A2 mit 175er Winterrädern problematisch
hallo
habe den 1,4 Benziner (75PS) der im Winter mit den Rädern
6,5x15 und 175/60/15 Winterreifen gefahren wird...
Dabei ist sowohl auf Schnee als auch bei Nässe folgendes zu beobachten..
Bei Schnee haben die Reifen kaum Grip...sogar auf relativ ebener Fahrbahn
muss sehr sehr gefühlvoll (am besten im 2ten) angefahren werden um überhaupt vom Fleck zu kommen...
desweiteren schiebt er bei Nässe extrem über die Vorderräder bei eingeschlagenen Reifen..(links/rechts abbiegen)
man muss eigentlich gar nicht ,,schnell,, dran sein um ihn aus der ,,Ruhe zu bringen..vom Gefühl her eigentlich kein Seitengrip der Reifen..
Könnte das an der schmalen Bereifung liegen (oder an der Reifenmarke Semperit)..das Profil ist gleichmässig ca 5mm
im Sommer fahre ich
7x16 mit 195/45/16 ...da ist Solches nicht zu beobachten..
Klar die Winterreifen sind nun im sechsten Jahr ,man sagt ja da wird der Gummi härter.aber das war von Anfang an so..
Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? Es müsste ja genügend A2 Fahrer geben
mit der selben Bereifung--
Kann es sein dass der A2 ,,vorne,, sehr leicht ist aber dann würde es ja bei den Sommerrädern auch auftreten ist aber nicht der Fall..
danke für eure Antworten
Toni
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Was ist denn bei dieser Reifendimension der Sollluftdruck VA/HA bei Teil-/Volllast?Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Kleiner Nachtrag: Nachdem ich den Luftdruck von 2,2 auf 2,6 bar rundum erhöht habe, fühlt sich der A2 wieder viel dynamischer und stärker an. Ferner ist der Verbrauch um knapp 0,5l/100Km gesunken.
Bin jetzt mit den Conti TS 800 sehr zufrieden.Schöne Weihnachten 🙂
Kann ja auch nicht der Sinn sein, dass der Druck so stark erhöht wird, dass man nur noch auf Ballons und dem Profilstreifen mittig der Lauffläche Fahrbahnkontakt aufbaut. Sprit sparen in allen Ehren!
Wenn Du nun überwiegend mittig das Profil abfährst und dann mal aus Versehen wieder einen zu niedrigen Luftdruck haben solltest, fährst Du quasi wie auf einem Hohlkehlenprofil/auf Schienen.
Damit in Aquaplaningnähe zu kommen, kann verdammt böse ausgehen! So einen mittig abgefahrenen Reifen montiert Dir in der folgenden Saison auch kein guter Reifenservice mehr.Also bitte bzgl. Luftdruck nicht übertreiben - es sei denn, Du fährst täglich 4 Personen samt Gepäck umher.
Ich fahre seit Jahren, hahezu immer alleine mit ähnlichem Luftduck im Winter und Sommer, bisher nix mittig abgefahren, alles gleichmäßig....
Und errechneter Verbrauch ist fantastisch....
Ich kann mich aak000 nur anschließen.
In jeder seriösen Autozeitschrift wird empfohlen mindestens den max. Reifenluftdruck zu fahren.
Mache dies schon seit mehreren Jahren auf diversen Fahrzeugen und hatte ewder Probleme mit mittigen Reifenverschleiss noch mit Aquaplaning!!
VG
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Ich kann mich aak000 nur anschließen.In jeder seriösen Autozeitschrift wird empfohlen mindestens den max. Reifenluftdruck zu fahren.
Mache dies schon seit mehreren Jahren auf diversen Fahrzeugen und hatte ewder Probleme mit mittigen Reifenverschleiss noch mit Aquaplaning!! ...
Schließe ich mich nicht an?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - ich fragte daher als aller erstes:
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Was ist denn bei dieser Reifendimension der Sollluftdruck VA/HA bei Teil-/Volllast?
Keiner von Euch hat darauf geantwortet, sondern gleich gewettert. Ist das hier Diskussionskultur?
Gute Nacht!
ein bischen früh, um sich schlafen zu legen😉
Ich habs jetzt auch nicht im Kopf aber da du auch lesen
kannst, brauchst nur am Tankdeckel zu schauen.
Da steht alles drinn.
Bei mir sind es 2.8Bar rundum, aber das spielt hier keine Rolle,
weils dem einem dann zu hart ist und dem anderen zu bunt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leemee
... Ich habs jetzt auch nicht im Kopf aber da du auch lesen
kannst, brauchst nur am Tankdeckel zu schauen. ...
Gerne, wenn Du mir Deinen kurz vorbei fährst. Ich habe keinen zur Hand.
Zitat:
Original geschrieben von leemee
Bei mir sind es 2.8Bar rundum, ...
Das ist Dein "persönlicher" Luftdruck, mit dem Du fährst?