a-säule mit anzeigen bestückt
so,
endlich fertig, fast.
habe gestern mit meinem vater zusammen( vielen dank an dieser stelle, ohne ihn würde ich wohl das eine und andere mal an der bordelektrik hängen bleiben) die öltemperaturanzeige und ladedruckanzeige eingebaut.
ich hab sie in die a-säule gebaut.
dazu hab ich mir ersatz bei e-bay ergaunert--äh -steigert(original behalte ich, bin ein freund der rückbaumöglichkeit), und aus gfk die aufnahmen für die anzeigen gebastelt. war das erste mal, das ich mit gfk gearbeitet hab. hab sie zuerst aus bauschaum modelliert und dann mit gfk überzogen, geschliffen, und dann an die a-säule gepflanzt. an den passenden stellen löcher für schlauch und kabel.
der originalstoff geht ja kaputt dabei , deshalb hab ich mir auch einen himmel besorgt( an den originalstoff kam der sattler nicht ran und der hersteller der säulen "durfte" mir nicht verraten wo ich den stoff herkriege) hab ihn gehäutet und die säule dann damit beziehen lassen.
anschluß für die druckanzeige hab ich wie alle anderen am benzindruckregler.
anschluß der öltemp.-anzeige am ölfilterflansch.
masse für die beiden anzeigen haben wir , weil alles (a-säule, sicherungskasten , untere abdeckung unterm lenkrad) ab war, an einer der beiden 13er schrauben genommen, wo das cockpit mit der karosserie verschraubt ist.
zündungsplus haben wir auf der rückseite des sicherungskastens genommen. undzwar das kabel für SPIEGELHEIZUNG( haben getestet, welches kabel das ist, das NACH der sicherung sitzt. somit sind die anzeigen mit eben dieser sicherung abgesichert( 10Ampere))
das lichtplus( orange kabel für die dimmung beim lichtanschalten) haben wir auf die "beleuchtung"-sicherung gelegt. ist nicht wirklich nötig, kaum ein unterschied beim lichtanschalten.
ich wollte das licht der anzeigen noch an- und ausmachen können, also hab in in das eine fach unterm lenkrad noch einen schalter gesetzt. es wird nur das licht ausgeschaltet, funktion bleibt erhalten, man sieht es nur nicht mehr. könnte ja sein des es einen bei dunkelheit auf der ab mal auf den geißt geht, liegt ja genau auf augenhöhe. außerdem haben wir noch kleine steckkontakte eingebaut, das ich die anzeigen aus den haltern ziehen und dann abstecken kann wenn mal was ist(lade-anzeige muß ich noch justieren, z.b.)
beides scheint zu funktionieren,
die ladedruckanzeige geht auch bei mir nach( o,1 bar) wie bei fast allen anderen . muß aber nochmal kurz fragen, 0,8-0,9 bar bei leerlauf? war richtig?
beim normalen fahren inner stadt nur im unterdruckbereich? beim beschl. auf der AB geht denn bis 1,1 bar ca. overboost. übern daumen, so mit dem meßfehler den ich noch beheben will.
BEI MIR WAR IN DEM MITGELIEFERTEN T-STÜCK EIN LOCH GENAU AUF HÖHE DES ABZWEIGS 8ECHTE SCHEIßQUALITÄT!
ALSO ALLE MIT DIESEN ANZEIGEN SOLLTEN SICH DAS MAL GENAU ANGUCKEN. WEGEN DEM BENZINDRUCK!
habs dichtgemacht , das loch. war ein kleiner halbkreis von nem gußfehler denk ich mal.
öltemperatur geht auch hoch! bin nur kurz probe gefahren, mußte zu den toten hosen. also bitte lauter schreiben. danke.
das werde ich noch beobachten und feedback geben welche temp nach wieviel km usw.
gruß dennis
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine Montage im Bereich der Mittelkonsole wäre da sicherlich vorteilhafter.
das ist bestimmt richtig! habe meine anzeigen zur zeit in den beiden Lüftungen in der mitte sitzen!
denke aber die lesbarkeit der anzeigen ist an der a-säule für den fahrer definitiv besser. wäre jetzt sehr interessant ob der tüv an dieser stelle was dagegen hat.
ansonsten sehr schön verarbeitet! gruss.
Respekt sieht schon sehr gut aus, mir gefällts 😉
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
ansonsten sehr schön verarbeitet!
Ja. Das ist wirklich sehr schön gelungen.
bezüglich tüv.
hab letztes jahr mein vorhaben dort angekündigt.
er meinte: kein airbag drin in der a-säule, gurtstraffer das man nicht mit der birne anhaut, airbag im lenkrad----jo mach mal.
aber das weiß der heute bestimmt nicht mehr.
obwohl die hier nicht sonderlich kulant sind. oder er war vom 6N-lippen-vorhaben zu geschockt, da hat er nämlich mit windkanal gedroht.
und wie es im nachhinein aussieht, wusste er damals ja auch nicht.
was bleibt mir ausser im herbst zum nächsten termin zu fahren?
aber wie gesagt, original liegt hier noch.
dennis
Ähnliche Themen
sieht gut gemacht aus, aber mir gefällt es überhaupt nicht - sorry
Also die Verarbeitung ist wirklich TOPP, bloss das Sichtfeld, sitze eh immer sehr tief und verschwinde quasi hinter dem Lenkrad...
Hey NME. Ich habe das vor 3 Jahren schon beim RS2 gemacht und schon über 100 Stück verkauft. Deine ist sehr geil - wie bist du an den Original Stoff gekommen??
Hier mal ein Link zu meiner:
http://www.audi-tt-forum.de/SHOP/pic/apillaralcantara.jpg
http://www.rs-zwei.com/newgallery/User/Pete/Bild_002.jpg
Aber 2 finde ich too much!
Eduard
PS: Immer weiter so!!
... die Ausführung und Qualität sieht erste Sahne aus (auch wenn ich eher der Schlichtheitsfan bin), ABER:
Da investierst du so viel Zeit und Kohle und dann fährst du mit solchen Traktorinnenraum-Fussmatten rum???? So ein schönes Auto und dann so was, nee, nee. ;-)
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Da investierst du so viel Zeit und Kohle und dann fährst du mit solchen Traktorinnenraum-Fussmatten rum???? So ein schönes Auto und dann so was, nee, nee. ;-)
die sind ja noch schlimmer als meine ;-))
jaaaa, die fußmatten sind noch winterüberbleibsel vom winter, hatte noch keine zeit die rauszunehmen 😉
für den stoff hab ich nen himmel von ebay gepellt, zum glück war der typ nichtraucher
Hättest deine Garage vorher mal aufräumen können 😁
Sieht ja schon gut aus, aber mich würde es glaub ich eher stören bei lager Fahrt bei Nacht. Hätte die Beleuchtung vielleicht extra zuschaltbar gemacht.
soweit ich den text gelesen habe, kann er das licht ein- und ausschalten!
somit kein thema!
Sorry, stimmt, ist schon so lange her daß ich den Anfangstext gelesen hab... 😁
Sehr schick ! Respekt vor dieser Umbauarbeit !