A.T.U. Alufelgen-Sonderangebot o. doch Stahlfelge
Ich hoffe ich ermüde euch nicht, wenn schon wieder ein Thread zu Alufelgen kommt.
A.T.U: bittet die Titan und die aluett Alufelgen billig an. Sie sollen Winterreifen(185/15) auf einem alten 316i compact tragen.
Preislich liegen sie auf dem Niveau von Stahlfelgen mit orig. Plastikabdeckungen von BMW.(bei ebay etwas billiger)
Begehen ich eine große optische Katastrophe mit den Alu´s?
47 Antworten
Hallo Leute,
ich habe auch schonmal Reifen bei Ebay verkauft.
Am günstigsten ist es bei German Parcel.
Da machst du ein Paket (bis 40 kg) a 2 Reifen für 10,50 Euro.
Macht insgesamt 21 Euro!
Manche Leute schreiben was von wegen 70 Euro Versand oder so.
Da machen manche dann mehr Rebach an dem Gewinn an den Versandkosten als an den Felgen selber.
Viele Grüße
Damien
Habe gerade Winterreifen 205er als H Dunlop Winter Sport mit knappen 6mm Profil mit Radkappen auf Stahlfelge für 100 € ersteigert und eben in Düsseldorf abgeholt...
Sowas rechnet sich eher, als immer neu zu kaufen.....
MFG
So jetzt sollt Ihr auch wissen, was Ihr mit euren Ratschlägen angerichtet habt.
Es wurde montiert:
Michelin Alpin A2
Stahlfelgen
neue Radmuttern ( da die von den Alus nicht passen)
Bitte nicht fragen was das gekostet hat.
Jetzt suche ich noch 15" Radkappen.
Wie wärs wenn Ihr euch daran auch noch versucht?
Solche Angebote schwirren auf ebay rum. Welches ist das schönste Design?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also optisch sehen die hier wohl am besten aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Aber lass auch mal die anderen entscheiden, ich fahre ja bloß nur nen Opel... 😁
Viele Grüße
Damien
Ähnliche Themen
Hi DataV
Ich hätte die Alus genommen ! Wirst dich noch ärgern , die Stahl-dinger fangen leicht an zu rosten ! Hatte 3x Stahl (neu ) für Winter ,nach zwei Winter ,sah die Oberfläche nicht mehr so toll aus .Bei dem Preis kann man sich auch im Winter was leisten . Alus sehen nun mal besser aus .
Es müssen ja nicht die grossen Namen sein . Auch die werden defekt .Habe auch welche von ATU kommen bald den zweiten Winter drauf ,noch wie neu !
Mfg
@DamienV6 Es ist mir egal was für ein Auto Du fährst. Dein Rat ist mir wichtig. Ich werde, dass von Dir gewählte Design jedenfalls scharf bei ebay beobachten. Danke.
@Comp2002 Nun, ich habe eine Entscheidung getroffen. Jetzt muss ich damit Erfahrungen sammeln. Die wichtigere Entscheidung, was nicht Thema des Threads war, war die über die Winterreifen. Eine kaputte oder verrostete Felge kann man verkraften, wenn die "Heckschleuder" mit dem Wertvollsten was man hat im Graben liegt nicht.
Es war jedenfalls keine Kostenentscheidung, denn die sind fast gleich.
Hier jetzt noch ein Link ins Golf IV Forum zu diesem Thema. Wenn es interessiert.
http://www.motor-talk.de/t175449/f147/s/thread.html
@ DataV
Danke für deine Fairness. Ich dachte schon, dass hier meine Meinung niemanden interessiert.
Jeder hat ja eine andere Meinung, aber diese Radkappen sehen meiner Meinung wirklich gut und ein wenig "sportlicher" aus wie die anderen.
Ich glaube sogar, dass eine Radkappe bestimmt genauso teuer ist wie die Titan Alufelge, wenn du sie beim BMW-Vertragshändler kaufen würdest.
So verkehrt ist deine Entscheidung mit den Stahlfelgen gar nicht.
Denn durch die eng anliegenden Radkappen hast du einen geringeren Luftwiderstand was zur Folge hat dass du einen verminderten Spritverbrauch gegenüber Alufelgen hast.
Ausserdem ist die Stahlfelge auch bestimmt 2 Kilo leichter,
da bei Aluminium immer mehr Material gebraucht wird um die selbe Festigkeit wie bei Stahl zu bekommen.
Bitte nicht lachen, es ist wirklich so. Viele Hersteller verpassen ihren Serienmodellen auch immer enganliegende Radkappen, damit sie einen geringen Spritverbrauch haben.
Ich habe mal einen Test vom Astra ECO 4 Diesel gelesen.
Da spielen die Radkappen eine große Rolle, damit der Spritverbrauch unter 5 Liter bleibt.
Viele Grüße
Damien
Der Preisunterschied für Stahlfelge mit Radkappe zu den oben genannten Alufelgen ist gleich. Selbst wenn man die Kappen bei E-bay günstig bekommt, macht das den Kohl nicht fett.
Den Unterschied "eng anliegende Radkappen" versteh ich nicht. Was sind dann "nicht eng anliegende Radkappen"?
Wenn Du sowas meinst, wie beim Opelspeedster "Rekorddiesel" muss ich sagen, nein Danke.
Die sehen aus wie die Scheibenräder beim Zeitfahren auf der Tour.
Das sowas Spritsparen kann glaube ich auch, aber es sieht 🙁 aus.
Zitat:
Original geschrieben von Viper007
Hi,
Habe mal 'ne Seite im Internet gesehen, da konnte man sich die Alufelgen auf verschiedenen PKWs anschauen. (VWs oder Audis waren das glaube ich) Da hat man das Auto, die Felgen und die Tieferlegung auswählen können. Das war geil !!!
Falls jemand eine entsprechende Seite für BMWs kennt, bitte hier posten. Ich suche solange mal die andere Seite.
Also ich kenn da wheelmachine.de
wheelmachine.de, da kannste dein Auto auswählen. Auch alles mögliche an BMW ist dabei.
@ damien v6 du bist hier in meinen augen mehr willkommen wie mnche bmw fahrer. also keine sprüche wie "ich fahr ja blos nen opel" hab ich auh gefahren und zwar nen 19 jahre alten ascona. 160 ps auf 780 kilo da geht was. sch**** doch mal auf automarken jeder tip ist willkommen. dieses forum muss wieder zusammenkommen nicht auseinanderstreben. opel passt doch. besser als diese japaner scheisse nissan, mitsubishi, suzuki.......usw.... (honda ausgenommen).
Jungs was geht hä?
macht mal locker....
atok11
da long don
Also ich würde auch lieber Stahlfelgen für den Winter nehmen. Erstens wegen dem Salz und 2tens musst die nicht so putzen 😁
Außerdem bisschen mehr Gewicht für Schnee ist auch nicht schlecht 😛
du @atok11
bin deiner meinung wenn ich in der versicherung mit den prozenten unten wäre würde ich mir auch einen supra,celica,nsx usw... kaufen sieht geil aus hat hammer was unter der haube und ist kult egal was für marke gut ausehen und gut fahren muss er sich 🙂
schau dir das an ...
http://www.veilside.com/veilsideusa/frames.html keine ahnung wie das hier mit dem ling geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von atok11
[Bbesser als diese japaner scheisse nissan, mitsubishi, suzuki.......usw.... (honda ausgenommen).
Warum scheiss Japaner wie Nissan usw?? Schlechte Erfahrung? Ich finde die Autos gehören auch zu den besten dazu!
Ich fahre als Zweitauto ein 91er Nissan 300 ZX V6 3,0l mit 222 PS. Solche Autos muß man erst mal richtig kennen...Ist echt ein Liebhaber Fahrzeug
Hier ein paar Bilder für die es Interessieren sollte: