A1 Speed Wax PLUS 3
hallöchen,
wer von euch hat erfahrung mit diesem produkt (siehe betreff) gemacht?
enthält es schleif- oder poliermittel? oder ist es ein ganz normales wax das für neuwertige lacke geeignet ist?
bin dankbar für jeden rat. 🙂
lg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich hab halt nur das problem mit leichten kleinen kratzern im klarlack die ich gerne weghätte 🙁.
Gruss
Maik
Da ist reines Wax das falsche Maik. Brauchst was mit Schleifmitteln. Denk da so an Nigrin Hartwachs oder an Sonax Extreme 2
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Da ist reines Wax das falsche Maik. Brauchst was mit Schleifmitteln. Denk da so an Nigrin Hartwachs oder an Sonax Extreme 2
mmm da hab ich dann wohl das falsche gekauft, aber halb so wild wir haben ja an paar autos zu hause das wird schon alle 😉.
Gruss
Maik
Re: A1 Speed Wax PLUS 3
Das Zeug is leicht aufzutragen und zu entfernen, leider hält es auch nicht länger als 2 Monate, dann muss man den Vorgang wiederholen.
Durch die leichte VErarbeitung für mich Platz 1. Arbeite lieber alle 2monate 1Std am Auto als alle 4-6Monate 3 Std.
Gruss,
CIA-Agent
Ähnliche Themen
wollte heute eigentlich mein auto waschen und waxen..aber das hat bei mir jetzt einige fragen aufgeworfen:
sollte man überhaupt bei diesen temperaturen (+ 1°C) sein auto waschen? ich denke, dass es evtl. nicht gut für den lack sein könnte?
..und andererseits auch an meine hände, die vermutlich dabei fast abfrieren 😉
ist es überhaupt ratsam bei temperaturen um den gefrierpunkt sein auto zu waxen?
Hi @ all
So, dann muß ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Ich benutze das A1 Speed Wax schon seid Jahren, bis heute keine Beanstandungen, ist einfach eine Klasse für sich.
Ich habe das von Sonax auch mal probiert, auch keine Beanstandungen, beide lassen sich sehr gut verarbeiten und zeigen ein dauerhaft gutes Ergebnis.
Besonders herrausragend und erwehnenswert finde ich: Die genannten Produkte hinterlassen keine Wolken nach dem auspolieren...🙂
Da es für mich etwas umständlich ist an das Sonax zu gelangen benutze ich halt das von A1
Nun, Euch allen noch ein fröhliches Waxen