A-KLASSE: SMARTPHONE INTEGRATION AB MITTE AUGUST LIEFERBAR
Ab Mitte August 2018 wird die Smartphone Integration (Code 14U) für die neue A-Klasse (BR 177) i.V.m. dem Navigation Basis-Paket (DK1) oder Navigation Premium Paket (DK3) endlich lieferbar sein. Entsprechende Fahrzeugbestellungen mit Kombination der Ausstattungsoptionen können frühestens ab hier auslieferbar sein.
Die Smartphone Integration verschmilzt das Mobiltelefon mit Android Auto oder Apple Carplay mit dem Mediasystem der neuen A-Klasse, was einen komfortablen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen des Handys ermöglicht und die verfügbaren Anzeigen des Smartphones auf die Bedienoberfläche des Media-Displays optimiert.
Das Navigation Basis Paket ist für 1.356 Euro für jede Motorisierung erhätlich, das Premium Paket (DK3 – mit 2 10,25? Displays) ist für 3.016,65 Euro in der Preisliste aufgeführt. Die Smartphone Integration kostet aktuell 297,50 Euro.
Beste Antwort im Thema
Kann man online nachrüsten 😉 ist alles schon vorhanden dazu. 379€ denk ich. Bei Kauf und Nachbestellung gleich.
49 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 9. Februar 2020 um 23:31:11 Uhr:
...und wenn du z.B. viel Carplay oder Androidauto nutzt, dann ist es super sinnvoll! Für mich eine der besten Funktionen! Nutze bei jeder Fahrt Spotify oder Tidal sowie Googlemaps!
Googlemaps braucht man aber nicht wenn man das navi Premium paket hat.
Ich hab's bei mir online nachgerüstet (Jahreswagen). War völlig unproblematisch, außer einer Kreditkarte wird kein Zubehör benötigt 😉
Zitat:
@Javert20 schrieb am 10. Februar 2020 um 12:59:10 Uhr:
Ich hab's bei mir online nachgerüstet (Jahreswagen). War völlig unproblematisch, außer einer Kreditkarte wird kein Zubehör benötigt 😉
Du meinst du zahlst an Mercedes Geld und die schalten das frei? Was hats gekostet?
Genau, im Mercedes me Store werden alle für das eigene Auto verfügbaren Freischaltungen anzeigt.
Die Smartphone-Integration kostet wie von @Blonde oben schon gesagt 379 Euro (das gleiche wie ab Werk).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Javert20 schrieb am 10. Februar 2020 um 14:22:46 Uhr:
Genau, im Mercedes me Store werden alle für das eigene Auto verfügbaren Freischaltungen anzeigt.
Die Smartphone-Integration kostet wie von @Blonde oben schon gesagt 379 Euro (das gleiche wie ab Werk).
Danke, meinst du ein Mercedes Händler oder Niederlassung kann das als Draufgabe bei einem Fahrzeugkauf für mich kostenlos freischalten? Sprich, wenn es für ihn auch umsonst ist, dann profitieren doch alle davon🙂
Zitat:
@Blonde. schrieb am 10. Februar 2020 um 16:20:13 Uhr:
Für ihn ist es auch nicht umsonst 😉
Aber vielleicht nur halb so viel.
So ist es. Ich habe mit ihm bei den Winterrädern halbe halbe gemacht und so gab's die 18er, die auch die Blonde hat, für 800 Euro.
Zitat:
@Javert20 schrieb am 10. Februar 2020 um 12:59:10 Uhr:
Ich hab's bei mir online nachgerüstet (Jahreswagen). War völlig unproblematisch, außer einer Kreditkarte wird kein Zubehör benötigt 😉
das hat funktioniert? weil die mercedes händler hier meinen es geht nicht für wer noch freshup 1 software drauf hat 😕 freshup 1 hat angeblich problemen mit carplay usw im nachhinein zu aktivieren was ich auch heute bei der a200 von ne kollegin gesehen hab. hab das mbux codiert und alles hat sich aktiviert was ich codiert hab also amg menü amg boot logo etc etc bis auf carplay, android auto und dab. der händler hier meinte damit der kauf von carplay usw ausm me store funktioniert müssten wir das auto 1 tag abgeben damit die freshup 2 auf denn radio aufspielen
kann sein das du schon freshup 2 drauf hast?
dann muss ich das auto mal vorbeibringen zum updaten auf FUP2 sobald kollegin in denn ferien ist 😁 so kann ich es dann ausnützen zum nen bisschen fahren damit 😁
kann es leider nicht selber updaten da hu6 ein doip multiplexer braucht zum updaten 🙁
Zitat:
@geiti94 schrieb am 10. Februar 2020 um 23:29:51 Uhr:
Zitat:
@Javert20 schrieb am 10. Februar 2020 um 12:59:10 Uhr:
Ich hab's bei mir online nachgerüstet (Jahreswagen). War völlig unproblematisch, außer einer Kreditkarte wird kein Zubehör benötigt 😉das hat funktioniert? weil die mercedes händler hier meinen es geht nicht für wer noch freshup 1 software drauf hat 😕 freshup 1 hat angeblich problemen mit carplay usw im nachhinein zu aktivieren was ich auch heute bei der a200 von ne kollegin gesehen hab. hab das mbux codiert und alles hat sich aktiviert was ich codiert hab also amg menü amg boot logo etc etc bis auf carplay, android auto und dab. der händler hier meinte damit der kauf von carplay usw ausm me store funktioniert müssten wir das auto 1 tag abgeben damit die freshup 2 auf denn radio aufspielen
kann sein das du schon freshup 2 drauf hast?
wie hast du das ganze Codiert? Ich dachte mann kann den W177 noch nicht codieren..
Zitat:
@himalya schrieb am 11. Februar 2020 um 08:06:02 Uhr:
Zitat:
@geiti94 schrieb am 10. Februar 2020 um 23:29:51 Uhr:
das hat funktioniert? weil die mercedes händler hier meinen es geht nicht für wer noch freshup 1 software drauf hat 😕 freshup 1 hat angeblich problemen mit carplay usw im nachhinein zu aktivieren was ich auch heute bei der a200 von ne kollegin gesehen hab. hab das mbux codiert und alles hat sich aktiviert was ich codiert hab also amg menü amg boot logo etc etc bis auf carplay, android auto und dab. der händler hier meinte damit der kauf von carplay usw ausm me store funktioniert müssten wir das auto 1 tag abgeben damit die freshup 2 auf denn radio aufspielen
kann sein das du schon freshup 2 drauf hast?
wie hast du das ganze Codiert? Ich dachte mann kann den W177 noch nicht codieren..
ganz normal mit dts monaco. mann braucht nur die richtigen files zum hu6 codieren. denn c118 und w177 kann mann schon seit langem codieren
Verstehe ich richtig, man kan sich die 379 euro sparen wenn man selber codiert?
Gibts dann kein Stress bei Mercedes beim nächsten Service, wenn die einen neuen Kodierstring auslesen und merken dass du Samrtphone reinkodierr hast?
Genauso kann man dann auch DAB Radio kodieren?