Wo befindet sich der Öldrucksensor beim Astra H Caravan A17DTJ?
Hallo liebe Gemeinde,
Da mir mein
Astra H Caravan 1.7 CDTI (A17DTJ)
81kW/110PS
EZ: 09/2010
seit geraumer Zeit immer mal wieder sporadisch die ECN 052005 (Wert Öldruckschalter nicht im Sollbereich) in den Fehlerspeicher haut, wollte ich nun mal nach dem Schalter gucken.
Könnt ihr mir sagen, wo dieser bei meinem Motor liegt? Habe den, wo das AGR-Ventil direkt rechts neben dem Ventildeckel liegt, wenn man von vorne drauf schaut.
Danke euch im Voraus.
17 Antworten
Hi Jack2003,
ich danke dir sehr für die ausführliche Info. Kannst du mir sagen, ob man da besser von oben oder unten drankommt?
Danke dir.
Kann ich dir gar nicht sagen, ich hatte mit dem Öldruckschalter noch nichts zu tun.
Obendrüber sitzt die Ansaugbrücke und untendrunter der Anlasser, könnte also schwierig sein, müsste man ausprobieren.
Ähnliche Themen
Alles klar. Dennoch danke. Hab den Fehler nochmal gelöscht. Wenn er wieder auftaucht, werde ich mal schauen.
Zitat:
@Astra G X16XEL schrieb am 24. Mai 2018 um 03:18:52 Uhr:
Alles klar. Dennoch danke. Hab den Fehler nochmal gelöscht. Wenn er wieder auftaucht, werde ich mal schauen.
Was für ein Fehler? Der Öldruckschalter setzt keinen Fehlercode.
Gruß Metalhead
Also genau bedeutet der Fehler ja:
"P 0520 Motor Öldruck Schalter/Sensor nicht im Sollbereich IPC (Instrument) C-018"
"P 0520 Schalter/Sensor Motoröldruck Stromkreis offen IPC (Instrument) C-018"
Keine Ahnung wie so ein Fehler diagnostiziert werden soll. Der Öldruckschalter ist ein Schalter gegen Masse der entweder durchschaltet (Öldruck zu niedrig) oder offen ist (Öldruck OK).
Da kann man keinen Fehler erkennen. Ich glaube da passt der Klartext nicht zum Fehler.
Gruß Metalhead
Hmmm. Was bedeuten denn die Fehler deiner Meinung nach? Komisch ist halt auch, dass der immer mal ganz unregelmäßig im Speicher abgelegt wird. Sehe es dann nur, wenn nach Zündung die MIL? (Auto mit Schraubenschlüssel) nicht ausgeht. Während der Fahrt leuchtet sie nicht auf und man merkt auch keinen Unterschied beim Fahren.
Mir fällt gerade ein, daß man beim Starten den Schalter schon überprüfen könnte.
Zündung ein und dann auf Masse prüfen und wenn nicht vorhanden, dann als Fehler anzeigen. Im Normalbetrieb wäre ja "Stromkreis offen" gleichbedeutend mit "alles OK", nicht aber bei stehendem Motor.
Könnte also schon am Schalter liegen.
Mein Z19DTH hat das nicht, da hat 'ne Werkstatt den mal abgerissen und es leuchtete halt im Stand keine Ölkontrolleuchte (sonst nix).
Könnte also theoretisch am Schalter oder der Verkablung liegen.
Gruß Metalhead
Hey Metalhead,
hatte gar nicht mehr geschrieben. Hatte wohl vergessen, zu antworten. Danke dir auf jeden Fall für deine Antworten und Hilfe.
Gestern kam es mal wieder, hmmm. Ist aber gut, wenn du denkst, dass er es sein kann, sonst müsste es ja ein Folgefehler eines anderen Fehlers sein...
Ich werde es nochmal beobachten. Klar sollte man beim Thema Öldruck vorsichtig sein, aber so richtig schlau werde ich aus dem absolut unregelmäßigem Vorkommen noch nicht.
Grüße.
Stefan
Ich habe das gleiche. Mir wurde gesagt dass das fast normal sei bei den 1,7er. Ich vermute dass es eine Art "dämpfung" für die Kontrollleuchte gibt, der Fehler aber sofort abgelegt wird.
Grüße
Steini
Hi Steini,
das ist ja interessant. Was meinst du mit Dämpfung der Kontrollleuchte? Die ersten 2-3 Jahre, die ich ihn hatte, also von 2015 an (EZ:09/2010) hat er das auf jeden Fall nicht gemacht.
Grüße.
Stefan