A200 abgeholt und erste Eindrücke
Hi All,
folgendes viel mir auf in den ersten 250 km:
+++ PLUS
+ sehr schöner Innenraum, liebevoll verarbeitet. Oberklasse-Feeling
+ Auto fühlt sich größer an, als er aussieht - C-Klasse Feeling
+ Motor ist sehr leise und kräftig, sehr harmonisch
+ 200 kmh sind spielerisch erreicht, angenehme Reisetempo ist 180
+ Durchzug ist vergleichber mit C220 CDI
+ NAVI Becker MAP Pro ist super! Schnell und schöne Grafik. Besser als das Command Pro in der E-Klasse (und viel billiger)
+ Rückfahrkamera reagiert schnell
+ Sitze sehr schön
+ Automatik am Lenkrad tiefenentspannt - wunderbar!
+ gesellschaftlich sehr Akzeptiert das Auto (mit dem E-Coupe kommt man nicht so gut rüber - zu viele Neider)
--- MINUS
- Das Komfort-Fahrwerk ist sportlich abgestimmt. Eigentlich müsste es weicher sein. Man bekommt jede Straßendelle mit. (und das ohne AMG-Paket!!!)
- Harman-Kardon Anlage enttäuscht. Geld kann man sich sparen.
- merkwürdiger Spalt zwischen Tür und Armaturenbrett. Wie in der alten A-Klasse. Dadurch kein Wrap-Around Effekt. Ist Geschmacksache.
- Türholm hinten sehr tief - hab mir beim Einstiegsversuch direkt den Kopf angeschlagen.
- DAB-Radio reagiert recht langsam - ist das bei allen so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von arknius
folgendes viel mir auf in den ersten 250 km:
+ 200 kmh sind spielerisch erreicht, angenehme Reisetempo ist 180
Kenne schon den Titel deines nächsten Threads:
"A200 MOTORSCHADEN bei 20.000 km !!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Ggf. trifft es auch zuerst Getriebe, Antriebswellen, Differenziale oÄ.
...aber wahrscheinlich bist du (Kurzzeit)Besitzer und nicht Eigentümer?
Ich komme egtl aus dem SLK-Lager, und selbst bei einem 5,5 Liter AMG-V8 steht da in der BA kurz zusammengefasst:
- bis 1.500 km max. Drehzahl 4.500 U/min
- Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
- kein Kickdown
- langsame Steigerung an die Höchtleistung
42 Antworten
Die gibts nur mit AMG-Paket oder urban-Paket.
Genau, ich habe Urban Paket
Hallo an Alle,
kann es sein, dass der Doppelauspuff lauter ist???
Hab einen A180 BE Style und eine Weile später einen A200 BE mit AMG Ausstattung gefahren. Aus der Erinnerung würde ich sagen der Style war deutlich leiser oder liegt es am Motor.
Ist doch aber eigentlich der gleiche.
Grüße rudi
Ähnliche Themen
Ich habe einen 200 Cdi aber nicht AMG, und der kommt mir nicht laut vor.
Das mag ja sein, ist aber eigentlich keine Antwort auf meine Frage. Ich beziehe mich auch auf die Benziner, Diesel bin ich selbst nicht gefahren.
Mir kam der 200er mit Doppelauspuff lauter vor, wie der 180er ohne sichtbaren Auspuff.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob es am Motor liegt oder am Auspuff.
Grüße rudi
Zitat:
Original geschrieben von rudi SW
Mir kam der 200er mit Doppelauspuff lauter vor, wie der 180er ohne sichtbaren Auspuff.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob es am Motor liegt oder am Auspuff.
Ja, der zweiflutige Auspuff bringt definitiv "mehr Sound" - ist ja auch naheliegend und irgendwie 'Sinn der Sache'..
Für einen 1.6 Turbo hört er sich dann imo wirklich kernig an.
Technisch wird es allerdings nicht viel bringen, da ab Krümmer sowieso alles über ein Rohr/Turbo geht, die Teilung kommt ja erst später.
Das ist der Unterschied zu den 6-/8-Zylindern wo ja praktisch eine Leitung zu einer Zylinderbank gehört (x-pipe).
Zitat:
Original geschrieben von fastenbelts
Ja, der zweiflutige Auspuff bringt definitiv "mehr Sound" - ist ja auch naheliegend und irgendwie 'Sinn der Sache'..Zitat:
Original geschrieben von rudi SW
Mir kam der 200er mit Doppelauspuff lauter vor, wie der 180er ohne sichtbaren Auspuff.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob es am Motor liegt oder am Auspuff.Für einen 1.6 Turbo hört er sich dann imo wirklich kernig an.
Technisch wird es allerdings nicht viel bringen, da ab Krümmer sowieso alles über ein Rohr/Turbo geht, die Teilung kommt ja erst später.
Das ist der Unterschied zu den 6-/8-Zylindern wo ja praktisch eine Leitung zu einer Zylinderbank gehört (x-pipe).
Am besten einfach den Vorendschaldämpfer entfernen...dann hat mann einen richtig kernigen Rally- Sound😁
Danke für die Info,
dann hat mich meine Erinnerung ja doch nicht im Stich gelassen.
Ich persönlich fand die schöne Ruhe im 180er besser, aber so laut ist der zweiflutige auch nicht. klingt halt etwas kernig. Anderes war mir wichtiger.
Grüße rudi
Also ich möchte meine Eindrücke wiedergeben:
Ich hatte für drei Tage eine Mercedes A-Klasse - einen A200 CDI:
Erster Eindruck - der Wagen sieht aus wie ein Schneehaufen!!!
Ein blinkender Schneehaufen!!!!!!
Wenn sich bei einigen von Euch die Fäuste ballen und ihr verächtlich auf mein VW Avatar schielt dann ruhig Blut. Das war nur ein Scherz.
Es war in Köln im Januar - Schnee bis der Arzt kommt. Nur am Blinken der Zentralverriegelung war erkennbar unter welchem Schneehaufen das Auto versteckt war mit dem ich nach Wolfsburg fahren wollte. Nach zehn Minuten des Freifegens habe ich endlich die Möglichkeit in das Fahrzeug einzusteigen.
Die Sitzposition tief und alles im Fahrzeug schwarz – ah ja richtig - es war am späten Abend.
Das sollte ich erwähnen. Die Innenbeleuchtung leuchtete nur vorne und hinten leuchtete rein gar nichts. Die beiden kleinen Spot machten ein sehr funzeliges Licht. Das sollte Mercedes nachdenken ob da nicht LED´s angebracht wären. Ich wollte mich mit den Bedienelementen vertraut machen und hatte wirklich keine Orientierung gehabt.
Dann den Wagen gestartet und ein I-Pad mini -großes Display blitze meine Netzhaut weg. Finsternis und dann ein Lichtspiel der Extraklasse.
Die ersten Meter mit dem Wagen sind noch komisch der Motor eiskalt, die Heizung nicht vorhanden auf den ersten Metern des Fahrens. Dann nur nach Hause. Den Wagen in meiner Garage abgestellt und Feierabend machen.
Am nächsten Morgen geht's nach WOB. Der Wagen konnte die Nacht über in meiner Garage auftauen und der Mercedes machte am nächsten schon einen viel freundlicheren Eindruck. Vorne bullig hinten kompakt. Das war der Eindruck den ich hatte. Sitzposition knapp über der Straße. Sportlichkeit pur. Tolles Auto. Rein garnichts erinnerte mehr an diesen unmotivierten und völlig überteuerten Einkaufskübel. Wie man merkt mochte ich die erste und zweite Edition nicht!
Das Navi war schnell und intuitiv programmiert und jetzt gefiel das Display. Jetzt aus der Stadt heraus auf die Landstraße. Die Straßenlage toll, die Sitzposition tief und sportlich. Wo ist nur der Einkaufskübel A Klasse geblieben. Hey das ist ja ein richtig tolles Auto geworden. Auf der Autobahn zieht der 200er Diesel kräftig durch. Das Automatikgetriebe ist ein Direktschaltgetriebe (DSG). Das heißt ein Doppelkupplungsgetriebe wie bei VW.
Ich bin kein Fan der DSG Technik von VW und war doch sehr überrascht dass Mercedes seine Hausaufgaben besser gemacht hat als VW. Das Getriebe schaltet sauber und schnell. Die Geräuschentwicklung ist viel angenehmer als beim VW DSG. Unglaublich gut gelöst. Der Sound ist wie bei einem Wandler Getriebe.
Der Wagen hat tausend Einstellmöglichkeiten am Bordcomputer. Die Darstellung am Zentraldisplay ist schön gelöst. Das Display im Kombiinstrument sollte in Farbe sein und nicht im Monochrom Darstellung. Hier sollte nachgebessert werden.
Die Sitze waren gewöhnungsbedürftig. Ich habe zu keinem Moment eine angenehme Sitzposition gefunden. Ich bin über 2 Meter groß und das stößt das Sitzkonzept an seine Grenzen. Beim Blick nach oben gefällt das Panoramadach dass ein schönes Licht gibt.
Fazit:
Ein tolles Auto welches mir auf Anhieb gefallen hat. Beim Sitzkomfort sollte nachgebessert werden. Ansonsten alles top. Volle Begeisterung.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Also ich möchte meine Eindrücke wiedergeben:Ich hatte für drei Tage eine Mercedes A-Klasse - einen A200 CDI:
Erster Eindruck - der Wagen sieht aus wie ein Schneehaufen!!!
Ein blinkender Schneehaufen!!!!!!
Wenn sich bei einigen von Euch die Fäuste ballen und ihr verächtlich auf mein VW Avatar schielt dann ruhig Blut. Das war nur ein Scherz.
Es war in Köln im Januar - Schnee bis der Arzt kommt. Nur am Blinken der Zentralverriegelung war erkennbar unter welchem Schneehaufen das Auto versteckt war mit dem ich nach Wolfsburg fahren wollte. Nach zehn Minuten des Freifegens habe ich endlich die Möglichkeit in das Fahrzeug einzusteigen.
Die Sitzposition tief und alles im Fahrzeug schwarz – ah ja richtig - es war am späten Abend.
Das sollte ich erwähnen. Die Innenbeleuchtung leuchtete nur vorne und hinten leuchtete rein gar nichts. Die beiden kleinen Spot machten ein sehr funzeliges Licht. Das sollte Mercedes nachdenken ob da nicht LED´s angebracht wären. Ich wollte mich mit den Bedienelementen vertraut machen und hatte wirklich keine Orientierung gehabt.Dann den Wagen gestartet und ein I-Pad mini -großes Display blitze meine Netzhaut weg. Finsternis und dann ein Lichtspiel der Extraklasse.
Die ersten Meter mit dem Wagen sind noch komisch der Motor eiskalt, die Heizung nicht vorhanden auf den ersten Metern des Fahrens. Dann nur nach Hause. Den Wagen in meiner Garage abgestellt und Feierabend machen.
Am nächsten Morgen geht's nach WOB. Der Wagen konnte die Nacht über in meiner Garage auftauen und der Mercedes machte am nächsten schon einen viel freundlicheren Eindruck. Vorne bullig hinten kompakt. Das war der Eindruck den ich hatte. Sitzposition knapp über der Straße. Sportlichkeit pur. Tolles Auto. Rein garnichts erinnerte mehr an diesen unmotivierten und völlig überteuerten Einkaufskübel. Wie man merkt mochte ich die erste und zweite Edition nicht!
Das Navi war schnell und intuitiv programmiert und jetzt gefiel das Display. Jetzt aus der Stadt heraus auf die Landstraße. Die Straßenlage toll, die Sitzposition tief und sportlich. Wo ist nur der Einkaufskübel A Klasse geblieben. Hey das ist ja ein richtig tolles Auto geworden. Auf der Autobahn zieht der 200er Diesel kräftig durch. Das Automatikgetriebe ist ein Direktschaltgetriebe (DSG). Das heißt ein Doppelkupplungsgetriebe wie bei VW.
Ich bin kein Fan der DSG Technik von VW und war doch sehr überrascht dass Mercedes seine Hausaufgaben besser gemacht hat als VW. Das Getriebe schaltet sauber und schnell. Die Geräuschentwicklung ist viel angenehmer als beim VW DSG. Unglaublich gut gelöst. Der Sound ist wie bei einem Wandler Getriebe.Der Wagen hat tausend Einstellmöglichkeiten am Bordcomputer. Die Darstellung am Zentraldisplay ist schön gelöst. Das Display im Kombiinstrument sollte in Farbe sein und nicht im Monochrom Darstellung. Hier sollte nachgebessert werden.
Die Sitze waren gewöhnungsbedürftig. Ich habe zu keinem Moment eine angenehme Sitzposition gefunden. Ich bin über 2 Meter groß und das stößt das Sitzkonzept an seine Grenzen. Beim Blick nach oben gefällt das Panoramadach dass ein schönes Licht gibt.
Fazit:
Ein tolles Auto welches mir auf Anhieb gefallen hat. Beim Sitzkomfort sollte nachgebessert werden. Ansonsten alles top. Volle Begeisterung.
Schöner Bericht! Etwas Belehrung: Mercedes hat ein DCT (dual clutch transmission) und kein DSG, daselbe Prinzip, eigener Name.
Bezüglich Sitze: waren es die Sportsitze oder Limousinensitze? Ausstattungslinie?
Und, Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Schöner Bericht! Etwas Belehrung: Mercedes hat ein DCT (dual clutch transmission) und kein DSG, daselbe Prinzip, eigener Name.Bezüglich Sitze: waren es die Sportsitze oder Limousinensitze? Ausstattungslinie?
Und, Verbrauch?
Also ich kann beim besten Willen nicht sagen ob es die Style oder Urban Ausstattung war. Es war aber ein voll elektrisch verstellbarer Sitz mit der Sitzmimik an der Türverkleidung (die Schalter in Form eines Sitzes)
Verbrauch lag um die 6 Liter.
Zusatz:
Ob DSG oder DCT.
DCT heisst Doppelkupplungsgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von infinitydj
Das ist Universumblau wenn ich mich nicht irre!Zitat:
Original geschrieben von Neuling788
Was hast du denn für eine farbe?
Wenn ich mich nicht irre?????