A180 BE Beschleunigung/Dynamik
Hallo zusammen,
Bestellung für den W176 ging letzte Woche raus. Liefertermin wurde mit Januar 2013 angegeben.
Zur Ausstattung:
A180BE mit 7G-DCT
Zirrusweiß, Urban, graue LMR 17", getönte Scheiben
Licht-/Sicht- und Startpaket
Sitzheizung
Panorama-Schiebedach
Rückfahrkamera
Armlehne hinten
Ich musste mich zwar ziemlich zügeln beim Zusammenstellen, aber ich bin dann mit der Ausstattung doch recht zufrieden.
Nun zur Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem A180BE?
Fühlt man sich denn ausreichend motorisiert?
Gewohnt bin ich einen Golf V 2.0TDI (140PS) mit 6G-DSG, von dessen Fahrleistung ich mehr oder weniger begeistert war 🙂 Klar ist es kein Sportwagen, aber für meine Verhältnisse vollkommen ausreichend. Gerade kurze Sprints im Bereich 20-80km/h haben mir mit Kickdown besonders gut gefallen.
Ideal wäre natürlich ein kurzer Vergleich/Erfahrungsbericht von jemandem der beide Autos bzw. beide Motoren (der 2.0 TDI/140PS wurde ja recht häufig verbaut) kennt.
Vielen Dank, viele Grüße und an alle Wartenden weiterhin schöne Vorfreude 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen 200 BE und 180 BE, jeweils als Schalter, vor meinem Kauf zur Probe gefahren.
Der Unterschied vom 180er zum 200er, war meiner Meinung nach gar nicht so gravierend.
Das sieht man ja auch an den Technischen Daten in den Prospekten.
In der Beschleunigung ist der 200er 0.8 sek. und in der Endgeschwindigkeit 22 Kmh schneller.
Aber ob das einen Mehrpreis von über 3000 Euro wert ist?
Wer richtig Dampf haben will, der sollte dann schon zum 250 greifen.
Der 180 geht richtig gut. Ob Beschleunigung oder Durchzug. Alles vollkommen ausreichend.
Aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Einfach mal beide fahren und dann überlegen, ob die Fahrleistungen 3000 Euro mehr Wert sind.
Ich hatte mich letztendlich für den 180er entschieden und habe es bisher nicht bereut.
LG aus aus NRW
Volli68
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Das soll wohl ein Witz sein. Dir ist schon klar, das ein Audi S3 265PS hat. Wahrscheinlich ist der nur mit Leerlaufdrehzahl gefahren.
Naja, aber Nm und welchem Bereich diese abrufbar sind, ist ja nicht unwesentlich. Der S3 zieht erst deutlich später an und hat nur 20 Nm mehr Drehmoment als der A200 mit nur 156 PS!
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich von der Beschleunigung des A180 Handschalter recht positiv überrascht gewesen! Das Popometer von meinem SLK habe ich noch gut in Erinnerung (ging schon etwas zügiger), aber die Handschalter-Werte liegen recht nah beieinander. Heute habe ich mir mal die Zeit genommen und ihn mehrmals von 0-100km/h
getrieben und siehe da, im 1. Gang erreichte ich die "53 km/h" Marke und im 2. Gang die "97 km/h" Marke,(laut Tacho) das sind exakt die selben Werte die mein SLK 230K brachte!(nur halt einwenig schneller)😉
Habe mir schon diverse Videos vom A180er auf Youtube angesehen und sah da andere/verschiedene Werte beim beschleunigen. Denke mal, dass die Automatik schon etwas früher schaltet.
Gibt`s da evt Unterschiede in der Übersetzung oder so? Auf jeden Fall bin ich mit dem A180 beim testen im Stadtbetrieb erst mal recht zufrieden.
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich von der Beschleunigung des A180 Handschalter recht positiv überrascht gewesen! Das Popometer von meinem SLK habe ich noch gut in Erinnerung (ging schon etwas zügiger), aber die Handschalter-Werte liegen recht nah beieinander. Heute habe ich mir mal die Zeit genommen und ihn mehrmals von 0-100km/h
getrieben und siehe da, im 1. Gang erreichte ich die "53 km/h" Marke und im 2. Gang die "97 km/h" Marke,(laut Tacho) das sind exakt die selben Werte die mein SLK 230K brachte!(nur halt einwenig schneller)😉
Habe mir schon diverse Videos vom A180er auf Youtube angesehen und sah da andere/verschiedene Werte beim beschleunigen. Denke mal, dass die Automatik schon etwas früher schaltet.
Gibt`s da evt Unterschiede in der Übersetzung oder so? Auf jeden Fall bin ich mit dem A180 beim testen im Stadtbetrieb erst mal recht zufrieden.
LG: Wolfgang
Keiner hier mit einem Handschalter, A180 oder A200?
LG: Wolfgang
Zitat:
Keiner hier mit einem Handschalter, A180 oder A200?
LG: Wolfgang
Doch, hier. A180 und Handschalter.
Ähnliche Themen
ich habe den A 200 als handschalter und finde die kiste leider etwas lahm. der 180er geht leider gar nicht. damit ist man ja ein fahrendes hindernis.
Zitat:
Original geschrieben von Mister_Daniels
ich habe den A 200 als handschalter und finde die kiste leider etwas lahm. der 180er geht leider gar nicht. damit ist man ja ein fahrendes hindernis.
Ein fahrendes Hinderniss mit 122 PS? Du übertreibst ein bisschen arg.
Ein fahrendes Hindernis?? Ich bin mit meinen 122PS sehr zufrieden. Jedem das Seine...
Zitat:
Original geschrieben von Mister_Daniels
ich habe den A 200 als handschalter und finde die kiste leider etwas lahm. der 180er geht leider gar nicht. damit ist man ja ein fahrendes hindernis.
ich fahre viel autobahn, da merkt man das schon. beim überholen, beschleunigen, etc.
für stadt, land mag er ok sein, aber 122 PS sind zu wenig für die kiste.
mir ist der 200er schon zu lahm. hoffe mercedes bringt den 220er motor in die a klasse
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Doch, hier. A180 und Handschalter.Zitat:
Keiner hier mit einem Handschalter, A180 oder A200?
LG: Wolfgang
Ich frage nur deshalb: Ich kann meinen messen wie ich will, aber komme immer unter 9,0 Sek von 0-100!
Sogar wenn ich`s sehr gut mit der Handhart Stoppuhr meine!😕 Ich habe es nun in einigen Tagen mehrmals selbst und von meiner Beifahrerin messen lassen (Tank war zwar nur viertel voll) und kam immer unter 9,0 Sek.(8,5-8,8) Klar ist, dass er im 4./5. und 6. Gang natürlich recht schlecht am Gas hängt! Das 0-100km/h irritiert mich jetzt schon ein wenig, wobei ich mich natürlich überhaupt nicht darüber beschweren will. Denke nicht, dass ich den A200er Motor drin habe, aber was könnte das sein?
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
...... , aber was könnte das sein? ....
Das nennt man Getriebe ;P
Aber mal im ernst, umso höher der Gang desto mehr "Leistungsverluste" durch die höheren Übersetzungen. Wobei ich denke das Benz den Motoren obenrum die Luft "abschnürt" um sie Sparsamer zu machen.
Vergleich:
Freund von mir hat nen 6er Golf 1.4 TSI DSG mit 140PS, der verbraucht bei Vollgas auf der AB locker 15 bis 16 Liter auf 100 (bei 180 bis 200 Km/h).
Mein 180er DCT nahm bei gleicher Strecke (Sind zusammen unterwegs gewesen) "nur" 12 bis 13 Liter.
Von der Beschleunigung her is meine Diva bis 150 um einiges flotter, danach is allerdings sein Golf etwas schneller auf 180. Bis zur Endgeschwindigkeit waren beide dann sehr ähnlich ....
MfG DonK
Zitat:
Original geschrieben von Gestatten_DonK
Das nennt man Getriebe ;PZitat:
Original geschrieben von W176er
...... , aber was könnte das sein? ....Aber mal im ernst, umso höher der Gang desto mehr "Leistungsverluste" durch die höheren Übersetzungen. Wobei ich denke das Benz den Motoren obenrum die Luft "abschnürt" um sie Sparsamer zu machen.
Vergleich:
Freund von mir hat nen 6er Golf 1.4 TSI DSG mit 140PS, der verbraucht bei Vollgas auf der AB locker 15 bis 16 Liter auf 100 (bei 180 bis 200 Km/h).
Mein 180er DCT nahm bei gleicher Strecke (Sind zusammen unterwegs gewesen) "nur" 12 bis 13 Liter.
Von der Beschleunigung her is meine Diva bis 150 um einiges flotter, danach is allerdings sein Golf etwas schneller auf 180. Bis zur Endgeschwindigkeit waren beide dann sehr ähnlich ....
MfG DonK
Danke für Deine schnelle Info, ja mit dem Benzinverbrauch war ich von Anfang an nicht so zufrieden! Also unter 10 Liter/100km komme ich nicht. Bestes Ergebnis waren mal 9,9 Liter, fahre aber fast nur Stadtverkehr!
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Mister_Daniels
ich fahre viel autobahn, da merkt man das schon. beim überholen, beschleunigen, etc.für stadt, land mag er ok sein, aber 122 PS sind zu wenig für die kiste.
mir ist der 200er schon zu lahm. hoffe mercedes bringt den 220er motor in die a klasse
Nimm doch den A 45 der wäre doch was für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von W176er
mit dem Benzinverbrauch war ich von Anfang an nicht so zufrieden! Also unter 10 Liter/100km komme ich nicht.
Nimm doch den A 45 der wäre doch was für Dich.
(Siehe auch deine Signatur 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Nimm doch den A 45 der wäre doch was für Dich.Zitat:
Original geschrieben von W176er
mit dem Benzinverbrauch war ich von Anfang an nicht so zufrieden! Also unter 10 Liter/100km komme ich nicht.(Siehe auch deine Signatur 😁 )
Ich schrieb nur das ich nicht unter 10 Liter/100km komme und nicht das es mir zuviel ist! Das was ich im Jahr zum Spaß fahre (ca:5000-8000km) da ist mir der Benzinverbrauch völlig egal.😁 Wenn ich Sprit sparen wollte, hätte ich mir auch einen Diesel gekauft!
Meine Signatur hat schon seinen Sinn.😉
LG: Wolfgang