A.T.U. Alufelgen-Sonderangebot o. doch Stahlfelge
Ich hoffe ich ermüde euch nicht, wenn schon wieder ein Thread zu Alufelgen kommt.
A.T.U: bittet die Titan und die aluett Alufelgen billig an. Sie sollen Winterreifen(185/15) auf einem alten 316i compact tragen.
Preislich liegen sie auf dem Niveau von Stahlfelgen mit orig. Plastikabdeckungen von BMW.(bei ebay etwas billiger)
Begehen ich eine große optische Katastrophe mit den Alu´s?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeamerXM
@Puma_King
Meine Meinung ist es trotzdem!!
Und damit steh ich anscheinend nicht alleine da!
Du kannst ja bei deinem Ford machen was du willst!
Ich habe auch 15'' Alufelgen in der Garage liegen und mach trotzdem im Winter meine Stahlfelgen drauf!
Keiner hat deine Meinung kritisiert!
Lass doch übringens meinen Ford aus dem Spiel. Es gaht hier nicht um die Automarke. Ich denke mal das is ne Grundsatzdiskussion. Sorry, aber für mich hört sich das schon wieder nach purem "Geprolle" an.
Nach dem Motto:
"Hab ich keine TEUREN Alu's drauf, dann gar keine".
Was ist denn bitte an ner Stahlfelge schöner als an ner (ruhig billigen) Alufelge?
Warum fahren wir nicht alle mit billigen Stahlfelgen rum, wenn die doch schöner sind!
Muss ich allen ernstes für nen Radsatz immer mind. 1.200,00 EUR oder mehr ausgeben???
Das kann doch nicht sein...
PS: ATU Alu's wurden mit der Note "gut" getestet, die Qualität stimmt also auch.
Kann niemand lesen?
Er hat ALUFELGEN und will für den Winter auch ALUS haben, da die Alus von ATU genausoviel kosten wie die Stahlfelgen von BMW.
Es geht nur um eine Winterlösung.
Sorry ins Ford Lager....denke, daß Dich niemand beleidigen will........
MFG
Also vorab einen riesen Dank an alle die bis jetzt geposted haben. Ihr beschäftigt euch sehr eingehend und auch emotional mit meinem Problem.
Also nochmal zur Klarstellung.
Die Alus sind nur als Winterlösung gedacht. Für den Sommer sind original BMW-Alus drauf.
Optisch ist der Wagen außen unverändert, also nicht tiefer oder so. Mein Ziel ist es, zumindest den Aurtritt mit schwarzer Felge, oder billigen Radkappe aus dem Baumarkt, zu vermeiden. (dezentes Design) Bei uns liegt viel Schnee und der Einsatz von Salz und Splitt usw. ist groß.
Die Stahlfelgen auf den anderen Autos, um die ich mich kümmer sind nach max. 6 Jahren ziemlich angefressen. Erfahrungen mit Alu im Winter habe ich keine. Da bitte ich doch noch um genauere Erfahrungsbeiträge von euch.
War gerade nochmal bei A.T.U. und habe mir die aluett mit dem BMW-Symbol mal vor den Wagen gelegt. Für Winterfelgen sieht das eigentlich nicht schlecht aus.
Was micht etwas sorgt ist, wenn ich ein Stahlfelge kaputt fahre bekomme ich immer eine Neue.
Wie sieht das bei den einfachen Alufelgen aus?
Also ich habe meine Winterreifen aufStahlfelgen, mit orig. BMW Radkappen!! Sieht nicht sooo schlecht aus, wies sich anhört!! Ich muss der Meinung anschließen, dass die Stahlfelgen im Winter unumstritten praktischer sind!! Wie hier schon geschrieben wurde, sind die Alus bei Steinschlag und Streusalz sehr empfindlich!! Was mich wundert, ist das noch keiner das Argument Schneeketten gebracht hat!! Ich weiß net wo du wohnst, aber wenn du vielleicht mal in Winterurlaub fahren willst, ist das mit Alus und Schneeketten ne ganz gefährliche Mischung und du willst doch lange von deinen Winterfelgen haben, oder??
Ähnliche Themen
Hier mal eine Adresse zum Felgen konfigurieren:
http://www.conti-online.com/.../felgen_link_de.html
Ich weiss, es ist keine Antwort auf die Fragen, aber den Link wollte ich noch nachliefern.
Also wenn man auf die zweite Felge ein BMW-Emblem anbringt, sieht sie bestimmt nicht schlecht aus, aber im Winter halte ich Alus für überflüssig und zeitraubend. Schneeketten hat meines Wissens noch nie einer meiner Bekannten gebraucht und ich selbst auch nicht.
