A1 mit Klapper und Plopper Geräuschen aus Bereich Getriebe, hab ich einen Getriebeschaden?
Fahrer meinen A1 mit 1.2l 86 PS und 5 Gang Schaltgetriebe nun ca. 10 Monate.
Am Anfang war es nur sehr selten das Geräusch , aber mittlerweile ist es immer da und
extrem nervig. Auch in der Werkstatt wurde es bereits gehört jedoch wissen die auch nicht weiter.
Wer hat das noch? Was wurde dagegen getan?
Geräsch ist ein Klappern oder Ploppern vom Motorraum. Zu hören innen besonders auf
dem Fahrerplatz aber auch mittlerweile als Beifahrer.
Es ist immer bei Lastwechsel da, also wenn man auskuppelt oder wenn man beschleunigt und dann
schnell vom Gas geht. Werkstatt vermutet das Getriebe ( nach 8000 km) kann das sein?
Bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn du solch einen Ärger damit hast und dir bisher ja nicht geholfen werden konnte, würde ich den RA meines Vertrauens aufsuchen und mich um eine Wandlung bemühen. Wahrscheinlich ist in deinem Auto leider der Wurm drin, und da kann ein neues abhilfe schaffen.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Das schickere Auto ist definitiv der A1, aber was hat man von einem Auto was nur Ärger macht. Da trösten auch nicht die vier Ringe am Kühlergrill der Autounion.Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
wer einen toyota und einen a1 miteinander vergleicht, hat def. keine Ahnung... sry, aber das muss mal so klar gesagt werden!🙂😁
Fehler können überall auftreten, aber es ist doch die Frage wie man dann mit Reklamationen umgeht!Premiumservice sieht bei mir ganz anders aus.
Und Premiumqualität hat ja erst gar keine Mängel, oder sehe ich da was falsch?
ja klar, die wandeln sofort- der aschenbecher ist voll...😁 is natürlich quatsch- der händler steht erst mal dazwischen, dann kommt einer vom werk und schaut das an, dann wird das getriebe ggfls. getauscht, und wenn d a n n nix mehr geht wird langsam über wandlung nachgedacht... das machen alle so- ob premium oder nicht...🙂
Zitat:
@der-quattro schrieb am 1. Juli 2011 um 16:21:46 Uhr:
Fahrer meinen A1 mit 1.2l 86 PS und 5 Gang Schaltgetriebe nun ca. 10 Monate.
Am Anfang war es nur sehr selten das Geräusch , aber mittlerweile ist es immer da und
extrem nervig. Auch in der Werkstatt wurde es bereits gehört jedoch wissen die auch nicht weiter.Wer hat das noch? Was wurde dagegen getan?
Geräsch ist ein Klappern oder Ploppern vom Motorraum. Zu hören innen besonders auf
dem Fahrerplatz aber auch mittlerweile als Beifahrer.Es ist immer bei Lastwechsel da, also wenn man auskuppelt oder wenn man beschleunigt und dann
schnell vom Gas geht. Werkstatt vermutet das Getriebe ( nach 8000 km) kann das sein?Bitte um Hilfe
hallo,
mein audi a1 hat dasselbe problem. Vor einiger zeit aht die audi vertragswerkstatt das problem beseitigt.
Vor einigen wochen traten die geräusche wieder auf.
Die werkstatt hat bei audi angefragt und nun wird weil nur anschlußgarantie nicht mehr repariert werde weil dies kein wirklicher schaden sei.
Audi hat auf Gewährleistung vor ca. einem Jahr Getriebe und Ausrücklager aus- und eingebaut sowie Kupplung entlüftet.
Jetzt sind die Geräusche wieder da, Audi will nicht reparieren weil das konstruktionsbedingt sei.
Warum wurde vor einem Jahr reppariert.
Liegt das an der Garantieverlängerung ?
Zudem ist der Stoff vom Fahrersitz abgenutzt (da, wo man leicht mit dem Hintern drankommt- Zweitürer-) und das
Plastikteil das den Schlitz für den Lehnenversteller ummantelt löst sich regelmäßig.
Der Haken für die Einkaufstüte hält gleich gar kein Gewicht aus.
Ähnliche Themen
Ich habe letztens einen neuen Polo gekauft, der ist ja die Basis für den A1.
Bei der Konfiguration des Fahrzeuges fiel mir das dann auch wieder ein und ich bekam Zweifel, nicht das ich wieder Ärger wie mit meinem A1 damals habe.
Ich deutete die Probleme an, der Verkäufer kannte das Problem mit der 123 PS Automatik und wusste auch bescheid.
Das Problem ist, dass Fett in/an der Kupplung sich verflüchtigt, Fettpresse dran und dieses "scherbeln" ist Geschichte.
Schade, die Lösung ist so einfach, hätte das Audi damals gemacht, dann hätte ich den A1 heute noch!
Vielleicht hilft es ja hier einigen mit dem A1 und 123 PS Automatikgetriebe.
Keine Ahnung ob es direkt ein Schmiernippel ist, habe die Info erst 2 jahre nach der Wandlung des A1 erhalten, als ich wie bereits geschrieben einen Polo gekauft habe.
Dies ist aber wohl meistens nur bei Automatikgetrieben das Problem, Schaltwagen sind ja von der Kupplung her völlig anders aufgebaut.
Ich habe neuerdings auch bei meinem A1 1.2tfsi direkt vor mir aus dem Motorraum beim kuppeln und bei Unebenheiten ein Geräusch, als wenn irgendetwas durch den Lastwechsel gegeneinander stösst, habe alles im Motorraum kontrolliert, leider nichts gefunden. Audipartner konnte auch nicht helfen, da auch kein Mangel erkennbar. Das ist wie die Nadel im Heuhaufen...
Zitat:
@der-quattro schrieb am 1. Juli 2011 um 16:21:46 Uhr:
Fahrer meinen A1 mit 1.2l 86 PS und 5 Gang Schaltgetriebe nun ca. 10 Monate.
Am Anfang war es nur sehr selten das Geräusch , aber mittlerweile ist es immer da und
extrem nervig. Auch in der Werkstatt wurde es bereits gehört jedoch wissen die auch nicht weiter.Wer hat das noch? Was wurde dagegen getan?
Geräsch ist ein Klappern oder Ploppern vom Motorraum. Zu hören innen besonders auf
dem Fahrerplatz aber auch mittlerweile als Beifahrer.Es ist immer bei Lastwechsel da, also wenn man auskuppelt oder wenn man beschleunigt und dann
schnell vom Gas geht. Werkstatt vermutet das Getriebe ( nach 8000 km) kann das sein?Bitte um Hilfe
Seit ich im September 2012 meinen A1 gekauft habe, ist das von dir beschriebene Geräusch von mir wahrgenommen worden. Es hat sich bis jetzt stetig verstärkt und ist mittlerweile recht unangenehm.
Morgen am 08.09.15 wird mein Wagen abgeholt und die Werkstatt wird das Getriebelager wechseln. Ich bin nicht sehr zuversichtlich ob das der Grund für die Geräusche ist. Werde nach erfolgter Reparatur darüber berichten.
Bin verärgert, dass nach so wenigen Kilometern schon so viel Ärger aufgetreten ist. Nach einer Woche Nutzung des PKW´s ist mir aufgefallen, dass alle Fenster nicht zu bedienen sind. Kostete mich fast ein 100´ter. Angeblich nicht in der Garantie enthalten.
Hoffe, das waren nun die einzigen Mängel. Bin ansonsten mit meinem A1 zufrieden.
Beste Grüße von mir.
Habe heute meinen Audi A1 repariert zurückbekommen. Bin nun wieder glücklich. Die Klapper- bzw. Ploppergeräusche aus dem Motorraum sind weg. Es war das Getriebelager. Mal sehen, wie die Audi-Werkstatt das mit der Rechnung händeln wird. Hatte leider keine Zusatzgarantie abgeschlossen. Auch hierrüber werde ich zu gegebener Zeit berichten. Der A1 ist von Sept.12 und hat ca. 7.000Km auf dem Tacho.
Beste Grüße von mir.
Zitat:
@cosinus2003 schrieb am 8. September 2015 um 13:37:01 Uhr:
Habe heute meinen Audi A1 repariert zurückbekommen. Bin nun wieder glücklich. Die Klapper- bzw. Ploppergeräusche aus dem Motorraum sind weg. Es war das Getriebelager. Mal sehen, wie die Audi-Werkstatt das mit der Rechnung händeln wird. Hatte leider keine Zusatzgarantie abgeschlossen. Auch hierrüber werde ich zu gegebener Zeit berichten. Der A1 ist von Sept.12 und hat ca. 7.000Km auf dem Tacho.Beste Grüße von mir.
Na aber hallo, wenn das mal nicht ein verdeckter, konstruktionsbedingter Mangel ist !!!
Ich denke ich würde mich weigern das zu bezahlen!
Haben die nun was gewechselt oder nur abgeschmiert?
Angeblich fehlt nach meiner Info von einem Mitarbeiter von VW beim Automatik nur Schmierfett oder Öl im Getriebelager, leider kam für meinen Wagen die Diagnose zu spät.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Bin gerade auf der Suche nach hilfreichen Tipps zur Ursachenfindung wegen unangenehmen Vibrationen. Die sind aber erst nach einem Unfall aufgetreten. Ist leider eine never ending story.
Was sich jetzt so beim durchlesen zeigt, ist, dass nicht nur meine AUDI-Werkstatt absolut unfähig ist. Da gibt es, wie es aussieht noch einige andere mehr. Die tauschen einfach nur aus, und hoffen das der Fehler (Gräusch, Vibrationen etc.) dann weg ist. Ist halt blöd, dass es keinen Computer für mechanische Probleme gibt.
Ich frage mich nur, ob es bei den anderen Herstellern, die nicht zum VW-Konzern gehören, genau so ist.