A.T.U entsorgt eingelagerte Winterreifen

VW Golf 4 (1J)

Ich habe meinen Golf 4 verkauft, er wird heute abend abgeholt.

Am 15.05.2003 habe ich meine Winterreifen bei A.T.U einlagern lassen (Gut - 3 Jahre + 3 Monate ist ´ne lange Zeit).

Heute fahre ich zu A.T.U um die Reifen abzuholen. Der Mitarbeiter schaut in einen Ordner, sagt: "Hier ist kein Schein drin", geht ins Lager, kommt wieder + sagt: "Die Reifen sind weg."

Daraufhin sagte ich: "Und nun?"

Der Mitarbeiter dreht sich um und verschwindet im Lager.
Ich wende mich an einen anderen, der mir glaubhaft versichert, er könne auch nichts tun - und bedient den nächsten Kunden.

Da fällt mir nicht viel zu ein (außer Anwalt natürlich)!!!

PS - natürlich hatte A.T.U sowohl meine Adresse, als auch meine Telefonnummer, aber Winterreifen für einen Golf scheinen begehrt zu sein...

74 Antworten

Lass es mich so sagen, wer die Reifen drei Jahre nicht abholt...die lagern die ja auch nicht ewig ein. Allerdings ohne vorher mal nachzufragen was denn nun ist sollte man sie auch nicht entsorgen (bzw. an den nächsten Kunden verkaufen), das ist auch nicht ok.

Da würde ich mal in die Geschäftsbedingungen schauen!

schon geil was da abgeht...

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Da würde ich mal in die Geschäftsbedingungen schauen!

bzw. auf dem abholschein, falls da was draufstehen sollte.

Ähnliche Themen

Über meiner Unterschrift steht:

Ich beauftrage A.T.U ober genannte Räder einzulagern.
Die Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
(unter "Hinweise" war aber nix eingetragen)

Also kein Verweis auf AGBs - lt meinem Anwalt haben die schon schlechte Karten (+ ich den Stress mit dem Käufer...)

ist ja geil A:T:U ist einfach ein Sch**ß Laden und bleib einer.
Zum Glück Lager ich meine Reifen zuhause.

was sich ATU da leistet..oh je ohje..muss ich gleich meinem verwandten mal fragen, der dort arbeitet, ob das gang und gebe ist das die reifen nach drei jahre entsorgt werde 🙂
das passiert bei meinem VW händler halt eben nicht

tut mir echt leid für dich..
was waren das für welche ?
teuere ?

Zitat:

Original geschrieben von OPEL.CORSA-B


ist ja geil A:T:U ist einfach ein Sch**ß Laden und bleib einer.

Nicht immer so schnell mit Vorurteilen. Daß jemand seine Reifen einlagern läßt und sich dann Jahre nicht mehr meldet, ist nun schon ungewöhnlich. Und wer weiß - vielleicht hatte ATU ja versucht, Kontakt aufzunehmen und den Kunden nicht erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von OPEL.CORSA-B


ist ja geil A:T:U ist einfach ein Sch**ß Laden und bleib einer.
Zum Glück Lager ich meine Reifen zuhause.

Ich auch, da geht wenigstens nichts verloren.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Ich auch, da geht wenigstens nichts verloren.

och ich könnt dir das gegenteil beweisen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


och ich könnt dir das gegenteil beweisen 😁

Für den Notfall gibt es ja die Hausratversicherung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Und wer weiß - vielleicht hatte ATU ja versucht, Kontakt aufzunehmen und den Kunden nicht erreicht.

Er hatte aber auch seine Adresse hinterlegt. ATU hätte ihn also schriftlich informieren können. Dies wäre das mindeste gewesen.

für das einlagern der Reifen müss man doch zahlen?!
Wenn man das schön regelmässig macht, werfen die doch die reifen nicht weg...

Es waren gottseidank keine teuren Reifen...

auch für die Entsorgung wird normalerweise Geld genommen

da muss ich jetzt wahrscheinlich glücklich sein, daß nicht noch ´ne dicke Rechnung nachkommt!!!

(die Reifen sind ja nicht weg, die hat jetzt nur ein anderer...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen