A-Klasse rußt extrem

Mercedes A-Klasse W168

Hallo, ich habe hier eine A klasse mit cdi Motor.
Problematik ist das wenn der Motor gestartet wird und Kalt ist das läuft der Motor gut ohne großartige Rauchentwicklung.

Sobald der Motor warm wir fängt er an zu Rußen aber wirklich extrem beim Gasstoß ist jedesmal ein schwarzer Rußbelag auf dem Boden. Im Stand räuchert er aber auch.

Motorkontrollleuchte ist an ich habe allerdings keine Möglichkeit das Fahrzeug vor Ort auszulesen.
AGR Ventil hatte ich heute einer Funktionsprüfung unterzogen und ist I.O

Wenn jemand die Problemstellung kennst wäre ich dankbar über Informationen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Hi Hi

Kloppt euch 😁

Egal ob "C" oder "A" oder "E"
Alle sind se Rostkarren! in dem Baujahr hatte nun mal VW-Audi die Nase vorn! 😁

Zitat:

@knutschkugel3 schrieb am 21. November 2014 um 19:17:19 Uhr:


die beiden sind BJ 2000.........kaufe also mit Sicherheit nichts ein........einen Rost-C eh nicht......
21 weitere Antworten
21 Antworten

Schrott war die A-Klasse bereits, bevor das erste Exemplar überhaupt das Band verlassen hat.

Als was sonst soll man eine neugeschaffene Fahrzeuggeneration bezeichnen, die ohne elektronische Krücken kaum fahrbar ist (ESP, Elchtest wurde außerhalb Skandinaviens über Nacht bekannt), extrem reparaturunfreundlich konstruiert ist (für Bagatellrep. muss die Motor-Getriebeeinheit für Kosten im vierstelligen Bereich abgesenkt werden)?

Da war der Rost im einstelligen Fahrzeugalter fast schon nebensächlich.

so isses!
und jedes mal wenn ich wieder vor einem MB stehe der mich interessiert/ mich dahinschmelzen lässt erinnere ich mich daran wie mein letzter MB war! Der meines Kollegen, deren Kollegen und Nachbarn....
So gehe ich doch wieder weiter und schaue mir Volvo an. 😎😉

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 27. November 2014 um 06:42:38 Uhr:


Schrott war die A-Klasse bereits, bevor das erste Exemplar überhaupt das Band verlassen hat.

Da war der Rost im einstelligen Fahrzeugalter fast schon nebensächlich.

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 27. November 2014 um 06:42:38 Uhr:


Als was sonst soll man eine neugeschaffene Fahrzeuggeneration bezeichnen, die ohne elektronische Krücken kaum fahrbar ist (ESP, Elchtest wurde außerhalb Skandinaviens über Nacht bekannt)

Informiere Dich doch erst mal richtig, bevor Du den alten Stuss wieder runterleierst - es ist lange klar, warum das Auto damals umgekippt ist - und warum es das EINZIGE blieb ...

Und: Dank dieser Blöd-Dilletanten war die A-Klasse deshalb das erste Auto im Kleinwagensegment mit ESP in Serie. Nirgendwo sonst bekommt man momentan einen sichereren Kleinwagen für so wenig Geld.

Zitat:

extrem reparaturunfreundlich konstruiert ist (für Bagatellrep. muss die Motor-Getriebeeinheit für Kosten im vierstelligen Bereich abgesenkt werden)?

Das ist in der Tat ein Problem. Daher im Alter nur für Selbstschrauber zu empfehlen.

Zitat:

Da war der Rost im einstelligen Fahrzeugalter fast schon nebensächlich.

Wie war das? Gutes reift im Alter, oder wie? Die Anrostungen wurden jedenfalls von Mercedes grosszügigst behoben, selbst im zweistelligen Alter noch kostenfrei ... sofern bei Mercedes scheckheftgepflegt.

