A-Klasse Sommerreifen

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,

ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage 😁

Ich möchte mir neue Sommerreifen kaufen, ich habe eine A-Klasse W168 Bj. 2001 A170 CDI, nun habe ich auch welche gefunden, diese sind jedoch für die A-Klasse W169, hier die Beschreibung:

"195/55 R16 Conti PremiumContact, Profil ca. 5 mm, Alufelgen, für Mercedes A-Klasse (169), 4x Sommerräder 195/55R16 T für Mercedes A-Klasse (169) auf Original Mercedes 5-Speichen-Alufelgen, Conti PremiumContact, Profil ca. 5 mm, normale Gebrauchspuren an einer Felge, Angebot versteht sich ohne Schrauben und Radnabenabdeckungen.."

passen diese trotzdem auf meine A-Klasse oder gibt es irgendwelche Probleme?

Ich freue mich auf eure Antworten!

MfG

11 Antworten

Passen werden die schon, die Frage ist, wie es um den Abrollumfang bestellt ist. Meine Mom fährt auch A Klasse (W168) und da sind 195/50/16 drauf. Am einfachsten mal mit nem TÜV Prüfer reden, was die in ihren Unterlagen so haben für den W168.

hm, oke werd ich wohl machen. danke 😁

Hallo,

ohne Eintragung passen die Reifen leider nicht. Ich glaube auch nicht, dass Du sie eingetragen bekommst, da der Umfang nicht stimmt.

Hier findest Du alle zulässigen Kombinationen: Link zu MB

Alles, was hier nicht ausdrücklich steht (auch in Verbindung mit Felge/Einpesstiefe etc.), darf nur mit gesonderter Eintragung gefahren werden, sonst kann es z.B. Ärger mit ABE (Versicherungsschutz!) geben.

Besonders die 15-Zöller sind beim W168 tricky:

Sommerreifen NUR in 195/50 R15, Winterreifen NUR in 185/55 R 15, umgekehrt nicht erlaubt.

Klingt komisch, ist aber so.

Beste Grüße
Sven

Zitat:

Original geschrieben von SvenGOE


Hallo,

ohne Eintragung passen die Reifen leider nicht. Ich glaube auch nicht, dass Du sie eingetragen bekommst, da der Umfang nicht stimmt.

Hier findest Du alle zulässigen Kombinationen: Link zu MB

Alles, was hier nicht ausdrücklich steht (auch in Verbindung mit Felge/Einpesstiefe etc.), darf nur mit gesonderter Eintragung gefahren werden, sonst kann es z.B. Ärger mit ABE (Versicherungsschutz!) geben.

Besonders die 15-Zöller sind beim W168 tricky:

Sommerreifen NUR in 195/50 R15, Winterreifen NUR in 185/55 R 15, umgekehrt nicht erlaubt.

Klingt komisch, ist aber so.

Beste Grüße
Sven

Winterreifen dürfen auch in 195/50R15 gefahren werden. Die Felgen vom 169er dürfen nicht auf dem 168er gefahren werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076



... Winterreifen dürfen auch in 195/50R15 gefahren werden...

Hallo,

leider eben definitiv nicht. Dazu gab's hier schon etliche Threads. Diesen hier zum Beispiel. Daraus geht hervor, dass nur die Markenbindung aufgehoben wurde, aber die Einschränkung bei den Dimensionen weiter besteht. Hab dazu sogar noch irgendwo ein Schreiben des Kraftfahrtbundesamtes an die Reifenhändler hier rumfliegen. Ist natürlich von MB ziemlich unübersichtlich gelöst und technisch nicht sofort nachvollziehbar, aber eben Fakt. Deswegen gibt's dazu wohl auch so viele Fehlinformationen.

In dem Link zu MB, den ich oben gepostet habe, ist das auch eindeutig geklärt.

Für den Threadersteller hat sich das Angebot eh erledigt, denn mit den Felgen hast Du natürlich recht.

