A2, 1,4TDI Spritverbrauch zu hoch!
Hallo zusammen,
seit August habe ich jetzt auch einen A2 1,4TDI. Leider bin ich sehr enttäuscht vom Spritverbrauch. Mit den Sommerreifen205/70R17 habe ich immer so 6,2 bis 6,7 Liter/100km verbraucht, Kurzstrecke, Langstrecke (50-100km) gemischt. Jetzt mit den Winterreifen 155/65R15 ist es nicht viel anders. Sonst läuft die Schüssel wie ne Eins!
Ein weiteres Problem ist die Heckklappe. Bei Sonnenschein kommt es manchmal vor, daß sich die Klappe nicht durch Zuschlagen schließen läßt. Nur Zudrücken hilft da.
Des weiteren gibt es bei ca. 2000U/min Fibrationsgeräusche aus dem Bereich des Aschenbechers, aber wer weiß das schon genau!?!?
Zur Ausstattung: EZ.01/02, Ledersitze mit Sitzheizung, Radio, Klimatronik...
49 Antworten
Hallo Jürgen,
stell Dir mal vor, es gibt Leute die kaufen sich solch ein "Vernunftauto" aus nachvollziebaren Gründen wie Spritsparen, schadstoffarm fahren, was auch immer. Natürlich gibt es auch andere Menschen, die darauf pfeiffen und sich solch ein Auto nur darum kaufen, weil es sich schickt, solch eine Knutschkugel zu treten.
Ich möchte dich mal hören, wenn Du dir beim Metzger ein Kilo Wurst bestellst und beim Nachwiegen feststellst, daß es nur 600 Gramm sind. Peanuts.
Meine Überzeugung ist, daß solche Leute wie Du nur durch Spritpreise von min. €5,00 zur Einsicht zu bewegen sind. Denn X x 2Liter Mehrverbrauch ist und bleibt zu viel!
Und wenn Du mit dem Argument Amerika kommst: Ist aus diesem so fortschrittlichen Land schon mal was Vernünftiges zu uns rübergewachsen?
Alex
PS: ich komm mir ja richtig blöd vor, auf solche Aussagen überhaupt reagieren zu müssen
@ Alex,
ich habe mir das schon lange abgewöht , auf solche provokationen zu reagieren.Da lebt es sich bedeutend entspannter. Solche leutz wie der jkorbel regen sich erst auf wenn es sie selbst betrifft!!
Gruß Trasher
Hi Bruckner Alex.
Ich bin sicher, es hat keinen Sinn sich um Primitv-Pöbler zu kümmern.
Diese doch armen Leute sind in der bemitleidenswerten Situation, dass sie für sich verinnerlicht haben, bei ihren Mitmenschen nur dann Gehör und Anerkennung zu finden, wenn sie sich, so wie hier, in verbaler Brachialgebärde glauben nur noch artikulieren zu können.
Er schreit sich praktisch selbst an, um sich gegenüber seinen Mitmenschen selbst Mut zu machen.
Wenn er es überhaupt schafft sich zu resozialisieren, dann benötigt er dazu viel Zeit und geistigen Abrieb.
Bei aller Tragik, aber dafür sind wir hier nicht zuständig.
Gruß, tempomat