A-Säule nass

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

im Golf 3, Bj 95, haben wir nun entdeckt, dass die A-Säule links oben nass ist und sich der Stoff schon verfärbt.

Jetzt ist die Frage, woher das am Wahrscheinlichsten kommt.

Ich habe letzte Woche die Schiebedachabläufe kontrolliert. Die vorderen Abläufe waren dicht. Durch Kneten an der Gummitülle habe ich jeweils 20cm schwarze Schlammwürste rausgeholt.
Jetzt läuft das Wasser wieder ab.
Die Frage ist nun, ob das wirklich die Ursache gewesen sein kann, denn da die Abläufe beidseitig zu waren, müsste doch auch die Beifahrerseite nass werden.

Könnte auch die Frontscheibenverklebung nach vielen Jahren defekt sein? Sehen kann ich dort nichts, was darauf hindeuten würde. Es tropft auch nirgendwo.

Ich muss dazu sagen, dass die Heizung seit 2-3 Jahren nicht gut funktioniert und der Wagen fast nur im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird. Als hier letzten Monat Schnee lag und dieser beim Einsteigen mit ins Fahrzeug gelangt ist, hatten wir praktisch über Wochen ein dauerfeuchtes Klima im Wagen. Die Teppiche sind eben nie wirklich warm und trocken geworden.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich dem am Besten auf den Grund gehen kann?

15 Antworten

Jou, das war ne Ladung :-)

Bei meinem GTI, Bj. 94 ist ganz sicher seit 17 Jahren kein Kotflügel geöffnet worden und der hat seit 15 Jahren keine Garage und keinen Carport von innen gesehen. Da dürfte auch was drin stecken.
Wenn man die Räder bis Anschlag einschlägt, dann müsste man auch ohne Ausbau der Räder ganz gut hinter den Spritzschutz kommen. Das werde ich mal ausprobieren, sobald es etwas wärmer ist.

BTW: Danke für den Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen