A . . Mehr vom Namen will ich nicht sagen
Hallo will euch heute mal berichten was mir letzte Woche wiederfahren ist
Also mein Auto brauchte einen Neuen Simmerring am Differential also brachte ich es zu A . .
( mehr vom Namen will ich nicht sagen aber ihr könnt es euch ja denken Große kette für Autoteile ) dort wurde das Teil für 250 Euro getauscht .
Da sie das Differential Öl auch ablassen mussten würde auch dieses getauscht mein Auto braucht 1,2 Liter da ( A . . ) aber nur 1 Liter Gebinde hat , waren 0,8 Liter noch übrig jedoch sagte mir das keiner sondern man stellte mir die nicht gut verschlossene Flasche einfach hinter den Beifahrersitz und es ist natürlich ausgelaufen L.
Also habe ich mich darüber beschwert , und wollte eine Reinigung mir würde gesagt das ich mein Auto in 3-4 Sunden wieder abholen kann dann wäre es Gereinigt.
Als ich mein Auto wieder abholte musste ich feststellen das die Reinigung nicht,s brachte dieser Geruch des Diff. Öl würde nur von einem Duftbaum der mir von ( A . . ) ins Auto gelegt würde Überdeckt . Nach einer zweiten Beschwerde würde mir gesagt das Sie nicht mehr machen könnten. Als ich ansprach das ich eine professionelle Teppichreinigung haben will wurden zwei Mechaniker gerufen die beide behaupteten das sie das Öl in den Fahrer Fußraum
Gestellt hätten und dann wurde mir noch gesagt das ( A . . ) somit nicht Schuld seien und sie auch nicht die kosten Tragen . Ist das nicht toll
29 Antworten
sorry aber in diesem land geht echt fast nix mehr ohne Rechtsschutz, bzw. klagen. ich bin/war eigentlich ein verfechter von diesem Juristenkram, aber mitlerweile geht es einfach nicht anders..daher meine Empfehlung..wenn du eine Rechtsschutz hast, lass nen netten Brief aufsetzen.
Ich hatte auch schonmal Probleme mit dennen, die haben mir die Frontscheibe am Polo meiner Mutter gewechselt, soweit so gut. Als ich den Wagen abgeholt hab, fiel nach 2 std. der Innenspiegel ab, ohne das ich irgendwelche Schlaglöcher gesucht habe, oder die Musikanlage voll aufgedreht hab.
Naja 3 mal musste ich daraufhin zu den "Vögeln" (entschuldigt den Ausdruck) und 3x wurde es nicht geschafft den Spiegel zu befesten ohne das er nach 24 Std. wieder runterfällt. Irgendwann hatte ich die Schnautze voll, und fuhr zu meinem Kfz-Heini der hat sich der Sache angenommen und in wenigen Minuten war alles fertig. Der Spiegel hält nun seit 4 Jahren.....soviel zu den Leuten mit den 3 Buchstaben...ich lass da NIE WIEDER was machen...höchstens mal was kaufen wenn ich schnell was brauche...
naja, das ist bei ca 80 % der kette so, aber es gibt auch ausnahmen, leider zu selten. die leute die da arbeiten, werden richtig unterdruck gesetz. ganz schön traurig.
also da ist a.t.u echt nicht besser 😁
Ähnliche Themen
unter druck is gut wenn die nich ma teile fürs richtige auto bestellen können, vor 10 jahren sollten die sportsitze für nen E30 besorgen und einbauen, also sitze bestellt, alte sitze raus, neue sitze passen nich, alte sitze wieder rein, und tschüss.
ich kenne niemanden der sein auto liebt, und freiwillig bei denen was machen lässt, leute die da regelmässig ein und ausgehn fahrn meiner meinung nach nen FIAT Uno oder Seat Marbella.
Habe jetzt eine Firma gefunden die mir das rausmachen muss ich 200 Euro zahlen aber dann ist der Geruch endlich weg . eine klage gegen die würde nix bringen da die ja 2 Mechaniker als zeugen haben die Lügen
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
... leute die da regelmässig ein und ausgehn fahrn meiner meinung nach nen FIAT Uno oder Seat Marbella.
... oder Audi A3, Bj. 98 😉 ATU ist bei Jahresinspektionen einfach einige Ecken preiswerter als die Markenwerkstatt. Uns wirklich miese Erfahrungen mit deren Arbeitsqualität machte ich bisher nicht. Nur etwas fällt mir bei allen Dependancen von ATU auf: Der bescheidene Dialog zwischen Auftragsannahme und Werkstatt: Was der andere tut bzw. was mit dem Kunden vereinbart wurde, scheint beiden Teilen nicht immer klar zu sein. 🙁
Gruß
Rigero
Gehst wohl zum ATU in Freilassing??
Der is anscheinend eine rühmliche Ausnahme was die Qualität der Mechaniker angeht (Dad´s ´93er Passat wurde immer gut behandelt), wenn man die Beispiele hier alle so liest.
PS: Wann wurde denn etz dei Audi gebaut?? 98 oder 99? 😉
@hirsetier: Ja, - Freilassing oder Traunstein. 🙂
Der von mir bewegte Audi wurde im letzten Quartal des Jahres 1998 gebaut, ist daher Modelljahr `99.
Mein Herz hängt aber vielmehr an einem gepflegten, 12 Jahre jungen SAAB 900 Turbo ... und den gäbe ich nur sehr ungern zu ATU - ohne eine stichhaltige Begründung hierfür schreiben zu können. 😉
Gruß
Rigero
Auch wenn es Dir nicht wirklich hilft;
ich habe das gerade bei BMW machen lassen, kostete 90,-€ und Öl war auch keins übrig. Dafür wurde der Wagen gewaschen und ausgesaugt.
Manchmal ist der 🙂 die bessere Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von beamer74
Auch wenn es Dir nicht wirklich hilft;
ich habe das gerade bei BMW machen lassen, kostete 90,-€ und Öl war auch keins übrig. Dafür wurde der Wagen gewaschen und ausgesaugt.
Manchmal ist der 🙂 die bessere Wahl.
Bei mir war es aber der ring am triebling das kostet bei BMW 300-350 euronen
Zitat:
Original geschrieben von stevo24blau
Bei mir war es aber der ring am triebling das kostet bei BMW 300-350 euronen
Du hast bei denen 250 Euro bezahlt, zuzüglich der 200 die jetzt für eine prof. Innenraumreinigung hinzukommen.
Macht unterm Strich 450 Euro.
Wie du selber sagst hättest du bei BMW 300-350 Euronen dafür bezahlt.
Man kann eben auch am falschen Ende sparen. Beim nächsten mal weisst du bescheid😉
Das mit ATU kann ich bestätigen. Es ist wie ein 6er im Lotto, ab und an triifst du einen fähigen Mechaniker, aber soll man ds riskieren??? Neee
Ich bestelle dort auch keine Teile mehr, die hole ich lieber bei BMW original. Letztes Beispiel: Stützlager Hinterachse bei ATU ca. 13€ no name und bei BMW 16€ von Boge!
Man sollte nicht am falschen Ende sparen, original hält meist länger und gibt kein klappern oder sonstwas.
Wer billig fahren will, sollte meiner Meinung nach kein BMW fahren. Teile sind am teuersten.