Beste Grüße
Sven

PS: Mir geht's übrigens nicht darum jemanden zu verbessern. Wollte nur zukünftige Leser davor warnen, sich 195er M+S zu kaufen und Ärger einzuhandeln. Die Reifenhändler sind da leider nicht immer im Bilde.

Hallo zusammen,

ich suche mir auch zurzeit Winterreifen für mein Elch Bj: 05/02 A140Benziner!
Ich habe in den Papieren von MB geguckt aber leider kann man bei den neuen Brief nicht so viel info herrauslesen. (TeilII)
Asl mir von MB das EWG-Übereinstimmungsbescheid von meinem Elch in die Finger fielen, habe ich daraus entnehmen können das für Winter nur die Reifengröße von 185 55 R15 aufgezogen werden darf.

Ich hoffe das es richtig ist und ich nicht noch mehr in diesem kaos einen durcheinander reinbringe.
Ich werde mich an die Daten halten und mir die größe besorgen.

Mfg. Dogukann

Zitat:

Original geschrieben von SvenGOE



Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076



... Winterreifen dürfen auch in 195/50R15 gefahren werden...
Hallo,

leider eben definitiv nicht. Dazu gab's hier schon etliche Threads. Diesen hier zum Beispiel. Daraus geht hervor, dass nur die Markenbindung aufgehoben wurde, aber die Einschränkung bei den Dimensionen weiter besteht. Hab dazu sogar noch irgendwo ein Schreiben des Kraftfahrtbundesamtes an die Reifenhändler hier rumfliegen. Ist natürlich von MB ziemlich unübersichtlich gelöst und technisch nicht sofort nachvollziehbar, aber eben Fakt. Deswegen gibt's dazu wohl auch so viele Fehlinformationen.

In dem Link zu MB, den ich oben gepostet habe, ist das auch eindeutig geklärt.

Für den Threadersteller hat sich das Angebot eh erledigt, denn mit den Felgen hast Du natürlich recht.

Beste Grüße
Sven

PS: Mir geht's übrigens nicht darum jemanden zu verbessern. Wollte nur zukünftige Leser davor warnen, sich 195er M+S zu kaufen und Ärger einzuhandeln. Die Reifenhändler sind da leider nicht immer im Bilde.

Hallo Swen, man lernt nie aus! M.E. aber gibt es im KFZ-Schein bei der Reifengröße 195/50R15 keine Einschränkung auf Sommerbetrieb, also können die auch als M&S gefahren werden, diese Größe ist in der Anschaffung wesentlich günstiger, als die 185er. Ich selbst kann nicht im KFZ-Schein nachschauen, da ich einen A190 fahre und der hat 16".

Hallo Swen, man lernt nie aus! M.E. aber gibt es im KFZ-Schein bei der Reifengröße 195/50R15 keine Einschränkung auf Sommerbetrieb, also können die auch als M&S gefahren werden, diese Größe ist in der Anschaffung wesentlich günstiger, als die 185er. Ich selbst kann nicht im KFZ-Schein nachschauen, da ich einen A190 fahre und der hat 16".tut mir leid aber ich versteh grad eine sache nicht, ich darf auch mit m&s reifen im sommer fahren? tut mir leid wenn ich was falsch verstanden habe ich hab nämlich null ahnung von dem ganzen 🙂

mfg

Du darfst rein rechtlich auch im Sommer mit M&S bzw. Winterreifen fahren, das ist kein Problem, der Verschleiss ist jedoch höher, also ungeeignet ausser für sehr sehr wenigfahrer.

Der Poster meinte aber etwas anderes, nämlich dass in den Papieren wohl keine definitive Einschränkung auf "nur M&S" oder "ausser M&S" Reifen für die Größe 195/50/15 besteht, somit dürfte man sowohl Sommer- als auch Winterreifen in dieser Größe fahren.