Ich will es hier nochmals betonen: Ich nehme die A-Klasse ganz sicher nicht in Schutz. Neben der teilweise horrenden Reparaturkosten gibt es noch viele andere Schwachstellen (Steuerkette und Automatik), die nicht wegzudiskutieren sind.
Nur: Pauschal auf dem Auto rumhauen - das muss nun wirklich nicht sein.

Zitat:

@Bandito69 schrieb am 27. November 2014 um 08:36:08 Uhr:


und jedes mal wenn ich wieder vor einem MB stehe der mich interessiert/ mich dahinschmelzen lässt erinnere ich mich daran wie mein letzter MB war! Der meines Kollegen, deren Kollegen und Nachbarn....
So gehe ich doch wieder weiter und schaue mir Volvo an. 😎😉

Ja bitte, dann muss man Deine unqualifizierten Beiträge hier nicht weiter lesen! Und bei Dir sind es wirklich so gut wie alle Beiträge, denen man anmerkt, dass Du zumindest von der A-Klasse keinen blassen Schimmer hast.

Für mich ist die A-Klasse übrigens der erste Mercedes. Bin nicht unbedingt ein Fan dieser Marke - das ist das Auto meiner Frau.

Ich fahre auch einen Elch der 1. Stunde (BJ 6/2000), die Reparaturkosten sind enorm. Aber trotzdem wird der Wagen nicht verkauft, gerade deshalb............

Ähnliche Themen

hihi jaaa geeennauuu 😁
das dachte ich auch! und es hat einfach kein ende genommen!
jetzt bin ich froh wieder gute solide technik zu fahren!
wenn ich so sehe wie oft unser taxi (MB) in der werkstatt ist....😠

Zitat:

@knutschkugel3 schrieb am 27. November 2014 um 19:06:29 Uhr:


Ich fahre auch einen Elch der 1. Stunde (BJ 6/2000), die Reparaturkosten sind enorm. Aber trotzdem wird der Wagen nicht verkauft, gerade deshalb............

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 27. November 2014 um 06:42:38 Uhr:


Schrott war die A-Klasse bereits, bevor das erste Exemplar überhaupt das Band verlassen hat.

Das ist nicht besonders qualifiziert.

Ich kann mich an den Test erinnern, als Folge bekam der Elch das ESP.

Welcher vergleichbare Kleinewagen hatte es damals? Im Ergebnis war es ein Vorteil.

Tatsächlich sind einige Reparaturen etwas aufwändiger als bei anderen Autos seiner Zeit. Dies ist aber den sonstigen Vorteilen geschuldet: Kurz, kompakt, exzellente Sitzposition, hoher Einstieg usw.

Wer das nicht wollte, musste eben ein anderes KFZ nehmen.
Heute ist das mit der Bauweise allerdings fast von allen gängigen Herstellern übernommen.

@Speedy_1304

Wow
unnd das hast gaaanz alleine rausgefunden dass ich keine ahnung von a-klasse habe?
ist ja enorm hey 😁
grüsse aus dummhausen von den dummen der viiiiiiile stunden/tage unter der a-klasse verbracht hatte. 😛

Zitat:

Zitat:

@Bandito69 schrieb am 27. November 2014 um 08:36:08 Uhr:


und jedes mal wenn ich wieder vor einem MB stehe der mich interessiert/ mich dahinschmelzen lässt erinnere ich mich daran wie mein letzter MB war! Der meines Kollegen, deren Kollegen und Nachbarn....
So gehe ich doch wieder weiter und schaue mir Volvo an. 😎😉
Ja bitte, dann muss man Deine unqualifizierten Beiträge hier nicht weiter lesen! Und bei Dir sind es wirklich so gut wie alle Beiträge, denen man anmerkt, dass Du zumindest von der A-Klasse keinen blassen Schimmer hast.
Für mich ist die A-Klasse übrigens der erste Mercedes. Bin nicht unbedingt ein Fan dieser Marke - das ist das Auto meiner Frau.
Deine Antwort
Ähnliche Themen