns nicht sooo sehr...positiv bin ich auch überrascht von den Ledersitzen, die ein wenig dunkler sind als wir erwartet haben. Die Farbe finde ich sehr schön und praktisch da nicht allzu hell.

Ich würde dem Themenstarter in diesen Punkten zustimmen:

+++ PLUS
+ sehr schöner Innenraum, liebevoll verarbeitet. Oberklasse-Feeling
+ Auto fühlt sich größer an, als er aussieht - C-Klasse Feeling (auch hinten nicht zu eng)
+ Motor ist sehr leise und kräftig, sehr harmonisch
+ Durchzug ist vergleichber mit C220 CDI
+ Rückfahrkamera reagiert schnell
+ Sitze sehr schön
+ Automatik am Lenkrad tiefenentspannt - wunderbar!
+ Schiebedach ist toll!

- MINUS
- Das Komfort-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt. Eigentlich müsste es weicher sein. Man bekommt jede Straßendelle mit. (und das ohne AMG-Paket!!!)

Ich habe Mitte Juli den Kaufvertrag unterschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von pacifico



Gibt es da einen Grund, warum das nicht gemacht wird? Mir fällt so auf die Schnelle keiner ein.

Die Kamera sollte möglichst tief sitzen, sonst fehlen die wichtigsten Zentimeter bis zur Stoßstange auf dem Bild. Die beste Lösung wäre eine ausfahrbare Kamera wie beim Golf, so kann die Kamera auch nicht verdrecken.

Zitat:

Original geschrieben von msboxster


Hier ein paar Fotos aus Rastatt...

Das Auto haben wir am Freitag geholt und sind sehr sehr zufrieden. Vielleicht ein wenig zu hart, aber das stört uns nicht sooo sehr...positiv bin ich auch überrascht von den Ledersitzen, die ein wenig dunkler sind als wir erwartet haben. Die Farbe finde ich sehr schön und praktisch da nicht allzu hell.

Ich würde dem Themenstarter in diesen Punkten zustimmen:

+++ PLUS
+ sehr schöner Innenraum, liebevoll verarbeitet. Oberklasse-Feeling
+ Auto fühlt sich größer an, als er aussieht - C-Klasse Feeling (auch hinten nicht zu eng)
+ Motor ist sehr leise und kräftig, sehr harmonisch
+ Durchzug ist vergleichber mit C220 CDI
+ Rückfahrkamera reagiert schnell
+ Sitze sehr schön
+ Automatik am Lenkrad tiefenentspannt - wunderbar!
+ Schiebedach ist toll!

- MINUS
- Das Komfort-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt. Eigentlich müsste es weicher sein. Man bekommt jede Straßendelle mit. (und das ohne AMG-Paket!!!)

Schicker Wagen, aber die 2 großen Endrohe rechts und links sind jetzt nicht ernst gemeint, das hat doch sonst nur ein Mercedes E63 AMG.

Die gehören schon dazu 🙂

http://mein-auto-blog.de/mercedes-benz-a-klasse-w176/

Deine Antwort
Ähnliche Themen