A2, 1,4TDI Spritverbrauch zu hoch!

49 Antworten
Audi A2 8Z

Hallo zusammen,

seit August habe ich jetzt auch einen A2 1,4TDI. Leider bin ich sehr enttäuscht vom Spritverbrauch. Mit den Sommerreifen205/70R17 habe ich immer so 6,2 bis 6,7 Liter/100km verbraucht, Kurzstrecke, Langstrecke (50-100km) gemischt. Jetzt mit den Winterreifen 155/65R15 ist es nicht viel anders. Sonst läuft die Schüssel wie ne Eins!
Ein weiteres Problem ist die Heckklappe. Bei Sonnenschein kommt es manchmal vor, daß sich die Klappe nicht durch Zuschlagen schließen läßt. Nur Zudrücken hilft da.
Des weiteren gibt es bei ca. 2000U/min Fibrationsgeräusche aus dem Bereich des Aschenbechers, aber wer weiß das schon genau!?!?
Zur Ausstattung: EZ.01/02, Ledersitze mit Sitzheizung, Radio, Klimatronik...

49 Antworten

Hi Alex,

jetzt mal ganz dumm gefragt: Hast Du vorher einen Benziner gehabt und bist noch an die hohen Drehzahlen beim Beschleunigen gewöhnt?

Oder fährst Du mit niedriger Drehzahl und nutzt den optimalen Drehmoment-/Verbrauchsbereich?

Gruß
Micw

Hallo Micw,

ja, ich hatte vorher einen Benziner (Passat Variant VR6 Exclusiv mit allen Schikanen), nutze aber trotzdem den niedrigen Drehzahlbereich so ab 1900 bis max. 2600 U/min. Auch den Passat führ ich selten über 3000U/min, außer ich brauchte schnell mal etwas mehr Vortrieb!
Den Passat fuhr ich im Schnitt trotz mehr Gewicht und 174 PS mit 10,5 Litern. Auch 8 Liter waren bei sehhhhhr vorsichtiger Fahrweise drin.

Gruß
Alex

Verbrauch

hi,

hast Du evtl. zu viel Öl im Motor? Der Ölstab hat glaube ich aufgrund der Verwandschaft mit ner Wäscheleine ziemliche Toleranzen. Dann würde die Kurbelwelle ständig panschen und enorm Leistung verbraten.
Eigener Verbrauch (pro Tank gemessen) mit Vollausstattung:
Mittel: 4,9 l/100 km
Min: 3,6 l/100 km
Max: 6,2 l/100 km

Zitat:

Original geschrieben von Bruckner Alex


hi,
der hohe Spritverbrauch ist auch, wenn ausschließlich ich damit unterwegs bin.

Alex

Hallo Ingo,

in den kalten Jahreszeiten versuche ich immer den Ölstand an der unteren Marke zu halten. Der Motor braucht ja dann nicht so viel Kühlung (dafür ist ja das Öl auch da!). Im Sommer immer so im Mittelbereich.
Ob das ganze am Ölmessstab richtig angezeigt wird, sei dahingestellt!

Alex

PS: aktueller Spritverbrauch: 5,7 Liter Biodiesel

Ähnliche Themen

In meinem 1.4 TDI ist so ziemlich alles an Ausstattung drin, was wiegt. Mit vorsichtiger Fahrweise (nur selten über 140 km/h, früh hochschalten usw.) komme ich sowohl mit Sommer- wie Winterreifen auf 4,3 Liter Diesel/100 km (Durchschnitt der letzten 60.000 km, ca. 50% Sommer/50% Winter-Fahrten). Die hier genannten Verbrauchszahlen von 5,5 l und mehr hatte ich nur innerhalb der ersten 7.500 km, danach sank der Verbrauch dramatisch (mehr als 1 l) ab auf den heutigen Wert.

Ich gebe allerdings zu, dass ich fast immer mit nur einem der beiden Rücksitze fahre. Ob das der entscheidende Punkt ist? ;-)

Nichtensegen

Hallo,
das mit einem ausgebauten Rücksitz ist bei mir ebenfalls Standard (als Modellflieger 😉 ), Verbrauch immer noch über 5,6 Liter. Letztens auf der Autobahn (140-160) sage und schreibe 6,7 Liter!

Alex.

PS: mein Freundlicher zuckt mit den Achseln und sagt, daß da von Seiten Audis nix zu erfahren ist.

Hat da nicht vor kurzem jemand nach erfolgreichem Rechtsstreit seinen Wagen (Audi A 6) sogar wandeln dürfen, da man 10 % Mehrverbrauch nicht tolerieren muß !?!

Hallo Didi,

mag ja sein, aber wie macht man dazu einen wasserdichten Nachweis? Fahrtenbuch? Reicht wohl nicht. Also gibts eigentlich nur auf einen "Verbrauchsprüfstand" und dort die Fahrzyklen durchspielen. Wer soll das vorfinanzieren?
Da kommt dann die Soße teurer wie der Braten!
Dann muß ich noch anmerken, daß ich meinen gebraucht erstanden habe. Er war 7 Monate alt, hat aber noch Gewährleistung bis Januar.

Alex

Ich kann den zu hohen Verbrauch auch nicht bestätigen. Nur die ersten 10.000 km lag er bei etwa 5,5 l im Mittel.

Mittlerweile liegen die Werte zwischen
3,8 l (Landstraße im Sommer mit Klimaanlage)
und
6,2 l (Stadtverkehr bei deutlichen Minusgraden mit Zusatzheizung).

Der Mittelwert über's ganze Jahr gesehen liegt bei 4,8 - 4,9 l/100 km (ohne reduzierten Ölstand, ausgebaute Sitze oder solche Spielereien).

Der Verbrauch liegt damit zwar immer noch über den 4,4 l/100 km, die Audi für meine Ausstattung angibt, ist aber m.E. in Ordnung, wenngleich weniger natürlich immer mehr wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Bruckner Alex


Hallo Didi,

mag ja sein, aber wie macht man dazu einen wasserdichten Nachweis? Fahrtenbuch? Reicht wohl nicht. Also gibts eigentlich nur auf einen "Verbrauchsprüfstand" und dort die Fahrzyklen durchspielen. Wer soll das vorfinanzieren?
Da kommt dann die Soße teurer wie der Braten!
Dann muß ich noch anmerken, daß ich meinen gebraucht erstanden habe. Er war 7 Monate alt, hat aber noch Gewährleistung bis Januar.

Alex

Zugegeben, könnte recht "kostenintensive" (Rechtsschutzvers. ?!) werden. Rollenprüfstand+Fahrzyklen nachfahren ist da wohl für gerichtsbestand notw. !!!

Jaja, die Gewährleistung (statt echter Garantie, s. Opel !), ist wohl auch so´n Haken...

hallo,

wir haben einen 2002er als stadtwagen, brillantschwarz, innen gelbes leder, s-paket, bose, sky,..was man halt ankreuzen konnte, fährt meistens die frau und sieht toll aus.

verbrauch:
über welche tröpfchen benzin sich manche leute aufregen ist belustigend. braucht er nun 5.1 oder 6.3l? was soll das? am besten öffentl. verkehrsmittel fahren, wenn einem solche peanuts umbringen. unserer nimmt ca. 7l und ich finde das ist wenig, da das teil immer flott bewegt wird.

17-zöller und s-fahrwerk:
sieht toll aus und liegt toll. komfort ist eine katastrophe, fährt sich wie ein schubkarren der wagen und bei höherem tempo viel zu direkt. ok, für's schnellfahren ist der wagen nicht wirklich geeignet. der seitenrand der felgen ist auch kacke, steht einfach zu weit heraus.

gruss
j.

Zitat:

Original geschrieben von jkorbel


verbrauch:
über welche tröpfchen benzin sich manche leute aufregen ist belustigend. braucht er nun 5.1 oder 6.3l? was soll das? am besten öffentl. verkehrsmittel fahren, wenn einem solche peanuts umbringen. unserer nimmt ca. 7l und ich finde das ist wenig, da das teil immer flott bewegt wird.

Soll man darauf wirklich antworten?

Erstens:

Deine "Anmerkung" ist eine glatte Themaverfehlung, denn wenn Du mal nachliest, ist hier nicht von BENZINverbrauch, sondern von DIESELverbrauch die Rede.

Zweitens:

Hier gehts ums Prinzip und nicht um Peanutszählen. Wenn ein Verbrauch zugesichert wird, dann erwarte ich, daß dieser auch erreicht wird!

Also laßt die dummen Sprüche. Selber hatte ich vorher einen Passat VR6, da störte mich der Verbrauch von 10-12 Litern nicht im geringsten. Denn von nichts kommt ja nichts!

Alex

hi,

sicher sollt' ihr antworten, warum auch nicht?
es ist ein diesel, sorry. ich sage zu dem treibstoff immer benzin, generell. es ist halt etwas, was autos antreibt und kostet eh fast alles gleich viel. die aufregung über die differenz diesel-benzin ist eh zum totlachen hierzulande.

mal konkret gesprochen. ihr erbsenzähler geht mir auf den sack. 6.1l obwohl 4.9 angegeben. zieht ihr jetzt vor's verfassungsgericht deswegen gg den hersteller? oh mann, das leben besteht nicht aus l/100 km abweichungen!

vielleicht war ich zu oft in usa, aber diese diskussion um tropfen sprit ist mir einfach zu lächerlich. LOGOFF.

cu
j.

@jkorbel

Hello jkorbel

Du schiebst:

hi,

sicher sollt' ihr antworten, warum auch nicht?
es ist ein diesel, sorry. ich sage zu dem treibstoff immer benzin, generell. es ist halt etwas, was autos antreibt und kostet eh fast alles gleich viel. die aufregung über die differenz diesel-benzin ist eh zum totlachen hierzulande.

mal konkret gesprochen. ihr erbsenzähler geht mir auf den sack. 6.1l obwohl 4.9 angegeben. zieht ihr jetzt vor's verfassungsgericht deswegen gg den hersteller? oh mann, das leben besteht nicht aus l/100 km abweichungen!

vielleicht war ich zu oft in usa, aber diese diskussion um tropfen sprit ist mir einfach zu lächerlich. LOGOFF.

cu
j.

Komm geh irgend etwas kaufen, damit es dir wieder besser geht.

"Ich habe meiner Frau einen A2 mit allem drum und dran gekauft, alles angekreuzt was es gab" bla bla bla

Weiß du wie lächerlich du dich an hörst, solche Leute wie du gehen mir ziemlich auf den Sack.

Schau da du dich ganz schnell wieder hinter deinen Materiellen Dingen versteckst, arrogantes A...!

Kober

Re: @jkorbel

hallo kober,

ich müsste nicht auf solchen jammerlappen thread wie deinen antworten, aber zur klarstellung, sie hat sich den a2 selbst gekauft.

danke auch für arrogant und a...
passt zu spiessigen mitbuergern die sich um 0.5l spritabweichung streiten und beim hersteller reklamieren in die analsprache abzudriften.

trotzdem weiterhin viel spass mit deinem a2, uns gefällt der kleine renner bis auf wenige ausnahmen sehr gut.

gruss
juergen

Deine Antwort
Ähnliche Themen