A-Klasse Leasingfaktor / -Angebot
Guten Abend Zusammen,
war heute beim Händler und habe mir ein Privatleasing Angebot machen lassen für einen A200d.
Würde gerne mal eure Meinung dazu hören, denn ohne die Service Rate komme ich auf einen Leasinfaktor von 1,2.
Habe das Angebot als Bild angehängt
Danke Euch
edit: ca 7% Rabatt sollen es sein
Beste Antwort im Thema
Ich bin immer froh wenn der Wagen nach 3 Jahren weg ist. Wenn dann die Probleme anfangen - und davon gibts ja aktuell schon genug - zahlt man schön drauf.
77 Antworten
Zitat:
@Blonde. schrieb am 20. Mai 2019 um 18:17:21 Uhr:
@DieselWiesel198 also ich hab es mir nur mal mit 8000 oder 10000€ Anzahlung ausrechnen lassen. Senkt schon um einiges, da die Schlussrate immer relativ hoch bleibt (ca 19-20000€) ich hab nen Faktor von 1,02. Aber da ich es eh rauskaufe, ist es mir relativ egal wie hoch es monatlich ist 🙂
Beim privat oder Business Lessing plus entscheidet doch die MB Bank wie viel sie am Ende haben will und das ist doch oft sehr hoch - Bei der plus 3 Finanzierung ist die Ablöserate schon festgeschrieben und niedriger als beim Leasing oder nicht?
Ich hab vor das Auto am Ende zu kaufen weiß aber nicht welche Variante besser ist für mich (Leasing/Finanzierung)
Guten Morgen,
also bei meinem 🙂 kannst du das Auto auch nachdem Leasing rauskaufen. Ablöserate ist tatsächlich variabel. Etwa so wie bei der Fianzierung +/- 5%. Je nachdem wie sich der Marktpreis entwickelt.
mfg Wiesel
@mbfan19 ich lasse es deswegen über das Leasing laufen, da ich bei der Finanzierung drauf zahle von den Prozenten her. Die Schlussrate ist soweit fest, dass man weiß was auf einen zukommt, aber kann man vl noch verhandeln am Ende.
Kommt es nicht auch darauf an welche Art von Leasing man angeboten bekommt..?
Habe seit fast 20 Jahren immer eine feste Schlußrate gehabt, welche sich noch nie verändert hat zum Ende der Laufzeit.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 3. September 2019 um 06:32:05 Uhr:
Guten Morgen,
also bei meinem 🙂 kannst du das Auto auch nachdem Leasing rauskaufen. Ablöserate ist tatsächlich variabel. Etwa so wie bei der Fianzierung +/- 5%. Je nachdem wie sich der Marktpreis entwickelt.mfg Wiesel
Wieso sollte man das Auto raus kaufen?
Dafür muss ich nicht leasen *imo*
Ich bin immer froh wenn der Wagen nach 3 Jahren weg ist. Wenn dann die Probleme anfangen - und davon gibts ja aktuell schon genug - zahlt man schön drauf.
Genau so sieht es es aus @1235813
@FrostschutzTrinker
das Fahrzeug soll dann länger bei uns bleiben. Und da Leasing günstiger als finanzieren ist, wird es eben ein Leasing.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 4. September 2019 um 17:53:36 Uhr:
@FrostschutzTrinker
das Fahrzeug soll dann länger bei uns bleiben. Und da Leasing günstiger als finanzieren ist, wird es eben ein Leasing.mfg Wiesel
Mhh 100% bin ich mir nicht sicher - beim Leasing ist glaube ich die ablöse/Schluss Rate unvorhersehbar und meistens höher als bei der plus 3 Finanzierung.
Ja die variiert laut 🙂 zw. 5-7% nach oben oder unten. Leasing ist aber über 4 Jahre schon ca. 2000€ günstiger. Falls das am Ende der Preisaufschlag nach oben ist hat man nix gewonnen, aber auch nix verloren.
mfg Wiesel
@DieselWiesel198 ich mach es genauso 😉 und wenn nicht, kann ich ihn immer noch abgeben nach 4 Jahren.
Ich nutze die Prozente des Leasings und spare mir gut was. Wollte halt lieber ein neues statt nen Leasingrückläufer etc.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 4. September 2019 um 17:53:36 Uhr:
@FrostschutzTrinker
das Fahrzeug soll dann länger bei uns bleiben. Und da Leasing günstiger als finanzieren ist, wird es eben ein Leasing.mfg Wiesel
Das trotzdem Unsinn weil du dann den Mopf neu leasen kannst vermutlich ohne Bugs 😁 🙂
Aber jeder so wie er will
Die Option mit Mopf bleibt ja trotzdem noch 😉. Das ist ja das Schöne, am Ende hat man mehrere Möglichkeiten. Eigentlich behalten wir die Autos auch immer etwas länger 🙂.
mfg Wiesel
Mach es genau so. Mein Händler hat mir einen ungefähren Restwert genannt, er meinte der variiert dann so um +-500 Euro
Vor 4 Jahren war die Plus3 Finanzierung günstiger (wegen guten Zinsen) aktuell kam bei mir Leasing (für Privatpersonen) deutlich günstiger. Ich werde morgen Abend wohl das Angebot bekommen. War bei euch die GAP Versicherung mit drin oder braucht ihr die über eure normale KFZ Versicherung?
Habt ihr sonst noch was dazu mit aufgenommen? Servicepakete, Winterreifen, etc?
Übrigens war bei meiner Plus3 vorher der Restwert nach 4 Jahren auf 51,x % festgesetzt und ist jetzt deutlich höher als der Marktwert derzeit. Ich habe keine Ahnung ob ich da verhandeln könnte - die Mercedes Bank möchte ja das Geld und ich habe aber vom Händler die Rückkaufgarantie. Der wird kaum das Auto zurücknehmen, der Bank Betrag X geben und mir das Auto dann günstiger wieder zurück verkaufen. Und mit der Bank brauch ich wohl auch nicht handeln denke ich mal - oder sollte ich anrufen? Weil eigentlich hätte ich gerne noch 1 Jahr gewartet bis zum Neukauf / Neu-Leasing. Auf der anderen Seite habe ich die letzten 4 Jahre von günstigen Raten profitiert.
@falc410 GAP ist dabei beim Leasing 😉
Ich hab sonst nichts mit dazu genommen.