Mir kam noch eine (hoffentlich produktive) Frage auf: Sind die Radnaben für Emblemwechsel genormt? Könnte man an diese A.T.U.-Felgen die originalen BMW-Felgen-Embleme anbringen? Denn dann würde mir langsam klar werden, warum ich so viele BMWs mit den unterschiedlichsten Alufelgen sehe, die alle das BMW-Emblem tragen. Denn soo viele verschiedene BMW-Felgen können doch kaum alle original sein, oder?
@ fx4000 Also laut A.T.U. kann ich die aluett-Felgen mit dem BMW-Symbol versehen (3,50€ pro Stk.). Bei den Titan-Felgen geht es allerdings nicht.
Auch wenn es keine original Felgen sind, dürften mir doch die meisten von euch zustimmen, dass BMW-Symbol besser aussieht als der "aluett" Schriftzug. Gut ein bißchen "fake" ist auch dabei.
Das Argument von Tommy GT ist in diesem Fall hier sehr berechtigt. Natürlich wird man für den gemeinsamen Winterurlaub den Allrad nehmen, dennoch hat der Wetterbericht gezeigt, dass Ketten gestern teilweise sehr hilfreich gewesen wären. Damit könnt ihr euch auch vorstellen wo in etwa der Wagen eingesetzt wird.
Nur mal so zur Info, die modernen Alufelgen sind alle Wintertauglich. Die werden ja in einem Salzbad auf ihre langlebigkeit getest und das tut den meisten heute nichts mehr an. Ich fahre auf meinem Cabrio im Winter auch Winterreifen auf Alus und hab noch keine Spuren an den Felgen gesehen von Salz.
@DataV
Mir würden die Titan rein opitsch besser gefallen
Gruss
Fred 🙂
ja musst nur aufpassen dass du an keinen bordstein kommst denn wo der klarlack ein bischen gestreift ist platzt er durch die einwirkung von salz und nässe. warum keine alus im winter? ist doh geil. wenn ich die kohle hätte würde ich auch welche fahren. doch ich darf morgen erst mal 1300€für rockford woofer und endstufe blechen.. naja priorithäten eben... ansonsten fett warum nicht?
besser als dieser stahl dreck blos hol dir keine breiten reifen je dünner desto besser im winter
.....HECKTRIEB........
Zitat:
Original geschrieben von atok11
rockford woofer und endstufe
@atok11 Ich denke bei der Ausstattung brauchst Du keine Winterreifen. Man Impulsantrieb, das ist Allrad ja nichts gegen. -g-
Als Winterreifen kommen wohl Conti Winter Contact drauf (185). Aber nach dem ich das ADAC-Heft nun mittlerweile fast auswendig kann, bin ich mehr verwirrt als informiert. Mal ist ein Reifen gut, dann mit einem anderen Format wieder nicht.
@Fred62 Du hast Recht, die Titan mit Emblem von BMW wären 1.Wahl, aber man kann das Emblem nicht wechseln.
jeder Werbefritze kann Dir ein BMW Logo einscannen und als Aufkleber im gewünschten Format ausdrucken.......
MFG
Die Aluetts sehen schöner aus. Die Titan-Felgen haben irgendwie so nen 80er Jahre Look. Passt nicht wirklich.
Persönlich gebe ich auch im Winter Alus den Vorzug. (orig. BMW 15"😉
Ich finde das auch angefressene Alufelgen noch schöner aussehen als ne Stahlfelge.
Am besten schonmal im Sommer bei eBay nach passenden ohne gummis Peilen. Die gehen teilweise unter 100€ über den Tisch.
Ach ja-wenn du Alus fürn Winter suchst... ich versteiger gerade bei ner Auktion!Bei Interesse:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2436572422
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Ach ja-wenn du Alus fürn Winter suchst... ich versteiger gerade bei ner Auktion!Bei Interesse:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2436572422
Na ja, das sind sehr schöne Sommerfelgen, aber als Winterfelgen ungeeignet. Beim Putzen macht man sich ja tot. Zwar kann man viel mit dem Kärcher machen, aber eben nicht alles.
P.S: Gib mal Butter bei die Fische und trag bei E-Bay ein, was der Versand kostet. Ich finde, dass man bei solch schweren Teilen als Bieter vorher wissen sollte was auf eine an Zusatzkosten zukommt. Die sind ja meist nicht unerheblich.