Hallo,

aaaalso.....

a) Im alten Schein steht die Einschränkung eindeutig drin, allerdings unübersichtlich in Fußnoten:
15 Zöller als Sommerreifen nur 195er, als Winterreifen nur 185er.

b) Natürlich kann man im Sommer auch mit 185er Winterreifen fahren: Ist erlaubt, aber halt technisch nicht sinnvoll. Genauso würden hinsichtlich der Größe 195er Sommereifen im Winter gehen, könnte aber Ärger geben wegen falscher Bereifung für's Wetter (und ist ja auch nicht gerade schlau).

c) Zum neuen Schein: Im neuen Schein steht immer nur noch eine Beispielgröße für die ganze Modellreihe. Das heißt noch nicht, dass das spezielle Modell diese Größe auch wirklich ohne Einschränkung fahren darf. Umgekehrt können aber auch Größen ohne Eintragung/Extragutachten legal sein, obwohl sie nicht mehr im Schein stehen. Über Freigabe entscheidet alleine die separate Liste des Herstellers. Nur was dort steht, gilt. Für den W168 kann man sie sich H I E R als PDF runterladen.

Ist vom Gesetzgeber m.E. komplett bescheuert geregelt, aber gilt nunmal. Ich würde mir einfach die verlinkte Liste ausdrucken und ins Auto legen, dann ist alles klar.

Eine andere Frage ist natürlich, ob die falschen Reifen bei dem ganzen Chaos überhaupt jemandem auffallen würden. Aber das Risiko muss jeder selbst abwägen. Ich würd's trotzdem nicht machen, schon gar nicht wenn's um die Neuanschaffung von Reifen geht.

Spannend wird's bei Ganzjahresreifen. Ich schätze mal, die gelten dann als M+S (ergo: müssen 185er), aber das soll mal lieber jemand erklären, der es wirklich weiß.

Beste Grüße
Sven

Zitat:

Original geschrieben von SvenGOE


Hallo,

aaaalso.....

a) Im alten Schein steht die Einschränkung eindeutig drin, allerdings unübersichtlich in Fußnoten:
15 Zöller als Sommerreifen nur 195er, als Winterreifen nur 185er.

b) Natürlich kann man im Sommer auch mit 185er Winterreifen fahren: Ist erlaubt, aber halt technisch nicht sinnvoll. Genauso würden hinsichtlich der Größe 195er Sommereifen im Winter gehen, könnte aber Ärger geben wegen falscher Bereifung für's Wetter (und ist ja auch nicht gerade schlau).

c) Zum neuen Schein: Im neuen Schein steht immer nur noch eine Beispielgröße für die ganze Modellreihe. Das heißt noch nicht, dass das spezielle Modell diese Größe auch wirklich ohne Einschränkung fahren darf. Umgekehrt können aber auch Größen ohne Eintragung/Extragutachten legal sein, obwohl sie nicht mehr im Schein stehen. Über Freigabe entscheidet alleine die separate Liste des Herstellers. Nur was dort steht, gilt. Für den W168 kann man sie sich H I E R als PDF runterladen.

Ist vom Gesetzgeber m.E. komplett bescheuert geregelt, aber gilt nunmal. Ich würde mir einfach die verlinkte Liste ausdrucken und ins Auto legen, dann ist alles klar.

Eine andere Frage ist natürlich, ob die falschen Reifen bei dem ganzen Chaos überhaupt jemandem auffallen würden. Aber das Risiko muss jeder selbst abwägen. Ich würd's trotzdem nicht machen, schon gar nicht wenn's um die Neuanschaffung von Reifen geht.

Spannend wird's bei Ganzjahresreifen. Ich schätze mal, die gelten dann als M+S (ergo: müssen 185er), aber das soll mal lieber jemand erklären, der es wirklich weiß.

Beste Grüße
Sven

Hallo Swen,

Dein Beitrag

a) Im alten Schein steht die Einschränkung eindeutig drin, allerdings unübersichtlich in Fußnoten:
15 Zöller als Sommerreifen nur 195er, als Winterreifen nur 185er.

 

ist eindeutig und die Antwort auf meine Frage. Ich finde es gut, dass hierrüber einmal diskutiert wurde und nun eine eindeutige Aussage vorliegt. Vielen Dank für Deine Info und LG Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen