A17DTJ Ventildeckel demontieren

Opel Astra H

Moin,
ich wollte eigentlich bei einem Astra H mit dem A17DTJ Motor eine Einspritzdüse austauschen, bin aber schon daran gescheitert den Ventildeckel komplett zu demontieren. Ich hab es zwar so weit geschafft dass ich ihn ein paar Zentimeter anheben konnte, aber dann hing er an den Einspritzdüsen. Ich hab schon mit etwas Kraft rumprobiert, aber ich bekommen den einfach nicht ab. Irgendwie muss das ja gehen, hat hier vielleicht jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank im Voraus

46 Antworten

Meine das vor etlichen Jahren schon mal gemacht zu haben bzw wenn ich mir Bilder anschaue müssen die Leitungen komplett weg bzw was eben im Weg ist. Dann kann man den VD da runter "friemeln".

Soll da ein Injektor neu?

IMA-Code codieren ist bekannt?

Äußerst sauberes Arbeiten in dem Bereich sowieso! 1 kleiner Schmutzpartikel im System und dein Fzg hat nur noch Altmetallwert.

Zitat:

@ULFX schrieb am 23. September 2022 um 18:47:54 Uhr:


Meine das vor etlichen Jahren schon mal gemacht zu haben bzw wenn ich mir Bilder anschaue müssen die Leitungen komplett weg bzw was eben im Weg ist. Dann kann man den VD da runter "friemeln".

Soll da ein Injektor neu?

IMA-Code codieren ist bekannt?

Äußerst sauberes Arbeiten in dem Bereich sowieso! 1 kleiner Schmutzpartikel im System und dein Fzg hat nur noch Altmetallwert.

Danke für die Antwort, ich hatte eigentlich schon alles demontiert was im Weg war, auch die Zuleitungen. Ich hatte dann immer noch das Problem dass der Deckel an den Injektoren hing, die da einmal hinten an der Zuleitung und dann noch oben mit Stecker und Rücklauf durchgehen. Das kann doch nicht so schwer darüber gehen, oder doch? Ich hab auch schon versucht die Dichtung um die Zulauflöcher zu entfernen, das hat aber auch nicht so gewirkt als würde das zerstörungsfrei gehen.

Kannst du mal Bilder Anhängen? Jetzt wo du es sagst meine ich die Dichtungen müssen weg und geht auch, man muß nur eben vorsichtig Arbeiten.

Doch ich habs wieder, die müssen weg. Die kann man vorsichtig runter hebeln, sollten natürlich neu dann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ULFX schrieb am 23. September 2022 um 19:02:41 Uhr:


Doch ich habs wieder, die müssen weg. Die kann man vorsichtig runter hebeln, sollten natürlich neu dann.

Okay danke, dann versuche ich das nochmal. Weißt du zufällig wie die heißen? Ich finde die nicht gerade nicht einzeln bei Autodoc.

Teilenummer 98014752.

In dem Satz hier DRM0849S bekommst du die noch.

Danke für die Hilfe, ich habe es jetzt geschafft die Einspritzdüse auszutauschen, der Motor läuft aber immer noch so schlecht wie vorher. Er geht eigentlich ganz gut an, aber er vibriert ab knapp über 1000 bis etwas über 2000 Umdrehungen sehr stark. Als Fehler wird nur 020461 angezeigt, deshalb dachte ich die Einspritzdüse sei defekt. Kann das jetzt noch daran liegen, dass die noch nicht angelernt ist? Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht.

Natürlich muß der IMA-Code eingegeben werden, habe ich doch oben geschrieben!

Das kann aber nicht der Grund des FC´s sein, der würde anders lauten.

Hier würde ich auf eine defekte Leitung/Stecker oder defektes SG tippen:

Fehlercodebeschreibung:
P0204 - Stromkreis Einspritzventil 4/Unterbrechung

Jetzt geht die Suche los...

Hast du mal den Widerstand des 4 Injektors mit dem der anderen verglichen?
Wenn es da kein Unterschied gibt, liegt es sicher nicht am Injektor.

Der Anschluss von Injektor 4, liegt beim Steuergerät an Stecker B, Pin 49 und 51 an.
Nachmessen mußt du.

Stecker a/b

@Gerd_7 eher unwahrscheinlich dass der alte und neue Injektor defekt sind, aber nicht ausgeschlossen!
Zu Testzwecken hätte man vorab ja mal quertauschen können, anstatt gleich planlos zu wechseln. Aber auf sowas kommt die Jugend von heute ja nicht, Gerät sagt schließlich... 😉

Danke für die Antworten, der Widerstand von Injektor 4 ist normal und vom Stecker am Steuergerät bis zum Stecker am Injektor ist auch Durchgang. Kann der Injektor vielleicht doch defekt sein? Wenn das Steuergerät defekt, würde ich das ziemlich unwahrscheinlich finden, dass dadurch nur ein Fehler entsteht.

Zitat:

@ULFX schrieb am 24. September 2022 um 21:21:44 Uhr:


@Gerd_7 eher unwahrscheinlich dass der alte und neue Injektor defekt sind, aber nicht ausgeschlossen!
Zu Testzwecken hätte man vorab ja mal quertauschen können, anstatt gleich planlos zu wechseln. Aber auf sowas kommt die Jugend von heute ja nicht, Gerät sagt schließlich... 😉

Ich denke das werde ich morgen auch mal probieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen