A2 Kaufempfehlung

Audi A2 8Z

Hallo liebe Audi Freunde! Komme aus dem A3 Forum und wollte mich hier mal informieren.
Habe vor als Zweitauto ein A2 zuzulegen, hab aber von dieser Karre keine Ahnung.
Auf was muss ich achten beim A2?
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen? Will möglichst Spritsparend fahren.
Welche Kinderkrankheiten hat er?
Usw usw. ..

Also freue mich auf Tipps und Ratschläge von euch!

MfG

49 Antworten

Kann meinen 1.6 FSI empfehlen 🙂

genau so sparsam wie der 1.4-er, aber etwas schneller..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier



Nein, schließlich ist es ein Auto aus Alu, welches man auch nicht an jeder Ecke sieht.

Das kann im Reparaturfall an der Karosse ziemlich teuer werden.

Wir suchen auch einen Zweitwagen und ich finde die Preise total überzogen da die Basis und die Technik der Polo liefert.

Dann viel Spaß mit dem "tollen" Polo, der nach 1 Jahr nichts mehr kostet und der A2 noch teurer verkauft werden kann !

Dafür ist er mittlerweile sehr wertstabil. Meiner ist immer noch etwa soviel wert, wie ich ihn vor über zwei Jahren gekauft habe.
Der Wert eines Polos dagegen sinkt ganz schön..

Ähnliche Themen

Meiner ist 500,--bis 1000,- teurer geworden, nach 9 Monaten und 12.000 km 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Meiner ist 500,--bis 1000,- teurer geworden, nach 9 Monaten und 12.000 km 🙂

Da würde ich an deiner Stelle noch einige weitere A2 zulegen und dann brauchst du keiner Tätigkeit mehr nachgehen bei so viel Wertzuwachs.😛

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Dann viel Spaß mit dem "tollen" Polo, der nach 1 Jahr nichts mehr kostet und der A2 noch teurer verkauft werden kann !

Erst mal habe ich nicht behauptet dass der Polo toll ist und zweitens wundere ich mich immer wieder dass für die gleiche anfällige VW-Technik fast das Doppelte bezahlt wird nur weil das Fahrzeug eine nett verpackte Alu-Hülle mit 4 Ringen im Kühlergrill vorweisen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein


Dafür ist er mittlerweile sehr wertstabil. Meiner ist immer noch etwa soviel wert, wie ich ihn vor über zwei Jahren gekauft habe.
Der Wert eines Polos dagegen sinkt ganz schön..

Laut aak000 erhöht sich der Wagenwert eines A2 und wirft somit Gewinn ab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Bedalein


Dafür ist er mittlerweile sehr wertstabil. Meiner ist immer noch etwa soviel wert, wie ich ihn vor über zwei Jahren gekauft habe.
Der Wert eines Polos dagegen sinkt ganz schön..
Laut aak000 erhöht sich der Wagenwert eines A2 und wirft somit Gewinn ab. 😉
Träumt weiter Jungs.

Na ja, für unmöglich halte ich das nicht, aber fakt ist, das der Wagen sehr stabil ist und man nicht sehr viel Wertverlust hat, wenn überhaupt.

Warum sollten denn sonst brauchbare A2 schnell mal 7000 € + kosten die fast schon 10 Jahre alt sind oder es werden!? Auch wenn ich das ehrlich gesagt teilweise sehr viel Geld finde für ein fast 10 Jahre alten Wagen.

Die Preise die in den Internetbörsen verlangt werden nicht bezahlt, die Wagen stehen sich meistens die Reifen platt.
Jedem bleibt selbst überlassen was er für einen 10 Jahre alten Wagen bezahlen möchte, wenn der A2 wenigstes zuverlässiges Fahrzeug wäre und den Preis somit rechtfertigen würde dann wieso nicht.
Objektiv gesehen wenn man die Audi Brille absetzt gibt es keinen Grund die hohen Preise zu bezahlen.

Mal ohne Audi-Brille:

-Rostfreies Auto
-laut NCAP Crashtest sehr sicher
- viel Technik: Von Sonnenstand geregelter Klimaanlage bis Elektronischer Differenzialsperre
-keine 100 Euro Steuern
-300 Euro Versicherung
-Spritverbrauch liegt bei 6 Litern
-Kofferraumvolumen 390 Liter (mehr als der A3), maximal sogar 1140 Liter (das sind 2 Waschmaschinen)
- Kurzes Auto --> einfach für Parkplatzsuche
- erhöhte Sitzposition --> Komfort
- sehr wertstabil, teilweise sogar Wertzuwachs

Zur Zuverlässigkeit:
- Ich habe 120.000 km auf dem Auto, es ist fast zehn Jahre alt. Das einzige was war, war ein Federbruch.
- Ich habe keinen Messbaren Ölverbrauch, muss nie nachfüllen.
- Das Auto wird im Winter auch bei Stadtfahrt sehr schnell betriebswarm
- Batterie stellt auch nie Probleme dar, auch bei unter -20° top Startverhalten

Für mich ist er das ideale Auto in Punkto Kosten, Effektivität, Funktionalität und Komfort.
Oder ist das auch noch zu sehr mit Audi Brille?

Habe eine objektive Beurteilung durch einen A2 Fahrer auch nicht erwartet.

-Rostfreies Auto/
Können andere Hersteller auch ohne teures Alu zu verbauen.

-laut NCAP Crashtest sehr sicher/
tust ja so als ob alle anderen Fahrzeuge fahrende Särge wären.

- viel Technik: Von Sonnenstand geregelter Klimaanlage bis Elektronischer Differenzialsperre/
Was soll die für ein nutzen beim Fahren haben wenn sich die Sonneneinstrahlung ständig ändert, so schnell können die Sensoren gar nicht arbeiten; ehrlich gesagt die Sperre braucht auch kein 1.6-er FSI

-keine 100 Euro Steuern/
jeder 1.4-er Benziner ab Euro 2 aufwärts ist fast genauso teuer.

-300 Euro Versicherung/
hängt stark vom SF-Rabatt ab, der verunfallte Golf 3 meiner Frau hat uns incl. TK 240 Euro im Jahr gekostet.

-Spritverbrauch liegt bei 6 Litern/
vorteil der teuren und leichten Alubauweise aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen den Aufpreis nicht Wert.

-Kofferraumvolumen 390 Liter (mehr als der A3), maximal sogar 1140 Liter (das sind 2 Waschmaschinen)
fand ich den etwas mickrig als ich mir einen A2 angekuckt habe vor allem im Vergleich zu unserem verunfalltem Golf 3.

- Kurzes Auto --> einfach für Parkplatzsuche/
da würden Smartfahrer nur lachen ansonsten wer nicht einparken kann soll die Fahrschule wieder aufsuchen.

- erhöhte Sitzposition --> Komfort/
haben höher bauende Fahrzeuge so an sich.

- sehr wertstabil, teilweise sogar Wertzuwachs/
kein Kommentar. (s.o.), ansonsten Wertverlust des Golf 3 meiner Frau nach 4 Jahren: 500 Euro (keine Internettraumpreise sondern Abschlussgutachten durch den KFZ-Sachverständigen)


Zur Zuverlässigkeit:
- Ich habe 120.000 km auf dem Auto, es ist fast zehn Jahre alt. Das einzige was war, war ein Federbruch./
ist doch nichts so ein Federbruch. 😉

- Ich habe keinen Messbaren Ölverbrauch, muss nie nachfüllen./
suche im A2 bzw. Polo Forum nach 1.4-er Ölverbrauch es gibt einiges zu lesen.

- Das Auto wird im Winter auch bei Stadtfahrt sehr warm/
trifft bei andern Fahrzeugen auch zu weil bei geringen Geschwindigkeiten in der Stadt der Kühler mit wenig Luft angeströmt wird.

Geschwindigkeiten in der Stadt der Kühler nicht viel Fahrtwind abbekommt.
- Batterie stellt auch nie Probleme dar, auch bei unter -20° top Startverhalten
/
was hat die Batterie mit den Eigenschaften eines A2 zu tun.

Es mag sein das die Optik und Haptik im Innenraum des Kleinwagensegments Außergewöhnlich ist und die kleine Stückzahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt die Preise nach oben treibt.
Ich beobachte den Gebrauchtwagenmarkt seid Mitte Dezeber 2009 (wo unser Golf geplättet wurde) und es sind immer dieselben A2 Fahrzeuge die drin stehen.
Die überzogenen Preise werden einfach nicht bezahlt, jeder macht mit seinem Geld was ihm gefällt und wenn dem Mr. Montego der A2 soviel Geld wert ist dann ist es so.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von aak000


Meiner ist 500,--bis 1000,- teurer geworden, nach 9 Monaten und 12.000 km 🙂
Da würde ich an deiner Stelle noch einige weitere A2 zulegen und dann brauchst du keiner Tätigkeit mehr nachgehen bei so viel Wertzuwachs.😛

Das muss nich sein, ich mache einfacher, fahre ihn 2 Jahre, ca. 40T KM und dann verkaufe zum gleichen Preis. Oder teurer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Habe eine objektive Beurteilung durch einen A2 Fahrer nicht auch nicht erwartet.

-Rostfreies Auto/
Können andere Hersteller auch ohne teures Alu zu verbauen.

Ja, in den ersten 6 Jahren schon. Und danach?

Zitat:

-300 Euro Versicherung


/
hängt stark vom SF-Rabatt ab, der verunfallte Golf 3 meiner Frau hat uns incl. TK 240 Euro im Jahr gekostet.

Zitat:

Und was ist mit der Typklasse 13 (Benziner) und 14 (Diesel) ? Das ist extrem niedrig. Einfach vergleichen.

-Spritverbrauch liegt bei 6 Litern/
vorteil der teuren und leichten Alubauweise aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen den Aufpreis nicht Wert.

Zitat:

So teuer ist der nicht, gebrauchter A2.

-Kofferraumvolumen 390 Liter (mehr als der A3), maximal sogar 1140 Liter (das sind 2 Waschmaschinen)
fand ich den etwas mickrig als ich mir einen A2 angekuckt habe vor allem im Vergleich zu unserem verunfalltem Golf 3.

Zitat:

Was jeder empfindet, eine Sache. Und die technische Daten, andere. Das ist der Sinn der Sache, außen klein, innen riesig.

- Kurzes Auto --> einfach für Parkplatzsuche/
da würden Smartfahrer nur lachen ansonsten wer nicht einparken kann soll die Fahrschule wieder aufsuchen.

Zitat:

Sind wir im Smart Forum gelandet? Interessanter Vergleich... Passt da eine Sporttasche rein? Oder kann man nur Geldbeutel mitnehmen?

- erhöhte Sitzposition --> Komfort/
haben höher bauende Fahrzeuge so an sich.

Zitat:

Ja, stimmt, die, die höher sind haben das.

- sehr wertstabil, teilweise sogar Wertzuwachs/
kein Kommentar. (s.o.), ansonsten Wertverlust des Golf 3 meiner Frau nach 4 Jahren: 500 Euro (keine Internettraumpreise sondern Abschlussgutachten durch den KFZ-Sachverständigen)

Zitat:

Klar, was hat er gekostet? 500 Euro?

Zur Zuverlässigkeit:
- Ich habe 120.000 km auf dem Auto, es ist fast zehn Jahre alt. Das einzige was war, war ein Federbruch./
ist doch nichts so ein Federbruch. 😉

Zitat:

Wirklich, so viele und teuere Reparaturen gehabt... 🙂

- Ich habe keinen Messbaren Ölverbrauch, muss nie nachfüllen./
suche im A2 bzw. Polo Forum nach 1.4-er Ölverbrauch es gibt einiges zu lesen.

Zitat:

Es gibt welche die Öl verbrauchen, mit 1.4-er Maschine. Mit 1.6-er nicht 🙂

- Das Auto wird im Winter auch bei Stadtfahrt sehr warm/
trifft bei andern Fahrzeugen auch zu weil bei geringen Geschwindigkeiten in der Stadt der Kühler mit wenig Luft angeströmt wird.

Zitat:

Ist wahr, der 1.4-er, der 1.6-er dafür sehr langsam.

Zitat:

- Batterie stellt auch nie Probleme dar, auch bei unter -20° top Startverhalten/
was hat die Batterie mit den Eigenschaften eines A2 zu tun.

Weil die sich im Kofferraum befindet und deshalb besser vom Frost geschützt ist.

Jetzt kommt was kommen müsste die Kommentare des beleidigten A2 Fahrers .😁
Nur zu Info: wir haben für den 97-er Golf3 (1.8 90 ps) aus 1-er Hd. mit lückenlosem Scheckheft von VW und einer Laufleistung von 120 tkm für 3000 Euro im Dezember 2004 bezahlt.
4 Jahre sorgefrei gefahren ohne Federbrüche, Technik wo man für 45.- Euro noch selbst den Zahnriemen wechseln kann, überall im Motorraum hinkommt und nicht die Angst haben muss dass der Motor sich durch den "Kältetod" verabschiedet.
Schnittverbrauch errechnet über die Zeit 7,5 L.
Mit Nutzungsausfall und Restwertverkauf hat uns der Golf der überwiegend von meiner Frau bewegt worden ist 0,- Euro in 4 Jahren gekostet.

Nur so am Rand, wenn ein Fahrzeug bei -20°C einen Tag lang steht dann bezweifele ich dass die Temperatur im Kofferraum hoher ist als im Motorraum.
Hatte mein E30 325i von Bj. 86 auch schon die Batterie im Kofferraum, also ist nicht neues (übrigens wenn ein Wagen nicht genügend Zeit bekommt die Batterie auf zu laden dann ist sie bald auch im Kofferraum saftlos.)
Ich vergaß der A2 hat ja keinen Motorraum wo die Batterie noch rein passen könnte. 😉

Na ja, die Diskussion hier geht ins Leere.

Nur mal kurz zu dem, was Du vorhin bei mir kommentiert hast. Klar gibts Autos, die Kurz sind (Smart), viel Kofferraum (alles größere eben), und was nicht alles. Aber kein anderes das eben das alles kombiniert. Du hast entweder geräumig und aussen viel zu groß und hohe Kosten. Oder klein, sparsam. Aber nie in Kombi.

Beim A2 gibts halt grundsätzlich nur zwei Meinungen. Entweder man mag ihn oder eben nicht. Zwischenmeinungen gibt es selten.
Was ist eigentlich der Sinn Deines Schreibens? Soll ich meinen A2 verkaufen und mir nen Polo besorgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen