A.T.U. - Viscokupplung erneuert kein Erfolg - Nachbesserungspflicht ?

BMW 3er E46

Hi Community,

folgende Situation:

Ich habe bei meinen BMW e46 die Viscokupplung über den A.T.U. machen lassen. Diese war nämlich laut Aussage vom KFZ-Meister des A.T.U.´s defekt. Nun folgendes Problem, habe den Wagen heute wieder beim A.T.U. abgeholt. Habe zunächst eine Probefahrt gemacht, dabei ist mir aufgefallen, dass das Lüfterrad welches an der Viscokupplung hängt komplett die ganze Zeit mitdreht und die Lüftergeräusche bei 2000 - 3000 rpm noch lauter sind als vor dem Einbau. Was mich als erstes total verwirrt hat. Nachdem ich mir dachte das kann doch nicht sein bin ich wieder zum A.T.U. gefahren dort sagte mir der Werkstatt-Meister "das sei normal" in meinen Augen klingt das überhaupt nicht "normal". So beschloss ich eine andere Werkstatt bei mir in der nähe aufzusuchen. Dort bekam ich die Bestätigung (vom einem anderen KFZ-Meister), dass das Lüfterrad sich viel zu viel mitdreht und viel zu viel Luft zieht. Darauf hin bin ich nochmals zum A.T.U. dort fragte ich den Werkstatt-Meister wie wir jetzt weiter verfahren wollen. Der KFZ-Meister vom A.T.U. meinte nur, dass er sich das Problem anschauen kann aber für die Fehlersuche 100 € verlangt. Zudem erwähnte er noch es könne auch sein das der Wagen zu wenig Luft vorne durch den Kühlergrill bekommt "weil der Kühler kaputt sei oder verdreckt"...
(was in meinen Augen unlogisch sei, weil der Wagen beim A.T.U. nur 1 Tag stand und sich der Wagen vorher nicht so laut angehört hat und es wurde ja nur die Viscokupplung mit dem Lüfterrad ausgetausch) lol

Nun meine Frage dazu.

Kann das sein???? Wegen dem Kühlergrill, dass die Viscokupplung immer auf 100 % mitläuft, weil er zu wenig luft bekommt?

Ist dies Rechtens? Habe ich jetzt nicht einen Anspruch auf Nachverbesserung ohne das Kosten für mich entstehen? Oder muss ich jetzt wieder 100 € in die Hand nehmen? ?!?!

In meinen Augen einfach nur eine Frechheit.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Philipp N.

18 Antworten

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde morgen zunächst zum A.T.U. gehen und mein Geld bezüglich der Viscokupplung zurückverlangen, mal schauen ob es klappt. Wenn "nicht" schau ich mal was ich mache.

Merci 🙂

Rechnung wurde komplett vom a.t.u. nach einer langen Konversation übernommen 😁 hihi

Perfekt! 🙂

Wenn jeder Reparaturversuch dort so endet, dann muß man sich nicht wundern, daß es dem Laden wirtschaftlich bescheiden geht 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen